Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ricoh P 501 Anwenderanleitung Seite 104

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für P 501:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5. Fehlerbehebung
Meldung
" (Y3) Pstau. in Mag4 entf.
Vrd.Abd. öf.&schl."
" (Z1) Hintere Abd. öff.
und Papierstau entfern."
" (Z2) Mg1/h. Abd. öf. u
Pp. entf. Vr. Abd ö. u schl"
"Legen Sie neue
Druckkartuschen bereit. "
" Toner nachfüllen.
Druckkartusche
austauschen."
"@Remote-Zert.akt. fehlg."
"Verb. ncht
mgl.=>Komm.Serv. Proxy-
Anwender/-passw. pr."
"Keine Verbindung zum
DHCP-Server möglich.
(101/201)"
102
Ursache
Öffnen Sie das Magazin 4 und
entfernen Sie das gestaute Papier.
Um den Fehler zurückzusetzen,
müssen Sie die vordere
Abdeckung öffnen und wieder
schließen.
Öffnen Sie die hintere Abdeckung
und entfernen Sie das gestaute
Papier aus der
Papierduplexeinheit.
Öffnen Sie das Magazin 1 und
die hintere Abdeckung und
entfernen Sie das gestaute Papier.
Um den Fehler zurückzusetzen,
müssen Sie die vordere
Abdeckung öffnen und wieder
schließen.
Der Toner ist fast leer.
Der Toner ist leer.
Die Aktualisierung des Remote-
Zertifikats ist fehlgeschlagen.
Der Proxy-Anwendername oder
das Passwort sind falsch.
Vom DHCP-Server kann keine IP-
Adresse empfangen werden.
Lösung
Einzelheiten siehe
"Fehlerbehebung".
Einzelheiten siehe
"Fehlerbehebung".
Einzelheiten siehe
"Fehlerbehebung".
Bereiten Sie eine neue
Druckkartusche vor.
Tauschen Sie die Druckkartusche
aus. Einzelheiten siehe "Wartung".
Schalten Sie das Gerät aus und
dann wieder ein. Falls das
Problem weiterhin besteht, setzen
Sie sich mit Ihrem Vertriebs- oder
Kundendienstmitarbeiter in
Verbindung.
Prüfen Sie die
Proxyservereinstellungen und
ändern Sie ggf. den
Anwendernamen und/oder das
Passwort.
Kontaktieren Sie Ihren Netzwerk-
Administrator.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

P 502

Inhaltsverzeichnis