Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kraftstoffsystem; Kraftstofffilterwartung - Doosan 7/204 Bedienungs- Und Wartungshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

64
WARTUNG
LUFTFILTERELEMENT
Der
Luftfilter
sollte
regelmäßig
WARTUNGSPLAN) und das Element muss ausgetauscht werden,
sobald
die
Verstopfungsanzeige
Staubfangkasten/Staubfangkästen sollten täglich gereinigt werden
(häufiger bei staubigen Betriebsbedingungen) und dürfen nicht mehr
als halb voll sein.
Das Sicherheitselement sollte alle 2000 Betriebsstunden bzw. bei
jedem zweiten Austausch des Hauptfilters ausgewechselt werden, je
nachdem, was zuerst eintritt.
Ausbau
WARNHINWEIS: Niemals Elemente bei laufender Maschine
entfernen und austauschen.
Säubern Sie das Äußere des Filtergehäuses und entfernen Sie das
Filterelement durch Lösen der Mutter.
Wenn das Sicherheitselement ausgetauscht werden muss, das Innere
des Filtergehäuses gründlich reinigen, bevor das Sicherheitselement
entfernt wird.
Inspektion
Prüfung auf Risse, Löcher oder andere Beschädigungen des Elements
durch Halten gegen eine Lichtquelle oder durch Durchschieben einer
Lampe durch das Element.
WARNHINWEIS: Sollte bei der Überprüfung des Hauptelements
eine
Beschädigung
festgestellt
Sicherheitselement ebenfalls ausgetauscht werden.
Dichtung am Filterelementende überprüfen. Dichtung austauschen,
wenn irgendwelche Beschädigungen zu erkennen sind.
Wiedereinbau
Das neue Element so in das Filtergehäuse einsetzen, dass die
Dichtung sauber sitzt.
Das Element im Gehäuse durch Anziehen der Mutter per Hand
sichern.
Die Teile des Staubfangkastens montieren und sicherstellen, dass sich
alle Teile in der korrekten Position befinden.
Vor dem erneuten Start der Maschine sicherstellen, dass alle
Klemmen fest angezogen sind.
WARNHINWEIS: Sicherheitselemente dürfen nicht gereinigt bzw.
wiederverwendet werden.
LÜFTUNG
Sicherstellen, dass alle Luftein- und -austrittsöffnungen frei von
Fremdkörpern sind.
WARNHINWEIS: NIEMALS mithilfe eingeblasener Luft reinigen.
LÜFTERANTRIEB
Kontrollieren Sie periodisch die Lüfterbefestigungsschraube in der
Lüfternabe auf ihren festen Sitz. Sollte aus irgendeinem Grund der
Lüfter ausgebaut oder die Befestigungsschraube nachgezogen
werden müssen, tragen Sie ein hochqualitatives, handelsübliches
Gewindesicherungsmittel auf die Gewinde auf und ziehen Sie die
Schrauben gemäß der Tabelle ANZUGSDREHMOMENTE in diesem
Handbuch an.
Dieser Kompressor ist mit einer Lüfterkupplung mit variabler Drehzahl
ausgestattet, die keine periodischen Wartungsarbeiten benötigt.
Der/die Keilriemen müssen regelmäßig auf Verschleiß und richtige
Spannung kontrolliert werden.
7/204, 10/174, 12/154, 14/144
untersucht
werden
(siehe
aufleuchtet.
Der/die
werden,
das
muss

KRAFTSTOFFSYSTEM

Der Kraftstofftank sollte täglich bzw. alle acht Stunden aufgefüllt
werden. Zur Minimierung der Kondensation im Kraftstofftank ist es
ratsam, nach dem Abschalten der Maschine bzw. am Ende eines jeden
Arbeitstages sofort wieder vollzutanken. Lassen Sie Ablagerungen
und Kondenswasser, das sich evtl. im Tank gebildet hat, alle sechs
Monate ab.

KRAFTSTOFFFILTERWARTUNG

Der Kompressor ist mit zwei Kraftstofffiltern in Serie ausgestattet, die
alle 500 Betriebsstunden oder bei Bedarf früher ausgetauscht werden
müssen.
1. Primärer Kraftstofffilter/Wasserabscheider (30 Mikrometer)
2. Endfilter/Wasserabscheider (3 Mikrometer)
Primärer Kraftstofffilter/Wasserabscheider
Dieser
Filter
ist
an
der
Ölabscheidebehälters des Kompressors angebracht. Der Filter trennt
Wasser vom Kraftstoff und filtert Feststoffverschmutzungen bis zu
einer Größe von 30 Mikrometer.
Dieser Filter muss täglich auf Wasser überprüft und ggf. entleert
werden.
Ersetzen:Das obere Ende der Kraftstofffilter-Baugruppe abschrauben,
den Plastikbehälter entfernen und einen neuen Filter montieren, wobei
darauf geachtet werden muss, dass alle Dichtungen in Ihrer Position
bleiben.
Endkraftstofffilter/Wasserabscheider
Der Endkraftstofffilter (3 Mikrometer) befindet sich auf dem Motor.
Siehe
Motorabschnitt
in
diesem
Wartungsinformationen.
WARNUNG: Die primären Filterelemente können mit einem
geeigneten, sauberen Kraftstoff gefüllt werden. Den Endfilter
NIEMALS vor dem Einbau füllen.
Die korrekte Prozedur lautet wie folgt: Den primären Filter mit
sauberem Kraftstoff befüllen, den Endfilter leer lassen und das
System mithilfe der manuellen Ansaugpumpe am Kopf des
Primärfilters vorfüllen.
Hebestruktur
auf
der
Seite
Handbuch
für
detailliertere
des

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

10/17412/15414/144

Inhaltsverzeichnis