Herunterladen Diese Seite drucken

G.K. Modellbau Duke William 1763-1768 Bedienungsanleitung Seite 11

Werbung

Auf die Spanten, neben den Rundseln, werden jetzt Rundsel-
knechte (Karte 2, Position 9) gesetzt. Schneiden Sie 16 Rund-
selknechte mit der Abmessungen 2 x 2 x 25 mm zu. Sie sollten
die Abschnitte anfeuchten und mit der Form- und Biegespitze,
passend zum Rumpf, vorbiegen. Am oberen Ende werden sie
fasetiert, am unteren Ende entsprechend der Bordwand angepaßt.
Der Handlauf muss zur Aufnahme der Rundselknechte mit einer
Nadelfeile eingefeilt werden. Sind alle Rundselknechte gesetzt,
kann man sie auf die endgültige Länge bringen, sie sollte 3 mm
über dem Handlauf hinausragen. Die Aufgabe der Rundselknech-
te war einmal, den Ruderdruck aufzunehmen, zum Andern die
Riemen gegen Verlust zu sichern.
Entsprechend der Zeichnung werden die Stückpforten zwischen
den Spanten 10/11, 14/15, sowie 21/22 eingeschnitten. Gehen
Sie dabei folgendermaßen vor, mit einem scharfen, spitzen Messer
ritzen Sie die Stückpforte von innen, zwischen den Spanten, an.
Dort entsteht eine Sollbruchstelle, danach wird von außen, in der
Mitte beginnend, vorsichtig die Stückpforte ausgearbeitet und
© 1985 - 2018 G.K. Modellbau • Elsestrasse 37 • 32278 Kirchlengern • Germany
versäubert. Nach oben werden die Stückpforten durch die erste
Bergeleiste begrenzt, nach unten durch den Wasserpass.
Als nächstes werden die Stückpfortentrempel (Karte 2, Position
9) 1,5 x 2 mm auf die Spanten neben die Stückpforten gesetzt.
Mit der Unterseite stehen die Stückpfortentrempel auf dem
Wasserpaß und werden auf die Spanten, bis Unterkante Handlauf,
geklebt. Die Stückpfortentrempel werden im unteren Bereich der
Bordwand angepaßt (kurz gewässert und mit der Formspitze der
Biegung gebogen). Im oberen Bereich klinkt man die Stück-
pfortentrempel mit einer Nadelfeile etwas aus, damit sie nicht von
der Handlaufstützleiste abstehen.
Nachdem alle Stückpfortentrempel gesetzt sind, werden die
oberen Stückpfortentrempel (Karte 2, Position 9) 2,5 x 3 mm von
innen an die Oberkante der Stückpforten, zwischen den Stück-
pfortentrempel, geklebt. Die Ösen, für die Taljen der Geschütze,
werden im Kreuzungspunkt des oberen Stückpfortentrempel mit
den seitlichen Stückpfortentrempel angebracht.
Die Drehbassenknechte (Karte 2, Position 8) werden zwischen
die Spanten 12-13, 19-20 und 25-26 gesetzt. Dazu müssen Sie
an diesen Stellen die Handläufe mit einer Nadelfeile ausklinken.
Die Drehbassenknechte stehen auf dem Wasserpass, im unteren
Bereich muss man die Rückseite anschleifen, so das die Knechte
senkrecht an der Bordwand anliegen. In die Stirnfläche der Dreh-
bassenknechte wird ein 2 mm Loch gebohrt um die Drehbassen-
halter aufzunehmen.
11

Werbung

loading

Verwandte Produkte für G.K. Modellbau Duke William 1763-1768