Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

FEHLER
URSACHE
Keine Reaktion von der
Batterien nicht angeschlossen.
Instrumententafel,
Sicherung am Anlassermotor
wenn der Schlüssel auf
durchgebrannt.
die Stellung (I) gestellt
wurde.
Motor startet nicht.
Niedrige Batterieladung.
Schlechte Masseverbindung.
Lockere Verbindung.
Kraftstoffmangel.
Relais ausgefallen.
Defektes Stopp-Magnetventil.
Motor stoppt während
Niedriger Kraftstoffstand.
des Betriebs oder
verzögert den Start.
Sicherheitsabschaltsystem in
Betrieb.
Motor startet, geht aber
Elektrischer Fehler.
wieder aus, wenn der
Niedriger Öldruck.
Schalter auf die
Stellung I zurückgeht.
Defektes Relais.
Defekter Schlüsselschalter.
Motor startet aber läuft
Elektrischer Fehler.
nicht oder Motor
Niedriger Öldruck.
schaltet frühzeitig ab.
Sicherheitsabschaltsystem in
Betrieb.
Kraftstoffmangel.
Schalterausfall.
Hohe Temperatur des
Kompressoröls.
Wasser in der Kraftstoffanlage.
Defektes Relais.
Motor überhitzt.
Niedriger Wasserstand.
Verstopfter Kühler.
Reduzierte Kühlluft vom Lüfter.
Fehlerhaftes Thermostat.
Motordrehzahl zu hoch.
Falsche Einstellung der
Drosselklappe.
Motordrehzahl zu
Falsche Einstellung der
niedrig.
Drosselklappe.
Blockierter Kraftstofffilter.
Blockierter Luftfilter.
Falsch eingestelltes Regelsystem.
Frühzeitige Entladung.
Übermäßige Vibration.
Motordrehzahl zu niedrig.
Leckende Öldichtung.
Falsch angebrachte Öldichtung.
Siehe auch Motorhandbuch des Herstellers.
ABHILFE
Batterien anschließen.
Sicherung ersetzen.
Keilriemenspannung, Batterie und Kabelverbindungen prüfen.
Massekabel prüfen, nach Bedarf reinigen.
Lokalisieren und gute Verbindung herstellen.
Kraftstoffstand und Teile der Kraftstoffanlage prüfen. Bei Bedarf den
Kraftstofffilter ersetzen.
Relais ersetzen.
Stopp-Magnetventil prüfen.
Kraftstofftank füllen und Luft aus dem Kraftstoffsystem ablassen, falls
erforderlich. (Siehe ABSCHNITT WARTUNG).
Sicherheitsausschalter prüfen.
Testen der Stromkreise.
Ölstand und Ölfilter prüfen.
Relais prüfen.
Schlüsselschalter prüfen.
Testen der Stromkreise.
Ölstand und Ölfilter prüfen.
Sicherheitsausschalter prüfen.
Kraftstoffstand und Teile der Kraftstoffanlage prüfen. Bei Bedarf den
Kraftstofffilter ersetzen.
Schalter prüfen.
Kompressorölstand und Ölkühler prüfen. Lüfterantrieb prüfen.
Wasserabscheider prüfen und bei Bedarf reinigen.
Relais prüfen und bei Bedarf austauschen.
Stand kontrollieren, ggf. nachfüllen.
Die Maschine stoppen und die Kühlrippen mit Druckluft oder Dampf reinigen.
Reduzierten Druck zum Reinigen der Kühlrippen verwenden.
Lüfter und Antriebsriemen prüfen. Windlauf auf Hindernisse prüfen.
Prüfen Sie das Thermostat und tauschen Sie es ggf. aus.
Drehzahleinstellungen des Motors prüfen.
Drosselklappeneinstellung prüfen.
Prüfen und bei Bedarf ersetzen.
Element prüfen und bei Bedarf ersetzen.
Regelsystem zurücksetzen. Siehe EINSTELLUNG DREHZAHL- UND
DRUCKREGULIERUNG im Abschnitt WARTUNG dieses Handbuchs.
Regelsystem prüfen.
Siehe „Motordrehzahl zu niedrig".
Öldichtung austauschen.

FEHLERSUCHE

7/204, 10/174, 12/154, 14/144
95

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

10/17412/15414/144

Inhaltsverzeichnis