User Manual
Achten Sie sehr darauf, die richtige Spannung für verschiedene Typen von zu
wählen. Andernfalls können die Akkus beschädigt werden. Falsch
Einstellungen können dazu führen, dass die Zellen Feuer fangen oder
explodieren.
Laden
Während des Ladevorgangs wird eine bestimmte Menge elektrischer Energie
eingespeist in den Akku. Die Menge wird durch Multiplikation des Stroms udn
der Ladezeit errechnet. Der maximal zulässige Ladestrom variiert je nach
Akkutyp oder Leistung und kann in den Informationen des Batterieherstellers
gefunden werden. Nur Batterien die ausdrücklich als schnellladefähig bezeichnet
sind, dürfen mit höheren Raten als dem Standardladestrom geladen werden.
Schließen Sie den Akku an die Klemme des Ladegeräts an: rot ist positiv und
schwarz ist negativ. Aufgrund des Unterschieds zwischen den Widerstand des
Kabels und Stecker kann das Ladegerät keinen Widerstand beim Akku Pack
erkennen. Damit das Ladegerät ordnungsgemäß funktioniert, muss es unbedingt
sichergestellt sein, dass die Ladeleitung einen ausreichenden Leiterquerschnitt
haben könnte und hochwertige Anschlüsse, die normalerweise vergoldet sind,
sollten fest montiert werden an beiden Enden.
Beziehen Sie sich immer auf das Handbuch des Batterieherstellers zu
den optimalen Lademethoden. Arbeiten Sie gemäß den Empfehlungen des
Herstellers bezogen auf den Ladestrom und die Ladezeit. Lithiumbatterien
sollten stets streng nach den Anweisungen des Herstellers geladen/entladen
werden. Achten Sie besonders auf den Anschluss von Lithiumbatterien.
Versuchen Sie nicht, den Akku zu zerlegen.
Bitte beachten Sie, dass Lithium-Akkus richtig angeschlossen werden müssen
und Sie Sorge tragen müssen, ob diese parallel oder in Reihe geschalten
sind. In der Parallelschaltung wird die Kapazität des Akkus berechnet, indem
die Kapazität der Batterie mit der Zellenanzahl multipliziert wird, wobei zu
berücksichtigen ist, dass die Gesamtspannung gleich bleibt. Ist die Spannung
unausgeglichen kann ein Brand, Feuer oder eine Explosion verursacht werden.
Wir empfehlen Lithiumbatterien, in Serie zu laden.
4
MODSTER Charger 60
www.modster.at