Herunterladen Diese Seite drucken
Vaillant multiMATIC VRC 700/6 Servicehandbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für multiMATIC VRC 700/6:

Werbung

Schematabuch
Herausgeber/Hersteller
Vaillant GmbH
Berghauser Str. 40
D-42859 Remscheid
Tel. +49 21 91 18‑0
Fax +49 21 91 18‑2810
info@vaillant.de
www.vaillant.de
multiMATIC
VRC 700/6
AT, BE (de), CH (de), DE

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Vaillant multiMATIC VRC 700/6

  • Seite 1 Schematabuch multiMATIC VRC 700/6 AT, BE (de), CH (de), DE Herausgeber/Hersteller Vaillant GmbH Berghauser Str. 40 D-42859 Remscheid Tel. +49 21 91 18‑0 Fax +49 21 91 18‑2810 info@vaillant.de www.vaillant.de...
  • Seite 2 1 Sicherheit Sicherheit Allgemeine Sicherheitshinweise 1.1.1 Lebensgefahr durch fehlende Sicherheitseinrichtungen Die in diesem Dokument enthaltenen Sche- mata zeigen nicht alle für eine fachgerechte Installation notwendigen Sicherheitseinrich- tungen. ▶ Installieren Sie die notwendigen Sicher- heitseinrichtungen in der Anlage. ▶ Beachten Sie die einschlägigen nationalen und internationalen Gesetze, Normen und Richtlinien.
  • Seite 3 Hinweise zur Dokumentation 2 Hinweise zur Dokumentation Kompo- Bedeutung nente Mitgeltende Unterlagen beachten Schichtladespeicher ▶ Beachten Sie unbedingt alle Betriebs- und Installations- Kombispeicher (Tank in Tank) anleitungen, die Komponenten des Systems beiliegen. Multifunktionsspeicher Hydrauliktower Legende zur Tabelle Systemschemata und Solarkollektor (thermisch) Verbindungsschaltpläne Wärmepumpen-Solebefüllstation Symbol...
  • Seite 4 2 Hinweise zur Dokumentation Kompo- Bedeutung Kompo- Bedeutung nente nente Temperaturfühler für eine ΔT Regelung flexible Anschlüsse Gebläsekonvektor Schalteingang zur Fernsteuerung Schwimmbad Trennschaltung mit schaltendem Heizkessel Systemregler Mehrfach genutzte Komponenten (x) werden fortlaufend numme- riert (x1, x2, ..., xn). Fernbediengerät Wärmepumpenerweiterungsmodul Multifunktionsmodul 2 aus 7 Erweiterungs-/Mischermodul...
  • Seite 5 Tabellen Systemschemata und Verbindungsschaltpläne 3 Tabellen Systemschemata und Verbindungsschaltpläne Heizgeräte mit Warmwasserspeicher System- Wärmeerzeuger Heizkreise Zusatzfunk- Reglermo- Spezielle Ausrüstung schema tionen geregelt ungere- gelt – – – – 0020184677 ecoTEC plus .../5-5 Warmwasserspeicher uniSTOR VIH R – – – 0020194218 ecoTEC plus .../5-5 VR 70 Warmwasserspeicher...
  • Seite 6 3 Tabellen Systemschemata und Verbindungsschaltpläne Wärmepumpe Keine Kühlung möglich System- Wärmeerzeuger Wärmequelle Heizkreise Zusatzfunk- Regler- Spezielle Ausrüstung schema tionen modul gere- unge- gelt regelt – – – 0020185684 geoTHERM Warmwasserspeicher VWS 36/4 uniSTOR VIH R ecoTEC plus .../5-5 – 0020180635 geoTHERM VR 70 2-Zonen-Kit...
  • Seite 7 Tabellen Systemschemata und Verbindungsschaltpläne 3 System- Wärmeerzeuger Wärmequelle Heizkreise Zusatzfunk- Regler- Spezielle Ausrüstung schema tionen modul gere- unge- gelt regelt – – 0020212733 flexoTHERM VR 71 Multifunktionsspeicher – exclusive VWF .7/4 allSTOR VPS/3-5 2x VR 91 Warmwasserspeicher geoSTOR VIH RW –...
  • Seite 8 3 Tabellen Systemschemata und Verbindungsschaltpläne System- Wärmeerzeuger Wärmequelle Heizkreise Zusatzfunk- Regler- Spezielle Ausrüstung schema tionen modul gere- unge- gelt regelt – – – 0020232118 aroTHERM VR 71 Multifunktionsspeicher – allSTOR VPS/3-7 ecoTEC plus .../5-5 2x VR 91 Trinkwasserstation VPM /2W Wärmepumpen-Steue- rungsmodul VWZ AI Zwischenwärmetau-...
