Herunterladen Diese Seite drucken

G.K. Modellbau Duke William 1763-1768 Bedienungsanleitung Seite 17

Werbung

des Abstandhalters in das obere Loch der Jungfer in der anzu-
bringenden Wante stecken, jetzt können Sie sie Wante am Mast
anknoten und festkleben. Dann den Abstandhalter entfernen und
die Jungfern auftakeln.
Takelung
Beim Takeln beginnt man immer mit dem stehenden Gut, den
Anfang machen die Wanten. Bereiten Sie dafür jeweils sechs
5 mm Juffern (Karte 4, Position 12) mit 0,6 mm Messingdraht
vor. Weitere sechs 5 mm werden mit dem dickerem schwarzen
Garn vorbereitet, dies sollte mindestens die Länge von 30 cm
haben.
Der Messingdraht der Juffern wird durch die Rüsten gesteckt
und dann in einer Bohrung der zweiten Bergeleiste verklebt. Die
Position der Bohrungen ermittelt man mit einem Faden der von
den Mastback, über die Rüsten, zur Bergeleiste gespannt wird.
Legen Sie den Abstand der Juffern von einander fest und knoten
das Tau (das dickere schwarze Garn) der oberen Juffern direkt
über den Mastbacken am Mast (I) an. Die Wanten sollten straff
sein, aber den Mast nicht verbiegen. Am besten die Wanten wech-
selseitig anbringen. Zum Auftakeln der Juffern nehmen Sie bitte
das dünne schwarze Takelgarn.
© 1985 - 2018 G.K. Modellbau • Elsestrasse 37 • 32278 Kirchlengern • Germany
Das Ausweben der Wanten sollte unbedingt vor den weiteren Ta-
kelarbeiten geschehen, ein Stück weißes Papier hinter die Wanten
geklemmt, erleichtert dieses ungemein. Für die Webleinen wird
das dünnere schwarze Garn verwendet, sichern Sie jeden Kno-
ten mit Sekundenkleber. Die einzelnen Webleinen sollten einen
Abstand von 8 mm zu einander haben.
Für die vierte Mastabstützung werden die Stiftösen A4 und A7 in
die Rüsten eingeklebt. Daran wird, mit dem dickeren schwarzen
Garn, eine 2,5 mm Juffer angeknotet. Die obere Juffer wird an
den Topgallant (II) belegt (siehe Gesamtansicht Bogen 1). Zum
Auftakeln der Juffern nehmen Sie bitte wieder das dünne schwarze
Takelgarn.
Als nächstes wird der Bugspriet (III) aufgetakelt. An die Ösen
A6 wird ein 4 mm Einerblock angeknotet. Durch diesen läuft ein
Tau von der Spitze des Bugspriets und wird dann am Knecht K2
festgemacht. Für die zweite Abspannung wird eine Stiftöse A13 in
die erste Bergeleiste, am Anfang der Klüsendurchführung, gesetzt.
An diese Öse wird eine 3,5 mm Juffer angeknotet, die zweite
Juffer wird an der Spitze des Bugspriets festgemacht. Die Juffern
werden wieder mit den dünneren schwarze Takelgarn aufgetakelt.
Das ganze wiederholt sich dann für die Backbordseite.
Das Vorstag (wieder das dickere Schwarze Takelgarn) läuft von
der Spitze des Bugspriets zum Topgallant (II). Das zweite Stag
startet am Vordersteven und wird an den Mastbacken belegt. In
den Vordersteven werden drei 0,8 mm Bohrungen angebracht.
Mit einer 5 mm Juffer und dem dünneren schwarzen Takelgarn
wird dann das Stag am Vordersteven befestigt.
Bitte Hinweis auf Bogen 1 bezüglich der Vorbereitung der
Blöcke beachten.
17

Werbung

loading

Verwandte Produkte für G.K. Modellbau Duke William 1763-1768