Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ricoh P 501 Anwenderanleitung Seite 107

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für P 501:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Meldung
"IPv6-Adr. exist. bereits
Statuslose
Adresse(109/209)"
"IPv6-Adr. exist. bereits
Manuelle Konfig.-
Adresse(109/209)"
"Papier einlegen in
(Magazinname)."
"Keine Prv. z. Verw. d. Fkt."
"Fehler Option RAM"
"Fehler Parallelschnittst."
"Fehler Druckerschrift."
"Problem mit Festplatte. Bitte
Kundendienst rufen."
Ursache
Dieselbe IPv6-Adresse wurde
verwendet.
Dieselbe IPv6-Adresse wurde
verwendet.
In dem angegebenen Magazin
befindet sich kein Papier.
Der angemeldete Anwender ist
nicht berechtigt, Programme zu
registrieren oder die
Papiermagazineinstellungen zu
ändern.
Das Gerät kann kein optionales
SDRAM-Modul erkennen.
Der Selbstdiagnosetest des Geräts
ist aufgrund eines Loopback-
Fehlers fehlgeschlagen.
Es gibt Probleme mit der Front-
Datei des Gerätes.
Das Gerät erkennt die Festplatte
nicht.
Warnmeldungen (Im Bedienfeld angezeigt)
Lösung
Kontaktieren Sie Ihren Netzwerk-
Administrator.
Kontaktieren Sie Ihren Netzwerk-
Administrator.
Legen Sie das spezifizierte Papier
ins Magazin ein und drücken Sie
[JobReset], um den Job
zurückzusetzen.
Einzelheiten zur Einstellung von
Zugriffsberechtigungen siehe
"Sicherheit".
Prüfen Sie, ob das SDRAM-
Modul richtig installiert wurde.
Ersetzen Sie das IEEE1284-
Board, das den Fehler verursacht
hat.
Schalten Sie das Gerät aus und
dann wieder ein.
Falls das Problem weiterhin
besteht, setzen Sie sich mit Ihrem
Vertriebs- oder
Kundendienstmitarbeiter in
Verbindung.
Prüfen Sie, ob die Festplatte
richtig installiert ist. Falls das
Problem weiterhin besteht, setzen
Sie sich mit Ihrem Vertriebs- oder
Kundendienstmitarbeiter in
Verbindung.
105

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

P 502

Inhaltsverzeichnis