  • Seite 9 Systemschema 0020184677 4 Systemschema 0020184677 Einschränkung des Systemschemas Gültig ab: VRC 700/1 Bei Heizgeräten ohne integriertes Membran-Ausdehnungs- gefäß muss in den Speicherladekreis ein externes Ausdeh- nungsgefäß eingeplant werden. Erforderliche Einstellungen im Regler Systemschema: 1 0020196681_05 multiMATIC Schematabuch...
  • Seite 10 4 Systemschema 0020184677 Systemschema Schematabuch multiMATIC 0020196681_05...
  • Seite 11 Systemschema 0020184677 4 Verbindungsschaltplan 0020196681_05 multiMATIC Schematabuch...
  • Seite 12 5 Systemschema 0020194184 Systemschema 0020194184 Einschränkung des Systemschema Gültig ab: VRC 700/1 Klemmenbelegung 5.2.1 Klemmenbelegung des Erweiterungsmoduls VR 70 R1: Heizungspumpe R2: Heizungspumpe R5/6: 3-Wege-Mischer S5: Systemtemperaturfühler S6: Vorlauftemperaturfühler Erforderliche Einstellungen im Regler Systemschema: 1 Konfig. VR70, Adr. 1: 1 HEIZKREIS1 / Kreisart: Heizen HEIZKREIS1 / Raumaufschaltung: Aufschalt.
  • Seite 13 Systemschema 0020194184 5 Systemschema 0020196681_05 multiMATIC Schematabuch...
  • Seite 14 5 Systemschema 0020194184 Verbindungsschaltplan Schematabuch multiMATIC 0020196681_05...
  • Seite 15 Systemschema 0020199451 6 Systemschema 0020199451 Einschränkung des Systemschemas Gültig ab: VRC 700/1 Klemmenbelegung 6.2.1 Klemmenbelegung des Erweiterungsmoduls VR 70 R2: Heizungspumpe R3/4: Vorrangumschaltventil Warmwasserbereitung R5/6: 3-Wege-Mischer S1: Temperaturfühler WW-Teil Pufferspeicher oben S2: Temperaturfühler WW-Teil Pufferspeicher unten S4: Systemtemperaturfühler S5: Temperaturfühler Hzg-Teil Pufferspeicher oben S6: Vorlauftemperaturfühler Erforderliche Einstellungen im Regler Systemschema: 1...
  • Seite 16 6 Systemschema 0020199451 Systemschema Schematabuch multiMATIC 0020196681_05...
  • Seite 17 Systemschema 0020199451 6 Verbindungsschaltplan 0020196681_05 multiMATIC Schematabuch...
  • Seite 18 7 Systemschema 0020194218 Systemschema 0020194218 Einschränkung des Systemschema Gültig ab: VRC 700/1 Bei Heizgeräten ohne integriertes Membran-Ausdehnungs- gefäß muss in den Speicherladekreis ein externes Ausdeh- nungsgefäß eingeplant werden. Klemmenbelegung 7.2.1 Klemmenbelegung des Erweiterungsmoduls VR 70 R1: Heizungspumpe R2: Heizungspumpe R3/4: 3-Wege-Mischer R5/6: 3-Wege-Mischer S1: Systemtemperaturfühler S5: Vorlauftemperaturfühler...
  • Seite 19 Systemschema 0020194218 7 Systemschema 0020196681_05 multiMATIC Schematabuch...
  • Seite 20 7 Systemschema 0020194218 Verbindungsschaltplan Schematabuch multiMATIC 0020196681_05...
  • Seite 21 Systemschema 0020181028 8 Systemschema 0020181028 Einschränkung des Systemschemas Gültig ab: VRC 700/1 Bei Heizgeräten ohne integriertes Membran-Ausdehnungs- gefäß muss in den Speicherladekreis ein externes Ausdeh- nungsgefäß eingeplant werden. Der Speichertemperaturbegrenzer, der als Überhitzungs- schutz dient, muss an einer geeigneten Stelle montiert werden, um eine Speichertemperatur über 100 °C zu vermeiden.
  • Seite 22 8 Systemschema 0020181028 Systemschema Schematabuch multiMATIC 0020196681_05...
  • Seite 23 Systemschema 0020181028 8 Verbindungsschaltplan 0020196681_05 multiMATIC Schematabuch...
  • Seite 24 9 Systemschema 0020194198 Systemschema 0020194198 Einschränkung des Systemschema Gültig ab: VRC 700/1 Klemmenbelegung 9.2.1 Klemmenbelegung des Erweiterungsmoduls VR 70 R1: Heizungspumpe R2: Heizungspumpe R3/4: Speicherladepumpe R5/6: 3-Wege-Mischer S1: Speichertemperaturfühler S6: Vorlauftemperaturfühler Erforderliche Einstellungen im Regler Systemschema: 2 Konfig. VR70, Adr. 1: 1 MA VR70, Adr.
