D
– Kontrollieren Sie regelmäßig den Zustand der Anschlussleitung des Gerätes.
– Bei der Notwendigkeit der Verwendung einer Verlängerungsleitung ist es nötig,
dass sie nicht beschädigt ist und gültigen Normen entspricht.
– Verwenden Sie den Verbraucher nur mit dem Originalzubehör vom Hersteller.
– Verwenden Sie diesen Verbraucher nur zu dem Zweck, für den er bestimmt ist,
so wie es in dieser Anleitung beschrieben ist. Verwenden Sie den Verbraucher
niemals für einen anderen Zweck.
– Tauchen Sie den Verbraucher und auch dessen Netzkabel nicht in Wasser und
spülen Sie ihn auch nicht mit Wasser ab. Das kann gefährlich sein und es könnte
zu einer Beschädigung des Geräts kommen, die Einfluss auf dessen sicheren
Betrieb haben wird.
– HINWEIS – Einige Teile dieses Produkts können Sehr heiß sein und
Verbrennungen verursachen. Besondere Aufmerksamkeit muss der Anwesenheit
von Kindern und Menschen mit Behinderungen gewidmet werden.
– WARNUNG: Bei falschem Gebrauch des Geräts, das sich nicht im Einklang mit
der Bedienungsanleitung befindet, existiert das Risiko einer Verletzung.
– Eventuelle Texte in Fremdsprache sowie Abbildungen, die auf Verpackungen bzw.
auf dem Produkt angeführt werden, sind übersetzt und werden am Schluss dieser
Sprachmutation erklärt.
– Der Hersteller haftet nicht für Schäden und Verletzungen, die durch eine
falsche Verwendung des Verbrauchers und des Zubehörs verursacht wurden
(z.B. die Entwertung von Lebensmitteln, Verletzungen, Verbrennungen,
Verbrühungen, Brand) und ist nicht aus der Garantie für den Verbraucher im Fall
der Nichteinhaltung der oben aufgeführten Sicherheitshinweise verantwortlich.
Der elektrische Kochtopf ist mit vielen Funktionen ausgestattet, die dessen sicheren
Betrieb absichern.
1) Sicherheitssystem für das Schließen und Öffnen des Deckels
Wenn Druck im Behälter besteht, verhindert das Sicherheitssystem (d.h. die
Arretierungssicherung des Deckels) ein Öffnen des Deckels.
2) Temperatursensor
Der Dampfkochtopf registriert die Innentemperatur und in Abhängigkeit davon
regelt er automatisch die Heizleistung.
3) Temperaturbeschränkung (Wärmeschutzsicherung)
Wenn der Innenbehälter leer ist oder die Temperatur den zulässigen Wert
erreicht oder überschreitet, unterbricht das Gerät automatisch die elektrische
Stromversorgung für die Heizplatte.
4) Druckregelventil
Wenn der Druck innerhalb des Topfs den maximal zulässigen Wert übersteigt,
wird der Dampf durch ein automatisches Ventil abgelassen.
5) Abdeckung des Druckregelventils
Sie verhindert, dass das Essen sich beim Kochen am Druckregelventil absetzt
und verhindert so dessen Blockierung.
6) Speicher
Wenn es zu einem Ausfall des elektrischen Stroms während des Kochens kommt
(max. 30 Minuten), erneuert der Druckkochtopf den Kochprozess automatisch
nach der Wiederherstellung der elektrischen Stromversorgung.
8
/ 19