Laborverfahren
5a
5b
5c
72
6. Versorgung
Schritt 5 – Giessen und Ausbetten
p Giessen Sie das Brückengerüst.
Hinweis
Der langfristige Erfolg der prothetischen Arbeit hängt von der
exakten Passform der Versorgung ab. Das gesamte Verfahren
muss wiederholt werden, wenn Gussfehler auftreten, ähnlich
wie bei den Beispielen auf S. 67 .
p Lassen Sie die gegossene Brücke vor dem Ausbetten
ausreichend abkühlen.
p Betten Sie das Brückengerüst behutsam aus. Entfernen
der restlichen Einbettmassereste mittels Ultraschall,
Wasserstrahl, Säurebad (Neacid).
Für das Ausbetten der Goldsekundärteile durch Sand-
strahlen (maximaler Druck: 2 bar; maximale Partikelgrösse
des Aluminiumoxides: 50 µm) muss der innere Verbindungs-
bereich mit der Polierhilfe gegen das Eindringen von
Strahlgut geschützt werden.
p Die festgewachste Polierhilfe ermöglicht eine bessere
Fixierung und schützt den vorpolierten Teil der Gold-
sekundärteile.