Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ricoh P 501 Anwenderanleitung Seite 47

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für P 501:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.
Legen Sie die IP-Adresse, die Subnetzmaske und den Standard-Gateway fest.
Wenn DHCP aktiviert ist, kann die IP-Adresse automatisch von einem Gerät mit DHCP-Server-
Funktion bezogen werden.
5.
Konfigurieren Sie die weiteren Einstellungen wie erforderlich und klicken Sie auf
[Senden].
6.
Schließen Sie den Webbrowser.
7.
Trennen Sie das Ethernet-Schnittstellenkabel von dem für die Einrichtung verwendeten
Computer und schließen Sie es an ein Netzwerkgerät an, z. B. ein Hub.
8.
Geben Sie die IP-Adresse des USB-Geräteservers in dem für den Druck verwendeten
Druckertreiber ein.
• Der USB-Geräteserver unterstützt weder eine "Schnellinstallation" noch eine Installation unter
Verwendung des "SmartDeviceMonitor for Client"-Ports. Für die Installation eines Druckertreibers
muss ein unabhängiger Port festgelegt werden.
• Zum Drucken über Port 9100 oder LPR lesen Sie bitte die Treiberinstallationsanleitung und nehmen
Sie folgende Einstellungen vor:
1. Legen Sie die IP-Adresse für den USB-Geräteserver unter Verwendung des Assistenten zum
Hinzufügen eines Standard-TCP/IP-Druckerports ("Add Standard TCP/IP Printer Port
Wizard") fest.
2. Wählen Sie "Benutzerdefiniert" als Gerätetyp aus.
3. Um Port 9100 zu verwenden, wählen Sie den Protokolltyp "Raw" aus und legen Sie "9100"
als Portnummer fest. Um LPR zu verwenden, wählen Sie den Protokolltpy "LPR" aus und geben
Sie "lp" als Name für die Warteschlange ein.
• Hinsichtlich des IPP-Drucks lesen Sie bitte die Treiberinstallationsanleitung. Um während des
Hinzufügen von Druckern die URL des Geräts festzulegen, geben Sie "http://(IP-Adresse des USB-
Geräteservers)/ipp/lp" ein.
Installieren des USB-Geräteservers
45

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

P 502

Inhaltsverzeichnis