Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Straumann ® Anatomisches Ips E.max ® Sekundärteil - Straumann Bone Level Anleitung

Basisinformationen zu den chirurgischen verfahren
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.5 STRAUMANN
ANATOMISCHES IPS e.max
®
Anwendung
p Zementierte Kronen und Brücken mittels Mesostruktur
– Konventionelles Verfahren
– Provisorische Versorgung am Behandlungsstuhl
p Verschraubte Kronen
– Direktes Verblenden (mit IPS e.max
– Überpresstechnik (mit IPS e.max
Material
p Zirkoniumdioxid
Eigenschaften
Einfach
p Bearbeitung eines hoch ästhetischen Keramiksekundärteils in verschiedenen
Farben mit konventionellen Labormethoden
p Aufgrund vorgefertigter Mukosaränder ist weniger Be- schleifen nötig
p Anpassung an natürliche Weichgewebekontur durch vorpräparierte Mukosa-
ränder in verschiedenen Höhen
p Ovale Form ähnelt dem Austrittsprofil eines natürlichen Zahns
Zuverlässig
p Biokompatibel und geringe Wärmeleitfähigkeit
p Hochleistungs-Vollkeramik dank hoher Festigkeit und hoher Bruchzähigkeit
p Reduziertes Risiko für durch das Weichgewebe durch scheinende Ränder auch
bei dünnem Mukosa-Biotyp
p CrossFit
Verbindung
®
p Präzise Passung
Hinweis
Verwenden Sie ausschliesslich eine original Straumann
Sekundärteil für das definitive Einsetzen des Straumann
Sekundärteils. Das Straumann
folgenden Farbtönen erhältlich: MO 0 und MO 1 (MO = Mittlere Opazität). Emp-
fehlungen zum Sterilisationsverfahren finden sich in der Gebrauchsanweisung.
Laborverfahren: S. 82–93
Prothetisches Verfahren: S. 94–99
SEKUNDÄRTEIL
®1
Ceram
)
®
1
ZirPress
)
®
1
Basisschraube für Keramik-
®
Anatomischen IPS e.max
®
Anatomische IPS e.max
®
®1
®1
Sekundärteil ist in den
77
6. Versorgung

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis