5.7 DCV-Einstellung
· Nach dem ersten Einschalten ist automatisch ein DC-Anteil von 0 V eingestellt (Werksein-
stellung).
· Zur DCV-Einstellung drücken Sie die Taste „DC/Ext", dann stellen Sie den Spannungswert
direkt mit der numerischen Tastatur und den Pfeiltasten ein und wählen Sie dann den ge-
wünschten Bereich mit der Parameter-Taste, z. B. „Vpp/MHz".
Beispiel: 3 V einstellen: Taste „DC/Ext" drücken, mit der numerischen Tastatur 3 eingeben
(je nach Wert 2 x eingeben, bis der Wert im Display erscheint), und dann die Parameter-
Taste „Vpp/MHz" drücken.
5.8 Rauschsignal einstellen (Gaußsches Rauschen)
· Nach dem ersten Einschalten ist automatisch ein Quasi-Gaußsches Rauschen mit einer
Amplitude von 100 mVss und einem DC-Offset von 0 V eingestellt (Werkseinstellung).
· Zur Einstellung drücken Sie die Taste „Noise", dann „Ampl", und stellen Sie die Amplitude
direkt mit der numerischen Tastatur und den Pfeiltasten ein und wählen Sie dann den ge-
wünschten Bereich mit der Parameter-Taste, z. B. „mVpp/kHz".
Dann drücken Sie die Taste „Offset", geben über die numerische Tastatur und die Pfeiltas-
tenden gewünschten DC-Offset ein und bestätigen diesen mit der Parameter-Taste „Vpp/
MHz"
Beispiel: Rauschsignal mit Amplitude 300 mV und DC-Offset von 1 V einstellen: Taste
„Noise", dannTaste „Ampl" drücken, mit der numerischen Tastatur 300 eingeben, und dann
die Parameter-Taste „mVpp/kHz" drücken. Dann Taste „Offset" drücken, mit der numeri-
schen Tastatur 1 eingeben und die Parametereinheit mit „Vpp/MHz" bestätigen.
5.9 Frequenzähler-Funktion
· Das Gerät kann als Frequenzzähler für TTL-kompatible Signale von 100 mHz bis 100 MHz
eingesetzt werden. Zusätzlich wird das Tastverhältnis angezeigt.
· Speisen Sie das zu messende Signal an die Buchse „Input/CNT/Sync" ein.
· Drücken Sie die Taste „Count", jetzt werden Frequenz und Tastverhältnis des Messsignal
angezeigt. Wird kein Signal eingespeist erfolgt die gespeicherte Anzeige des letzten Messsi-
gnals einer vorangegangenen Messung.
5.10 Systemeinstellungen
5.10.1 Ausgangsimpedanz einstellen
· Drücken Sie die Taste „System", jetzt blinkt die zuvor eingestellte Impedanzeinstellung. Mit
den Pfeiltasten t und s schalten Sie zwischen „50 Ω" und „HighZ" um. Bestätigen Sie
mit der OK-Taste (wenn Sie weitere Parameter einstellen wollen) bzw. warten Sie einige
Sekunden ohne weitere Bedienung, bis die Einstellung nicht mehr blinkt.
5.10.2 Displayhelligkeit einstellen
· Drücken Sie die Taste „System" (ggf. zweimal, falls zunächst die Frequenzeingabe blinkt),
jetzt blinkt die Impedanzeinstellung. Mit den Kursortasten (Pfeiltasten links/rechts) gehen
Sie zur Helligkeitseinstellung (Sonnensymbol), und mit den Pfeiltasten t und s schalten
Sie zwischen den drei möglichen Einstellungen (10%/50%/100%) um. Bestätigen Sie mit
der OK-Taste (wenn Sie weitere Parameter einstellen wollen) bzw. warten Sie einige Sekun-
den ohne weitere Bedienung, bis die Einstellung nicht mehr blinkt.
9