Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Amplitudeneinstellung; Dc-Offseteinstellung; Pahse Des Ausgangssignals Einstellen; Tastverhältniseinstellung Bei Rechtecksignal - reichelt elektronik UTG9005C-II Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.2 Amplitudeneinstellung

· Nach dem ersten Einschalten ist automatisch eine Frequenz von 1 kHz, Sinussignal, Ampli-
tude 100 mVss, Impedanz 50 Ω eingestellt (Werkseinstellung).
· Zur Amplitudeneinstellung drücken Sie die Taste „Ampl", dann stellen Sie die Amplitude
direkt mit der numerischen Tastatur und den Pfeiltasten ein und wählen Sie dann den ge-
wünschten Bereich mit der Parameter-Taste, z. B. „Vpp/MHz".
Beispiel: 300 mV einstellen: Taste „Ampl" drücken, mit der numerischen Tastatur 300 ein-
geben, und dann die Parameter-Taste „mVpp/kHz" drücken.

5.3 DC-Offseteinstellung

· Nach dem ersten Einschalten ist automatisch ein DC-Offset von 0 V (50 Ω) eingestellt
(Werkseinstellung).
· Zur DC-Offseteinstellung drücken Sie die Taste „Offset", dann stellen Sie den DC-Offset
direkt mit der numerischen Tastatur und den Pfeiltasten ein und wählen Sie dann den ge-
wünschten Bereich mit der Parameter-Taste, z. B. „mVpp/kHz".
Beispiel: -150 mV einstellen: Taste „Offset" drücken, mit der numerischen Tastatur -150
eingeben, und dann die Parameter-Taste „mVpp/kHz" drücken.
5.4 Phase des Ausgangssignals einstellen
· Nach dem ersten Einschalten ist automatisch eine Phase von 0° eingestellt (Werkseinstel-
lung).
· Zur Phaseneinstellung drücken Sie die Taste „Phase", dann stellen Sie den Phasenwinkel
direkt mit der numerischen Tastatur und den Pfeiltasten ein und mit der Parameter-Taste
„°%/ms" abschließen.
Beispiel: 90° einstellen: Taste „Phase" drücken, mit der numerischen Tastatur 90 eingeben,
und dann die Parameter-Taste „°%/ms" drücken.
5.5 Tastverhältniseinstellung bei Rechtecksignal
· Nach dem ersten Einschalten ist automatisch ein Tastverhältnis von 50% (1 kHz) eingestellt
(Werkseinstellung). Die minimal einstellbare Impulsbreite beträgt 80 ns.
· Zur Tastverhältniseinstellung drücken Sie die Taste „Pulse", dann „Duty", stellen Sie das
Tastverhältnis direkt mit der numerischen Tastatur und den Pfeiltasten ein und schließen
Sie mit der Parameter-Taste „°%/ms" ab.
Beispiel: 25% einstellen: Taste „Pulse", dann „Duty" drücken, mit der numerischen Tastatur
25 eingeben, und dann die Parameter-Taste „°%/ms" drücken.
5.6 Rampe einstellen
· Nach dem ersten Einschalten ist automatisch eine Rampe von 50% eingestellt (Werksein-
stellung).
· Zur Einstellung der Rampensymmetrie (Verhältnis ansteigender zu absteigender Rampe)
drücken Sie die Taste „Pulse", dann „Duty", stellen Sie das Rampenverhältnis direkt mit der
numerischen Tastatur und den Pfeiltasten ein und schließen Sie mit der Parameter-Taste
„°%/ms" ab.
Beispiel: 75% einstellen: Taste „Ramp", dann „Duty" drücken, mit der numerischen Tasta-
tur 75 eingeben, und dann die Parameter-Taste „°%/ms" drücken.
8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis