Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störungsbehebung - Vaillant multiMATIC VRC 700/6 Installationsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für multiMATIC VRC 700/6:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anhang
Meldung
Kommunikationsfehler VR91
%
Fehler Wärmeerzeuger %
Fehler Wärmepumpe %
Konfiguration nicht korrekt
VR70 % MA
Konfiguration nicht korrekt
VR71
Konfiguration nicht korrekt
VR70
Konfiguration nicht korrekt
VR71
Auswahl Systemschema nicht
korrekt
Modul wird nicht unterstützt
Verbindung Zusatzmodul
fehlt
Fernbediengerät fehlt für den
Heizkreis %
Verbindung Lüftungsgerät
VR70 fehlt für dieses System
Warmwassertemperatursen-
sor S1 nicht angeschlossen
Außentemperaturfühler be-
schädigt
Einbaufehler
Fehler Raumtemperaturfühler
Sensorfehler S $ VR70 %
Sensorfehler S $ VR71
Fehler Solarpumpe %
Fehler Lüftungsgerät
VR71 nicht unterstützt für
dieses System
Konfiguration nicht korrekt
MA2 VWZ-AI
D.2
Störungsbehebung
Störung
Display bleibt dunkel
Keine Veränderungen in der
Anzeige über den Drehknopf
Keine Veränderungen in der
Anzeige über die Auswahltasten
36
mögliche Ursache
Kabel defekt
Steckverbindung nicht korrekt
Störung des Wärmeerzeugers
Störung der Wärmepumpe
Falscher gewählter Einstellwert
für den Multifunktionsausgang
Falscher gewählter Einstellwert
für den Multifunktionsausgang
Falscher Einstellwert für den
VR 70
Falscher Einstellwert für den
VR 71
Falsch gewähltes System-
schema
Unpassendes Modul, wie z. B.
VR 61, VR 81 angeschlossen
Kabel defekt
Steckverbindung nicht korrekt
Fehlendes Fernbediengerät
Kabel defekt
Steckverbindung nicht korrekt
Fehlender VR 70
Warmwassertemperatursensor
S1 nicht angeschlossen
Außentemperaturfühler defekt
Systemregler ist im Heizgerät
eingebaut
Raumtemperaturfühler defekt
Sensor defekt
Sensor defekt
Störung der Solarpume
Störung des Lüftungsgeräts
VR 71 in der Heizungsanlage
angeschlossen
Falsch gewähltes System-
schema
Fehlerhaft angeschlossener
VR 70
Fehlerhaft angeschlossener
VR 71
mögliche Ursache
Softwarefehler
keine Stromversorgung am
Wärmeerzeuger
Produkt ist defekt
Softwarefehler
Produkt ist defekt
Softwarefehler
Maßnahme
Tauschen Sie das Kabel.
Prüfen Sie die Steckverbindung.
Siehe Anleitung des angezeigten Wärmeerzeugers.
Siehe Anleitung der angezeigten Wärmepumpe.
Stellen Sie in der Funktion MA VR70, Adr. 1 den Einstellwert
ein, der zu der angeschlossenen Komponente am MA des
VR 70 passt.
Stellen Sie in der Funktion MA VR71 den Einstellwert ein,
der zu der angeschlossenen Komponente am MA des VR 71
passt.
Stellen Sie den korrekten Einstellwert für den VR 70 ein.
Stellen Sie den korrekten Einstellwert für den VR 71 ein.
Stellen Sie das korrekte Systemschema ein.
Installieren Sie ein Modul, das der Systemregler unterschützt.
Tauschen Sie das Kabel.
Prüfen Sie die Steckverbindung.
Schließen Sie das Fernbediengerät an.
Tauschen Sie das Kabel.
Prüfen Sie die Steckverbindung.
Schließen Sie den VR 70 an.
Schließen Sie den Warmwassertemperatursensor an den
VR 70 an.
Tauschen Sie den Außentemperaturfühler aus.
Montieren Sie den Systemregler im Wohnraum.
Tauschen Sie das Fernbediengerät aus.
Tauschen Sie den Sensor aus.
Tauschen Sie den Sensor aus.
Prüfen Sie die Solarpumpe.
Siehe Anleitung ab recoVAIR.../4.
Entfernen Sie den VR 71 aus der Heizungsanlage.
Stellen Sie das korrekte Systemschema ein.
Schließen Sie den VR 70 zum passenden Systemschema an.
Schließen Sie den VR 71 zum passenden Systemschema an.
Maßnahme
Schalten Sie den Netzschalter am Wärmeerzeuger, der den
Systemregler speist, aus und wieder ein.
Stellen Sie die Stromversorgung des Wärmeerzeugers wieder
her, die den Systemregler speist.
Tauschen Sie das Produkt aus.
Schalten Sie den Netzschalter am Wärmeerzeuger, der den
Systemregler speist, aus und wieder ein.
Tauschen Sie das Produkt aus.
Schalten Sie den Netzschalter am Wärmeerzeuger, der den
Systemregler speist, aus und wieder ein.
Installationsanleitung multiMATIC 0020262573_00

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis