Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SystemAir SysAqua 20 Installations- Und Wartungshandbuch Seite 42

Luftgekühlte flüssigkeitskühler und wärmpumpen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

AUFGABEN PRO BAUTEIL
3.10
Die Sauberkeit des Filters kontrollieren.
Überprüfen, ob der Wasserkreislauf korrekt befüllt
3.11
ist.
Den Zustand des Expansionsgefäßes kontrollieren
3.12
(übermäßige Korrosion oder Gasdruckverlust).
3.13
Die Wasserpumpe kontrollieren.
Den Betrieb des Wassermangel-Druckwächters
3.14
überprüfen.
Die Wassertemperaturen am Eintritt und Austritt
3.15
des Plattenwärmetauschers ablesen.
4 - STROMKREIS
Die an das Gerät angelegte Spannung überprüfen.
4.1
Sie muss stabil innerhalb der Toleranzen bleiben,
die auf den Typenschildern angegeben sind.
Überprüfen, ob das Hauptversorgungskabel keine
4.2
Beschädigungen aufweist, welche die Isolierung
zerstören können.
4.3
Die Erdungen der Metallstruktur überprüfen.
Eine Sichtprüfung des Zustands der Kontakte
4.4
vornehmen.
Überprüfen, ob alle elektrischen Verbindungen des
4.5
Geräts fest sitzen.
4.6
Die Überlastschutzrelais der Motoren überprüfen. Gegebenenfalls wechseln.
Die Nennstromstärke und den Zustand der
4.7
Sicherungen überprüfen.
4.8
Den Zustand der Kondensatoren überprüfen.
Den
Schaltkasten
mit
Druckluft
4.9
um Ansammlungen von Staub und anderen
Verunreinigungen zu entfernen.
4.10
Die Isolierung der Motorwicklungen überprüfen.
5 - LÜFTER
Überprüfen, ob es keine Kontamination, Korrosion
5.1
oder Beschädigungen gibt.
5.2
Überprüfen, ob der Lüfter korrekt befestigt ist.
Die Schaufeln überprüfen, um die Wuchtung zu
5.3
garantieren.
5.4
Die Lager auf Geräusche überprüfen.
Den Zustand des Fetts und der Schmiernippel
5.5
überprüfen (außer wenn dauergeschmiert).
5.6
Den Zustand des Lüftermotors überprüfen.
6 - REGELUNG
6.1
Den Zustand der Alarme überprüfen.
6.2
Die Vorgabewerte überprüfen.
6.3
Den Betrieb aller Fühler kontrollieren.
AKTIONEN
Reinigen
Gegebenenfalls wechseln.
Bei längerem Stillstand die Achse
der Pumpe manuell drehen und
überprüfen, ob sie sich frei dreht.
Bei
Geräten,
die
mit
Doppelpumpe
ausgestattet
wird empfohlen, nach 1 Monat
Nutzung jeweils auf die andere
Pumpe
umzustellen
bzw.
überprüfen, ob die Achse der Pumpe
sich frei dreht, damit die Dichtungen
nicht
durch
Reibung
abgenutzt
werden
Die Dichtung der Pumpe nach
15.000
Betriebsstunden
Frostschutzmittel oder nach 25.000
Betriebsstunden
mit
ersetzen.
Gegebenenfalls wechseln.
Gegebenenfalls reparieren.
Gegebenenfalls wechseln.
Gegebenenfalls nachziehen.
reinigen,
Gegebenenfalls reinigen.
Gegebenenfalls nachziehen.
Gegebenenfalls reinigen.
Gegebenenfalls reparieren.
Gegebenenfalls
nachfetten
(Lithiumseifenfett DIN 51825-K3N
für die Lüfter K, K1, K2).
Die Alarme berücksichtigen und
dann quittieren
1 Monat
3 Monate
6 Monate
Empfohlenes Inspektions- und Wartungsintervall
einer
sind,
zu
mit
Wasser
T>70 °C
SysAqua
41
12 Monate 24 Monate

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sysaqua 25Sysaqua 30Sysaqua 35Sysaqua 40

Inhaltsverzeichnis