Herunterladen Diese Seite drucken

G.K. Modellbau Duke William 1763-1768 Bedienungsanleitung Seite 5

Werbung

Nachdem alle Spanten gesetzt sind und noch einmal angeformt
und auf korrekten Sitz kontrolliert sind, beginnt die Fertigstellung
des Kiels. Zunächst entfernt man im Bugbereich, bis Spant 6, die
äußeren Kanten des ersten Kieles, damit nach dem Aufkleben des
Vorderstevens eine Sponung entsteht, in die die Planken eingrei-
fen.
Der Außen-Vordersteven wird auf den Innen-Vordersteven ge-
klebt und reicht dann bis zum Spant 9.
Der Achersteven (Karte 4, Position 1) wird auf den Heckspiegel
und den Kiel geklebt, dann wird das Kielfüllstück auf das erste
Kielteil und mit dem Achtersteven verklebt. Anschließend beides
zusammen verschleifen.
Als letztes wird das zweite Kielteil auf das erste Kielteil, das
Kielfüllstück und den Achtersteven geklebt. Nach einer letzten
Kontrolle beginnen wir mit der Beplankung.
© 1985 - 2018 G.K. Modellbau • Elsestrasse 37 • 32278 Kirchlengern • Germany
Nun wird beplankt
Die erste Bergeleiste 2,5 x 2 mm (Karte 1, Positionn 4) wird an
die untere Kante (von der Bodenplatte aus gesehen) der Trennli-
nie auf die Spanten geklebt. Die Bergeleiste muß vor dem Ankle-
ben vorgebogen werden. Wässern Sie dazu die Leiste und biegen
sie mit der Form- und Biegespitze. Stützen Sie die Leiste auf
Ihrem Arbeitsplatz und verformen die Leiste mit der Form- und
Biegespitze zum Tisch hin. Diesen Vorgang (wässern und biegen)
wiederholen Sie bis die gewünschte Biegung erreicht ist.
Ober und unterhalb der ersten Bergeleiste werden je zwei Planken
(Karte 1, Position 3) gesetzt, diese werden noch nicht verjüngt.
Die Planken anfeuchten, einen kleinen Tropfen Modellbau-
Kleber auf die Spanten geben, Planke ansetzen und mit der
Formspitze andrücken, aber nur im Bereich der Spanten. Über
die Zwischenräume nur sanft streichen, damit die Planken nicht
eingedrückt werden.
5

Werbung

loading

Verwandte Produkte für G.K. Modellbau Duke William 1763-1768