Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Straumann Bone Level Anleitung Seite 95

Basisinformationen zu den chirurgischen verfahren
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.5.3 Straumann
Anatomisches IPS e.max
®
Versorgungen
Nachfolgend wird die Verwendung des Straumann
1
2a
2b
Sekundärteil – Verfahren am Behandlungsstuhl für provisorische
®1
Anatomischen IPS e.max
®
®1
Schritt 1 – Präparation des Straumann
IPS e.max
p Folgen Sie für die Präparation des Straumann
schen IPS e.max
tierte Versorgungen, das in Schritt 2 auf den Seiten 83–85
beschrieben ist.
p Nach den Ivoclar Vivadent Schleifinstrument-Empfehlungen
für IPS e.max
Regenerationsbrand erforderlich. Der Regenerationsbrand
muss durchgeführt werden, wenn die Ivoclar Vivadent
Schleifinstrument-Empfehlungen für IPS e.max
halten werden oder wenn eine weitere thermische Verar-
beitung notwendig ist. Die Regenerationsbrand-Parameter
sind: Aufheizen mit 65 °C pro Minute auf 1050 °C / 15
Minuten Haltezeit und langsame Abkühlung mit 25 °C pro
Minute auf 750 °C.
Schritt 2 – Einsetzen des modifizierten Straumann
p Setzen Sie das Sekundärteil auf das Implantat und ziehen
Sie die Schraube mit einem Drehmoment zwischen 15
und 35 Ncm mit dem SCS-Schraubendreher, der Ratsche
und dem Drehmomentaufsatz an (siehe Anweisungen in
Kapitel 7 .5).
Hinweis
Vor der Abformung auf Sekundärteilniveau muss das
Sekundärteil mit 35 Ncm angezogen werden.
p Decken Sie den Schraubenkopf mit saugfähiger Watte
oder Guttapercha ab und versiegeln Sie den Schrauben-
kanal provisorisch (z. B. mit saugfähiger Watte).
Prothetisches Verfahren
Sekundärteils am Behandlungsstuhl beschrieben.
Sekundärteils
®1
Sekundärteils dem Verfahren für zemen-
®1
ist für zementierte Kronen und Brücken kein
®1
Anatomischen IPS e.max
®1
Anatomischen
®
Anatomi-
®
nicht einge-
®1
®
Sekundärteils
93
6. Versorgung

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis