● Einpolige Phasenprüfung
● Zweipolige Drehfeldrichtungsbestimmung gegen Erde
● Widerstandsprüfung
• Frequenzprüfung
● Durchgangsprüfung
• Vibrationsanzeige
● Automatisches ein- und ausschalten
● Messstellenbeleuchtung mittels weißer LED
● IP64 (IEC60529)
Überprüfen Sie nach dem Auspacken, ob das Gerät unversehrt ist.
Im Lieferumfang sind enthalten:
1 St. Strom-Spannungsprüfer DETECTOR 3000
2 St. 4mm Prüfspitzenadapter
2 St. CAT III/ 1000V Prüfspitzenschutz
2 St. 1.5V Batterien (AAA, IEC LR03)
1 St. Bedienungsanleitung
Die Spannungsprüfer wurden gemäß Sicherheitsbestimmungen für
Spannungsprüfer gebaut, überprüft und haben das Werk in sicherheitstechnisch
einwandfreiem Zustand verlassen. Um diesen Zustand zu erhalten, muss der
Anwender die Sicherheitshinweise in dieser Anleitung beachten.
Die Bedienungsanleitung enthält Informationen und Hinweise, die zu einer
sicheren Bedienung und Nutzung des Gerätes notwendig sind. Vor der
Verwendung des Gerätes ist die Bedienungsanleitung aufmerksam zu lesen und
in allen Punkten zu befolgen.
Abhängig von der inneren Impedanz des Spannungsprüfers gibt es bei
Vorhandensein von Störspannung verschiedene Möglichkeiten der Anzeige
„Betriebsspannung vorhanden" oder „Betriebsspannung nicht vorhanden".
Ein Spannungsprüfer mit relativ niedriger innerer Impedanz wird im Vergleich zum
Referenzwert 100kOhm nicht alle Störspannungen mit einem Ursprungswert
oberhalb von ELV anzeigen. Bei Kontakt mit den zu prüfenden Anlageteilen kann
der Spannungsprüfer die Störspannungen durch Entladung vorübergehend bis zu
einem Pegel unterhalb ELV herabsetzen; nach dem Entfernen des
Spannungsprüfers wird die Störspannung ihren Ursprungswert aber wieder
annehmen.
Wenn die Anzeige „Spannung vorhanden" nicht erscheint, wird dringend
empfohlen, vor Aufnahme der Arbeiten die Erdungsvorrichtung einzulegen.
Ein Spannungsprüfer mit relativ hoher innerer Impedanz wird im Vergleich zum
Referenzwert 100kOhm bei vorhandener Störspannung „Betriebsspannung nicht
vorhanden" nicht eindeutig anzeigen.
Wenn die Anzeige „Spannung vorhanden" bei einem Teil erscheint, der als von
der Anlage getrennt gilt, wird dringend empfohlen, mit zusätzlichen Massnahmen
(z.B. Verwendung eines geeigneten Spannungsprüfers, Sichtprüfung der
Trennstelle im elektrischen Netz, usw.) den Zustand „Betriebsspannung nicht
Detector 3000
2. Sicherheitsmaßnahmen
Seite 5 / 15
Stand: 29.8.19 GB