Cisco IP Conference Phone Sicherheit
•
•
•
•
•
•
Übersicht der Sicherheit des Cisco IP Phone
Die Sicherheitsfunktionen schützen vor mehreren Gefahren, beispielsweise der Gefährdung der Identität des
Telefons und der Daten. Diese Funktionen erstellen und halten authentifizierte Kommunikationsstreams
zwischen dem Telefon und dem Cisco Unified Communications Manager-Server aufrecht, und stellen sicher,
dass das Telefon nur digital signierte Dateien verwendet.
In Cisco Unified Communications Manager Version 8.5(1) und höheren Versionen ist Security by Default
implementiert. Diese Komponente stellt die folgenden Sicherheitsfunktionen für Cisco IP Phones ohne
CTL-Client bereit:
• Signierung der Konfigurationsdateien für das Telefon
• Verschlüsselung der Telefonkonfigurationsdatei
• HTTPS mit Tomcat und andere Webservices
Hinweis
Für sichere Signalübertragungs- und Medienfunktionen muss der CTL-Client jedoch weiterhin ausgeführt
werden, und es ist weiterhin die Verwendung von Hardware-eToken erforderlich.
Weitere Informationen zu den Sicherheitsfunktionen finden Sie in der Dokumentation für Ihre Version von
Cisco Unified Communications Manager.
Nachdem Sie die für die CAPF (Certificate Authority Proxy Function) erforderlichen Aufgaben ausgeführt
haben, wird auf den Telefonen ein LSC (Locally Significant Certificate) installiert. Sie können ein LSC in
der Cisco Unified Communications Manager Administration-Verwaltung konfigurieren. Weitere Informationen
finden Sie in der Dokumentation für Ihre Version von Cisco Unified Communications Manager.
Ein LSC kann für EAP-TLS mit WLAN-Authentifizierung nicht als Benutzerzertifikat verwendet werden.
Übersicht der Sicherheit des Cisco IP Phone, auf Seite 57
Sicherheitsverbesserungen für Ihr Telefonnetzwerk, auf Seite 58
Unterstützte Sicherheitsfunktionen, auf Seite 59
Die aktuellen Sicherheitsfunktionen auf dem Telefon anzeigen, auf Seite 66
Sicherheitsprofile anzeigen, auf Seite 66
Konfigurieren der Sicherheitseinstellungen, auf Seite 67
Cisco IP -Konfereztelefon 7832 Administratorhandbuch für Cisco Unified Communications Manager
7
K A P I T E L
57