Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ricoh P 501 Anwenderanleitung Seite 82

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für P 501:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4. Hinzufügen von Papier und Toner
• Während des Druckens kann eine Meldung angezeigt werden, die besagt, dass sich das Format
des eingelegten Papiers und die Druckeinstellung unterscheiden. Wählen Sie zum Ändern des
Papierformats [Job-Reset] und legen Sie das richtige Papierformat ein; drucken Sie dann erneut.
Wenn Sie das Papierformat nicht ändern möchten, wählen Sie [Loaded Paper].
• Es kann sein, dass eine Meldung angezeigt wird, die besagt, dass sich das Format des eingelegten
Papiers und die Druckeinstellung unterscheiden, wenn mehrere Blatt auf einmal eingezogen
werden. Nehmen Sie in diesem Fall das eingelegte Papier heraus, fächern Sie es auf, legen Sie es
wieder ein und wählen Sie [Loaded Paper].
• Bei Verwendung des Bypass sollten Sie das Papier so einlegen, dass es mit der schmalen Kante
zuerst eingezogen wird.
• Wählen Sie die für das eingelegte Papier korrekte Papierdicke.
• Einlegen von Etiketten:
• Es ist empfehlenswert, nur ein Blatt nach dem anderen einzulegen.
• Wählen Sie die richtige Papierdicke für [Papiertyp] in [Papiereinzug].
• Beim Einlegen von OHP-Folien:
• Es ist empfehlenswert, nur ein Blatt nach dem anderen einzulegen.
• Legen Sie beim Drucken von OHP-Folien vom Computer aus OHP-Folien als Papiertyp fest.
• Fächern Sie OHP-Folien vor jeder Verwendung auf. Dann kleben die OHP-Folien nicht
zusammen und sie werden nicht falsch eingezogen.
• Entfernen Sie die bedruckten Blätter Seite für Seite.
• Verwendung von Transparentpapier:
• Verwenden Sie beim Einlegen von Transparentpapier nur Papier mit langer Faserung und
wählen Sie die Papierausrichtung entsprechend dem Faserverlauf.
• Transparentpapier zieht schnell Feuchtigkeit an und wird wellig. Entfernen Sie die Wellung
aus dem Transparentpapier bevor Sie es einlegen.
• Entfernen Sie die bedruckten Blätter Seite für Seite.
80
DYR174

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

P 502

Inhaltsverzeichnis