  • Seite 25 Systemschema 0020194198 9 Systemschema 0020196681_05 multiMATIC Schematabuch...
  • Seite 26 9 Systemschema 0020194198 Verbindungsschaltplan Schematabuch multiMATIC 0020196681_05...
  • Seite 27 Systemschema 0020235621 10 10 Systemschema 0020235621 10.1 Einschränkung des Systemschemas Gültig ab: VRC 700/1 Der Speichertemperaturbegrenzer, der als Überhitzungs- schutz dient, muss an einer geeigneten Stelle montiert werden, um eine Speichertemperatur über 100 °C zu vermeiden. Der Volumenstrom für die Speicherladung (Warmwasser und Heizung) darf max.
  • Seite 28 10 Systemschema 0020235621 10.5 Systemschema Schematabuch multiMATIC 0020196681_05...
  • Seite 29 Systemschema 0020235621 10 10.6 Systemschema 0020196681_05 multiMATIC Schematabuch...
  • Seite 30 11 Systemschema 0020259059 11 Systemschema 0020259059 11.4 Erforderliche Einstellungen im Heizgerät Buskoppler Adresse: 3 11.1 Einschränkung des Systemschemas Zusatzrelais: Zirkulationspumpe Gültig ab: VRC 700/6 Der Speichertemperaturbegrenzer, der als Überhitzungs- schutz dient, muss an einer geeigneten Stelle montiert werden, um eine Speichertemperatur über 100 °C zu vermeiden.
  • Seite 31 Systemschema 0020259059 11 11.5 Systemschema 0020196681_05 multiMATIC Schematabuch...
  • Seite 32 11 Systemschema 0020259059 11.6 Verbindungsschaltplan Schematabuch multiMATIC 0020196681_05...
  • Seite 33 Systemschema 0020185684 12 12 Systemschema 0020185684 12.1 Einschränkung des Systemschemas Gültig ab: VRC 700/1 Bei Heizgeräten ohne integriertes Membran-Ausdehnungs- gefäß muss in den Speicherladekreis ein externes Ausdeh- nungsgefäß eingeplant werden. Wärmequellen-Optionen, Nr. 2 (→ Seite 127) 12.2 Erforderliche Einstellungen im Regler Systemschema: 6 ZONE1 / Zonenzuordnung: VRC700 12.3...
  • Seite 34 12 Systemschema 0020185684 12.4 Systemschema Schematabuch multiMATIC 0020196681_05...
  • Seite 35 Systemschema 0020185684 12 12.5 Verbindungsschaltplan 0020196681_05 multiMATIC Schematabuch...
  • Seite 36 13 Systemschema 0020180635 13 Systemschema 0020180635 13.1 Einschränkung des Systemschemas Gültig ab: VRC 700/1 : Wärmequellen-Optionen, Nr. 2 (→ Seite 127) 13.2 Klemmenbelegung 13.2.1 Klemmenbelegung des Erweiterungsmoduls VR 70 R1: Zonenventil R5/6: 3-Wege-Mischer S6: Vorlauftemperaturfühler 13.3 Erforderliche Einstellungen im Regler Systemschema: 7 Konfig.
  • Seite 37 Systemschema 0020180635 13 13.5 Systemschema 0020196681_05 multiMATIC Schematabuch...
  • Seite 38 13 Systemschema 0020180635 13.6 Verbindungsschaltplan Schematabuch multiMATIC 0020196681_05...
  • Seite 39 Systemschema 0020177912 14 14 Systemschema 0020177912 14.1 Einschränkung des Systemschemas Gültig ab: VRC 700/1 Durch einen Referenzraum ohne Einzelraum-Temperatur- regulierventil muss immer min. 35 % der Nenndurchfluss- menge fließen können. Die Fördermenge des angeschlossenen Wärmeerzeugers muss an das Hydraulikmodul angepasst werden. : Wärmequellen-Optionen, Nr.
  • Seite 40 14 Systemschema 0020177912 14.4 Systemschema Schematabuch multiMATIC 0020196681_05...
  • Seite 41 Systemschema 0020177912 14 14.5 Verbindungsschaltplan 0020196681_05 multiMATIC Schematabuch...
  • Seite 42 15 Systemschema 0020177929 15 Systemschema 0020177929 15.1 Einschränkung des Systemschemas Gültig ab: VRC 700/1 Die Wärmeleistung der Wärmepumpe muss an die Größe der Rohrschlange des Warmwasserspeichers angepasst werden. Durch einen Referenzraum ohne Einzelraum-Temperatur- regulierventil muss immer min. 35 % der Nenndurchfluss- menge fließen können.
  • Seite 43 Systemschema 0020177929 15 15.4 Systemschema 0020196681_05 multiMATIC Schematabuch...
  • Seite 44 15 Systemschema 0020177929 15.5 Verbindungsschaltplan Schematabuch multiMATIC 0020196681_05...
  • Seite 45 Systemschema 0020194193 16 16 Systemschema 0020194193 16.1 Einschränkung des Systemschemas Gültig ab: VRC 700/1 Die Fördermenge des angeschlossenen Wärmeerzeugers muss an das Hydraulikmodul angepasst werden. 16.2 Klemmenbelegung 16.2.1 Klemmenbelegung des Wärmepumpenerweiterungsmoduls VWZ AI VF1: Systemtemperaturfühler 16.3 Erforderliche Einstellungen im Regler Systemschema: 8 16.4 Erforderliche Einstellungen im Heizgerät...
  • Seite 46 16 Systemschema 0020194193 16.5 Systemschema Schematabuch multiMATIC 0020196681_05...
  • Seite 47 Systemschema 0020194193 16 16.6 Verbindungsschaltplan 0020196681_05 multiMATIC Schematabuch...
  • Seite 48 17 Systemschema 0020177914 17 Systemschema 0020177914 17.1 Einschränkung des Systemschemas Gültig ab: VRC 700/1 Die Wärmeleistung der Wärmepumpe muss an die Größe der Rohrschlange des Warmwasserspeichers angepasst werden. Die Fördermenge des angeschlossenen Wärmeerzeugers muss an das Hydraulikmodul angepasst werden. : Wärmequellen-Optionen, Nr. 1, 2, 3, 4 (→ Seite 126) Wenn eine aktive Kühlung mit der Wärmequelle Erdreich eingesetzt werden soll, dann muss die Bohrung/Erdsonde dafür geeignet sein.
  • Seite 49 Systemschema 0020177914 17 17.5 Systemschema 0020196681_05 multiMATIC Schematabuch...
  • Seite 50 17 Systemschema 0020177914 17.6 Verbindungsschaltplan Schematabuch multiMATIC 0020196681_05...
  • Seite 51 Systemschema 0020194214 18 18 Systemschema 0020194214 18.1 Einschränkung des Systemschemas Gültig ab: VRC 700/1 Wärmequellen-Optionen, Nr. 3, 4 (→ Seite 126) 18.2 Klemmenbelegung 18.2.1 Klemmenbelegung des Erweiterungsmoduls VR 70 R2: Heizungspumpe R5/6: 3-Wege-Mischer S1: Temperaturfühler WW-Teil Pufferspeicher oben S2: Temperaturfühler WW-Teil Pufferspeicher unten S3: Temperaturfühler Hzg-Teil Pufferspeicher unten S4: Systemtemperaturfühler S5: Temperaturfühler Hzg-Teil Pufferspeicher oben...
  • Seite 52 18 Systemschema 0020194214 18.5 Systemschema Schematabuch multiMATIC 0020196681_05...
  • Seite 53 Systemschema 0020194214 18 18.6 Verbindungsschaltplan 0020196681_05 multiMATIC Schematabuch...
  • Seite 54 19 Systemschema 0020194220 19 Systemschema 0020194220 19.4 Erforderliche Einstellungen in der Wärmepumpe 19.1 Einschränkung des Systemschemas Kühlungstechnologie: Keine Kühlung oder Aktive Küh- lung Gültig ab: VRC 700/1 Die Wärmeleistung der Wärmepumpe muss an die Größe der Rohrschlange des Warmwasserspeichers angepasst werden.
  • Seite 55 Systemschema 0020194220 19 19.5 Systemschema 0020196681_05 multiMATIC Schematabuch...
  • Seite 56 19 Systemschema 0020194220 19.6 Verbindungsschaltplan Schematabuch multiMATIC 0020196681_05...
  • Seite 57 Systemschema 0020177919 20 20 Systemschema 0020177919 20.1 Einschränkung des Systemschemas Gültig ab: VRC 700/1 Die Wärmeleistung der Wärmepumpe muss an die Größe der Rohrschlange des Warmwasserspeichers angepasst werden. Durch einen Referenzraum ohne Einzelraum-Temperatur- regulierventil muss immer min. 35 % der Nenndurchfluss- menge fließen können.
  • Seite 58 20 Systemschema 0020177919 20.5 Systemschema Schematabuch multiMATIC 0020196681_05...
  • Seite 59 Systemschema 0020177919 20 20.6 Verbindungsschaltplan 0020196681_05 multiMATIC Schematabuch...
  • Seite 60 21 Systemschema 0020177933 21 Systemschema 0020177933 21.1 Einschränkung des Systemschemas Gültig ab: VRC 700/1 Bei Heizgeräten ohne integriertes Membran-Ausdehnungs- gefäß muss in den Speicherladekreis ein externes Ausdeh- nungsgefäß eingeplant werden. Die Fördermenge des angeschlossenen Wärmeerzeugers muss an das Hydraulikmodul angepasst werden. 21.2 Klemmenbelegung 21.2.1 Klemmenbelegung des Erweiterungsmoduls...
  • Seite 61 Systemschema 0020177933 21 21.5 Systemschema 0020196681_05 multiMATIC Schematabuch...
  • Seite 62 21 Systemschema 0020177933 21.6 Verbindungsschaltplan Schematabuch multiMATIC 0020196681_05...
  • Seite 63 Systemschema 0020205404 22 22 Systemschema 0020205404 22.1 Einschränkung des Systemschemas Gültig ab: VRC 700/1 Die Wärmeleistung der Wärmepumpe muss an die Größe der Rohrschlange des Warmwasserspeichers angepasst werden. 22.2 Klemmenbelegung 22.2.1 Klemmenbelegung des Zusatzheizgeräts VWZ MEH 61 MA1: Heizungspumpe MA2: Zirkulationspumpe SP1: Speichertemperaturfühler 22.3 Erforderliche Einstellungen im Regler...
  • Seite 64 22 Systemschema 0020205404 22.4 Systemschema Schematabuch multiMATIC 0020196681_05...
  • Seite 65 Systemschema 0020205404 22 22.5 Verbindungsschaltplan 0020196681_05 multiMATIC Schematabuch...
  • Seite 66 23 Systemschema 0020194203 23 Systemschema 0020194203 23.1 Einschränkung des Systemschemas Gültig ab: VRC 700/1 Die Wärmeleistung der Wärmepumpe muss an die Größe der Rohrschlange des Warmwasserspeichers angepasst werden. 23.2 Klemmenbelegung 23.2.1 Klemmenbelegung des Erweiterungsmoduls VR 70 R1: Heizungspumpe R2: Heizungspumpe R3/4: Zirkulationspumpe R5/6: 3-Wege-Mischer S5: Systemtemperaturfühler...
  • Seite 67 Systemschema 0020194203 23 23.4 Systemschema 0020196681_05 multiMATIC Schematabuch...
  • Seite 68 23 Systemschema 0020194203 23.5 Verbindungsschaltplan Schematabuch multiMATIC 0020196681_05...
  • Seite 69 Systemschema 0020199449 24 24 Systemschema 0020199449 24.1 Einschränkung des Systemschemas Gültig ab: VRC 700/1 Die Wärmeleistung der Wärmepumpe muss an die Größe der Rohrschlange des Warmwasserspeichers angepasst werden. Der Speichertemperaturbegrenzer, der als Überhitzungs- schutz dient, muss an einer geeigneten Stelle montiert werden, um eine Speichertemperatur über 100 °C zu vermeiden.
  • Seite 70 24 Systemschema 0020199449 24.4 Systemschema Schematabuch multiMATIC 0020196681_05...
  • Seite 71 Systemschema 0020199449 24 24.5 Verbindungsschaltplan 0020196681_05 multiMATIC Schematabuch...
  • Seite 72 25 Systemschema 0020205398 25 Systemschema 0020205398 25.1 Einschränkung des Systemschemas Gültig ab: VRC 700/1 Bei Heizgeräten ohne integriertes Membran-Ausdehnungs- gefäß muss in den Speicherladekreis ein externes Ausdeh- nungsgefäß eingeplant werden. Die Wärmeleistung der Wärmepumpe muss an die Größe der Rohrschlange des Warmwasserspeichers angepasst werden.
  • Seite 73 Systemschema 0020205398 25 25.6 Systemschema 0020196681_05 multiMATIC Schematabuch...
  • Seite 74 25 Systemschema 0020205398 25.7 Verbindungsschaltplan Schematabuch multiMATIC 0020196681_05...
  • Seite 75 Systemschema 0020205393 26 26 Systemschema 0020205393 26.1 Einschränkung des Systemschemas Gültig ab: VRC 700/1 Bei dem Zusatzheizgerät Warmwasser muss ein Thermostat als Überhitzungsschutz eingebaut werden. Bei dem Zusatzheizgerät Heizung muss ein Thermostat als Überhitzungsschutz eingebaut werden. Wärmequellen-Optionen, Nr. 1, 2, 3, 4 (→ Seite 126) 26.2 Klemmenbelegung 26.2.1 Klemmenbelegung des Erweiterungsmoduls...
  • Seite 76 26 Systemschema 0020205393 26.5 Systemschema Schematabuch multiMATIC 0020196681_05...
  • Seite 77 Systemschema 0020205393 26 26.6 Verbindungsschaltplan 0020196681_05 multiMATIC Schematabuch...
  • Seite 78 27 Systemschema 0020212732 27 Systemschema 0020212732 27.4 Erforderliche Einstellungen an der Fernbedienung 27.1 Einschränkung des Systemschemas Adresse Fernbediengerät (2): 1 Gültig ab: VRC 700/2 Adresse Fernbediengerät (3): 2 Bei Heizgeräten ohne integriertes Membran-Ausdehnungs- gefäß muss in den Speicherladekreis ein externes Ausdeh- nungsgefäß...
  • Seite 79 Systemschema 0020212732 27 27.5 Systemschema 0020196681_05 multiMATIC Schematabuch...
  • Seite 80 27 Systemschema 0020212732 27.6 Verbindungsschaltplan Schematabuch multiMATIC 0020196681_05...
  • Seite 81 Systemschema 0020212741 28 28 Systemschema 0020212741 28.1 Einschränkung des Systemschemas Gültig ab: VRC 700/2 : Wärmequellen-Optionen, Nr. 1, 2, 3, 4 (→ Seite 126) : Die Wärmeleistung der Wärmepumpe muss an die Größe der Rohrschlange des Warmwasserspeichers angepasst werden. 28.2 Klemmenbelegung 28.2.1 Klemmenbelegung des Erweiterungsmoduls VR 70...
  • Seite 82 28 Systemschema 0020212741 28.5 Systemschema Schematabuch multiMATIC 0020196681_05...
  • Seite 83 Systemschema 0020212741 28 28.6 Verbindungsschaltplan 0020196681_05 multiMATIC Schematabuch...
  • Seite 84 29 Systemschema 0020212735 29 Systemschema 0020212735 29.4 Erforderliche Einstellungen an der Fernbedienung 29.1 Einschränkung des Systemschemas Adresse Fernbediengerät (2): 1 Gültig ab: VRC 700/2 Adresse Fernbediengerät (3): 2 Die Wärmeleistung der Wärmepumpe muss an die Größe der Rohrschlange des Warmwasserspeichers angepasst werden.
  • Seite 85 Systemschema 0020212735 29 29.5 Systemschema 0020196681_05 multiMATIC Schematabuch...
  • Seite 86 29 Systemschema 0020212735 29.6 Verbindungsschaltplan Schematabuch multiMATIC 0020196681_05...
  • Seite 87 Systemschema 0020212760 30 30 Systemschema 0020212760 30.1 Einschränkung des Systemschemas Gültig ab: VRC 700/2 Die Wärmeleistung der Wärmepumpe muss an die Größe der Rohrschlange des Warmwasserspeichers angepasst werden. 30.2 Klemmenbelegung 30.2.1 Klemmenbelegung des Erweiterungsmoduls VR 70 R2: Heizungspumpe R5/6: 3-Wege-Mischer S1: Temperaturfühler Pufferspeicher unten S2: Externe Heizanforderung für Heizkreis S5: Temperaturfühler Pufferspeicher oben...
  • Seite 88 30 Systemschema 0020212760 30.4 Systemschema Schematabuch multiMATIC 0020196681_05...
  • Seite 89 Systemschema 0020212760 30 30.5 Verbindungsschaltplan 0020196681_05 multiMATIC Schematabuch...
  • Seite 90 31 Systemschema 0020232113 31 Systemschema 0020232113 31.1 Einschränkung des Systemschemas Gültig ab: VRC 700/4 : Bei Heizgeräten ohne integriertes Membran-Ausdeh- nungsgefäß muss in den Speicherladekreis ein externes Ausdehnungsgefäß eingeplant werden. 31.2 Klemmenbelegung 31.2.1 Klemmenbelegung des Erweiterungsmoduls VR 70 R1: Heizungspumpe R2: Heizungspumpe R3/4: 3-Wege-Mischer R5/6: 3-Wege-Mischer...
  • Seite 91 Systemschema 0020232113 31 31.5 Systemschema 0020196681_05 multiMATIC Schematabuch...
  • Seite 92 31 Systemschema 0020232113 31.6 Verbindungsschaltplan Schematabuch multiMATIC 0020196681_05...
  • Seite 93 Systemschema 0020232112 32 32 Systemschema 0020232112 32.4 Erforderliche Einstellungen im Heizgerät Buskoppler Adresse: 2 32.1 Einschränkung des Systemschemas 32.5 Erforderliche Einstellungen an der Gültig ab: VRC 700/4 Fernbedienung : Die Fördermenge des angeschlossenen Wärmeerzeu- gers muss an das Hydraulikmodul angepasst werden. Adresse Fernbediengerät (2): 1 Adresse Fernbediengerät (3): 2 32.2...
  • Seite 94 32 Systemschema 0020232112 32.6 Systemschema Schematabuch multiMATIC 0020196681_05...
  • Seite 95 Systemschema 0020232112 32 32.7 Verbindungsschaltplan 0020196681_05 multiMATIC Schematabuch...
  • Seite 96 33 Systemschema 0020223737 33 Systemschema 0020223737 33.4 Erforderliche Einstellungen im Heizgerät Buskoppler Adresse: 2 33.1 Einschränkung des Systemschemas 33.5 Erforderliche Einstellungen in der Gültig ab: VRC 700/4 Wärmepumpe : Wärmequellen-Optionen, Nr. 3, 4 (→ Seite 126) Kühlungstechnologie: Pass. Kühl. bauseits 33.2 Klemmenbelegung 33.6...
  • Seite 97 Systemschema 0020223737 33 33.7 Systemschema 0020196681_05 multiMATIC Schematabuch...
  • Seite 98 33 Systemschema 0020223737 33.8 Verbindungsschaltplan Schematabuch multiMATIC 0020196681_05...
  • Seite 99 Systemschema 0020259062 34 34 Systemschema 0020259062 34.4 Erforderliche Einstellungen im Heizgerät Buskoppler Adresse: 3 34.1 Einschränkung des Systemschemas 34.5 Erforderliche Einstellungen in der Gültig ab: VRC 700/6 Wärmepumpe Wärmequellen-Optionen, Nr. 1, 2, 3, 4 (→ Seite 126) Kühlungstechnologie: Aktive Kühlung 34.2 Klemmenbelegung Buskoppler Adresse: 2...
  • Seite 100 34 Systemschema 0020259062 34.7 Systemschema Schematabuch multiMATIC 0020196681_05...
  • Seite 101 Systemschema 0020259062 34 34.8 Verbindungsschaltplan 0020196681_05 multiMATIC Schematabuch...
  • Seite 102 35 Systemschema 0020244210 35 Systemschema 0020244210 ZONE3 / Zone aktiviert: Ja ZONE3 / Zonenzuordnung: VR91 Adr2 35.1 Einschränkung des Systemschemas 35.4 Erforderliche Einstellungen im Heizgerät Gültig ab: VRC 700/4 Zusatzrelais: Zirkulationspumpe : Der Speichertemperaturbegrenzer, der als Überhitzungs- schutz dient, muss an einer geeigneten Stelle montiert 35.5 Erforderliche Einstellungen an der werden, um eine Speichertemperatur über 100 °C zu...
  • Seite 103 Systemschema 0020244210 35 35.6 Systemschema 0020196681_05 multiMATIC Schematabuch...
  • Seite 104 35 Systemschema 0020244210 35.7 Systemschema Schematabuch multiMATIC 0020196681_05...
  • Seite 105 Systemschema 0020235609 36 36 Systemschema 0020235609 36.4 Erforderliche Einstellungen im Heizgerät Buskoppler Adresse Wärmeerzeuger: 2 – 7 36.1 Einschränkung des Systemschemas 36.5 Erforderliche Einstellungen an den VR 70 Gültig ab: VRC 700/4 Im Kaskadenbetrieb können max. 7 Wärmeerzeuger ange- Adresse VR 70: 1 – 3 schlossen werden.
  • Seite 106 36 Systemschema 0020235609 36.7 Systemschema Schematabuch multiMATIC 0020196681_05...
  • Seite 107 Systemschema 0020235609 36 36.8 Systemschema 0020196681_05 multiMATIC Schematabuch...
  • Seite 108 37 Systemschema 0020223739 37 Systemschema 0020223739 37.4 Erforderliche Einstellungen im Heizgerät Zusatzrelais: Zirkulationspumpe 37.1 Einschränkung des Systemschemas 37.5 Erforderliche Einstellungen an der Gültig ab: VRC 700/4 Fernbedienung : Der Speichertemperaturbegrenzer, der als Überhitzungs- schutz dient, muss an einer geeigneten Stelle montiert Adresse Fernbediengerät (2): 1 werden, um eine Speichertemperatur über 100 °C zu Adresse Fernbediengerät (3): 2...
  • Seite 109 Systemschema 0020223739 37 37.6 Systemschema 0020196681_05 multiMATIC Schematabuch...
  • Seite 110 37 Systemschema 0020223739 37.7 Verbindungsschaltplan Schematabuch multiMATIC 0020196681_05...
  • Seite 111 Systemschema 0020232118 38 38 Systemschema 0020232118 ZONE3 / Zonenzuordnung: VR91 Adr2 38.4 Erforderliche Einstellungen im Heizgerät 38.1 Einschränkung des Systemschemas Buskoppler Adresse: 2 Gültig ab: VRC 700/4 : Die Fördermenge des angeschlossenen Wärmeerzeu- 38.5 Erforderliche Einstellungen an der gers muss an das Hydraulikmodul angepasst werden. Fernbedienung 38.2 Klemmenbelegung...
  • Seite 112 38 Systemschema 0020232118 38.6 Systemschema Schematabuch multiMATIC 0020196681_05...
  • Seite 113 Systemschema 0020232118 38 38.7 Verbindungsschaltplan 0020196681_05 multiMATIC Schematabuch...
  • Seite 114 39 Systemschema 0020212731 39 Systemschema 0020212731 39.1 Einschränkung des Systemschema Gültig ab: VRC 700/2 39.2 Klemmenbelegung 39.2.1 Klemmenbelegung des Haupterweiterungsmoduls VR 71 R1: Heizungspumpe R2: Heizungspumpe R3: Heizungspumpe R7/8: 3-Wege-Mischer R9/10: 3-Wege-Mischer R11/12: 3-Wege-Mischer S1: Systemtemperaturfühler S2: Vorlauftemperaturfühler S3: Vorlauftemperaturfühler S4: Vorlauftemperaturfühler 39.3 Erforderliche Einstellungen im Regler...
  • Seite 115 Systemschema 0020212731 39 39.4 Systemschema 0020196681_05 multiMATIC Schematabuch...
  • Seite 116 39 Systemschema 0020212731 39.5 Verbindungsschaltplan Schematabuch multiMATIC 0020196681_05...
  • Seite 117 Systemschema 0020212733 40 40 Systemschema 0020212733 40.1 Einschränkung des Systemschemas Gültig ab: VRC 700/2 Die Wärmeleistung der Wärmepumpe muss an die Größe der Rohrschlange des Warmwasserspeichers angepasst werden. Wärmequellen-Optionen, Nr. 1, 2, 3, 4 (→ Seite 126) 40.2 Klemmenbelegung 40.2.1 Klemmenbelegung des Haupterweiterungsmoduls VR 71 R1: Heizungspumpe R2: Heizungspumpe...
  • Seite 118 40 Systemschema 0020212733 40.4 Systemschema Schematabuch multiMATIC 0020196681_05...
  • Seite 119 Systemschema 0020212733 40 40.5 Verbindungsschaltplan 0020196681_05 multiMATIC Schematabuch...
  • Seite 120 41 Systemschema 0020212729 41 Systemschema 0020212729 41.1 Einschränkung des Systemschemas Gültig ab: VRC 700/2 Die Wärmeleistung der Wärmepumpe muss an die Größe der Rohrschlange des Warmwasserspeichers angepasst werden. : Wenn die Wassermenge des Heizungssystems unter den folgenden Werten für die Mindestumlaufwassermenge liegt, dann wird ein Hydraulikmodul benötigt: Heizungs- VWL 55...
  • Seite 121 Systemschema 0020212729 41 41.4 Systemschema 0020196681_05 multiMATIC Schematabuch...
  • Seite 122 41 Systemschema 0020212729 41.5 Verbindungsschaltplan Schematabuch multiMATIC 0020196681_05...
  • Seite 123 Systemschema 0020234155 42 42 Systemschema 0020234155 ZONE1 / Zone aktiviert: Ja ZONE1 / Zonenzuordnung: VRC700 42.1 Einschränkung des Systemschemas ZONE2 / Zone aktiviert: Ja Gültig ab: VRC 700/3 ZONE2 / Zonenzuordnung: VR91 Adr1 : Die Wärmeleistung der Wärmepumpe muss an die Größe Grundeinstellungen / Betriebsart / Pool / Heizen: Tag der Rohrschlange des Warmwasserspeichers angepasst werden.
  • Seite 124 42 Systemschema 0020234155 42.4 Systemschema Schematabuch multiMATIC 0020196681_05...
  • Seite 125 Systemschema 0020234155 42 42.5 Verbindungsschaltplan 0020196681_05 multiMATIC Schematabuch...
  • Seite 126 43 Wärmequellen-Optionen 0020178458 43 Wärmequellen-Optionen 0020178458 43.1 Einschränkung der Wärmequellen-Optionen Gültig ab: VRC 700/1 Schematabuch multiMATIC 0020196681_05...
  • Seite 127 Wärmequellen-Optionen 0020199566 44 44 Wärmequellen-Optionen 0020199566 44.1 Einschränkung der Wärmequellen-Optionen Gültig ab: VRC 700/1 0020196681_05 multiMATIC Schematabuch...
  • Seite 128 N.V. Vaillant S.A. Golden Hopestraat 15 B-1620 Drogenbos Tel. 2 3349300 Fax 2 3349319 Kundendienst / Service après-vente / Klantendienst 2 3349352 info@vaillant.be www.vaillant.be Vaillant GmbH (Schweiz, Suisse, Svizzera) Riedstrasse 12 CH-8953 Dietikon Tel. 044 74429‑29 Fax 044 74429‑28 Kundendienst 044 74429‑29 Techn. Vertriebssupport 044 74429‑19 info@vaillant.ch www.vaillant.ch...