5
Installation
5.14 Temperaturfühler montieren
HINWEIS: Anlagenschaden durch beschädigte Kapillar-
rohre oder falsche Temperaturfühlermontage!
▶ Sicherstellen, dass die Kapillarrohre beim Abrollen
und Verlegen nicht abgeknickt oder abgequetscht
werden.
▶ Temperaturfühler immer bis auf den Boden der
Tauchhülse schieben.
HINWEIS: Anlagenschaden durch falsche Fühlerpositi-
on!
Die Fühler des Sicherheitstemperaturbegrenzers (STB)
und des Temperaturreglers (TR) müssen am Installati-
onsort ( Bild 36) auf der Kesseloberseite montiert
werden.
▶ Bei Fremdregelgeräten die Fühlertauchhülse im
Durchmesser der verwendeten Fühler anpassen.
▶ Länge der Tauchhülse nicht verändern.
Die Messstelle des Kessels sitzt oben auf dem Kesselkörper.
Bild 36 Temperaturfühler in Tauchhülse einführen
▶ Tiefe der Tauchhülse ¾ " messen.
▶ Tiefenmaß an dem Temperaturfühlerpaket (Kabel) markieren.
▶ Temperaturfühlerpaket bis zum Anschlag (Boden) in die Mess-
stelle stecken.
Durch die Markierung kontrollieren, ob die Temperaturfühler richtig
montiert sind.
▶ Temperaturfühlerpaket mit einer Fühlersicherung [3] in der Mess-
stelle sichern ( Bild 37).
Die Kunststoff-Spirale [2] zum Zusammenhalten der Temperaturfühler
schiebt sich beim Einstecken automatisch zurück ( Bild 37).
Um den Kontakt zwischen der Tauchhülse [4] und den
Fühlerflächen zu gewährleisten und somit eine sichere
Temperaturübertragung herzustellen, muss die Aus-
gleichsfeder [1] zwischen den Temperaturfühlern einge-
schoben sein ( Bild 37).
28
1
Bild 37 Kunststoffspirale in Tauchhülse einsetzen
[1]
Ausgleichsfeder
[2]
Kunststoff-Spirale
[3]
Fühlersicherung
[4]
Tauchhülse
▶ Überlänge der Kapillarrohre nicht abknicken.
▶ Fühlerleitung zum Regelgerät führen.
▶ Fühlerleitung am Regelgerät anschließen.
Logano plus SB625 – 6 720 804 349 (2013/07)
6720615883-32.1RS