Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Straumann Bone Level Anleitung Seite 67

Basisinformationen zu den chirurgischen verfahren
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verwendung von Legierungen mit angussfähigen Ceramicor
Komponenten
Ceramicor
ist nur für Angussverfahren geeignet
®
Die direkte Keramikverblendung von Angusskomponenten aus Ceramicor
nicht möglich, da diese Legierung keine Haftoxide bildet.
Achten Sie bei der Auswahl der Gusslegierung darauf, dass diese mit der
hochschmelzenden Legierung der Ceramicor
Der Schmelzbereich der Angusslegierung darf eine Liquidustemperatur von
1350 °C nicht überschreiten.
Ceramicor
darf nicht mit Basismetall-Gusslegierungen angegossen werden,
®
da Gold in Kombination mit Nickel oder Kobalt die Ceramicor-Komponenten
zerstört.
Geeignete Dental-Gusslegierungen
p Hochedle Legierungen
p Edelmetalllegierungen mit einem Mindestgehalt an Gold- und Platinmetallen
von 25%
p Legierungen auf Palladium-Basis mit einem Mindestgehalt an Palladium von
50%
Legierungen nach ISO-Standard
Legierungstypen nach den folgenden ISO-Standards sind geeignet für das
Angussverfahren mit vorgefertigten Ceramicor
p ISO-Standard 9693
p ISO-Standard 22674
Hinweis
Die Anweisungen des Legierungsherstellers sind zu beachten. Komponenten aus
einer ungeeigneten Legierung können durch Diffusionsvorgänge in der Grenz-
zone Legierung/angussfähige Kappe Phasen mit geringer Festigkeit, reduzierter
Korrosionsbeständigkeit oder einem niedrigeren Schmelzbereich bilden.
Ceramicor
ist ein eingetragenes Warenzeichen von Cendres & Métaux SA
®
(Biel-Bienne, Schweiz).
-
®
-Komponenten kompatibel ist.
®
-Komponenten:
®
ist
®
Laborverfahren
65
6. Versorgung

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis