D
6) Nach Ablauf der eingestellten Zeit wird das ausgewählte Programm beendet (es
ertönt ein Tonsignal, auf dem Display wird der Wert 8.0 angezeigt), nachfolgend
geht der Kochtopf in den Modus „Erhalt der Temperatur" mit einer eingestellten Zeit
von 8 Stunden
– Verwenden Sie bei der Arbeit mit der Zeitverzögerung niemals mit Zutaten, die
einem schnellen Verderb wie frische Milch, Eier, Obst, Joghurt, Käse, Zwiebel usw.
unterliegen,weil sie den Beginn des Kochens verderben könnten!
– Die eingestellte Zeit und das Programm lassen sich jederzeit durch das Drücken der
Taste b START / STOP beenden.
Entnahme der gekochten Lebensmittel
1) Trennen Sie den Dampfkochtopf durch das Herausziehen des Steckers der
Anschlussleitung D4 aus der elektrischen Steckdose.
2) Stellen Sie das Druckregelventil B4 vorsichtig in die Position „Dampf ablassen
" und warten Sie, bis der gesamte Dampf aus dem Topf entweicht (das
Sicherheitsventil B2 muss in der unteren Position sein). ACHTUNG: Der Dampf ist
sehr heiß! Verwenden Schutzmittel (z.B. ein Geschirrtuch, Schutzhandschuhe).
3) Greifen Sie den Deckel am Griff B1, drehen Sie ihn langsam in Richtung des
Uhrzeigersinns bis zur Randposition, nachfolgend entnehmen Sie ihn nach oben
und legen Sie ihn ab.
ACHTUNG: auf der Innenseite des Deckels können heiße Wasserreste
verblieben sein!
Verwenden Sie geeignete Schutzmittel (z.B. Geschirrtuch,
Schutzhandschuhe).
4) Entnehmen Sie die gekochten Lebensmittel mit einem geeigneten Schöpfkelle.
– ergessen Sie nicht, dass der Innenbehälter C und der Innenbereich des Deckels B
heiß sind!
– Wenn Sie im Dampfkochtopf Suppe gekocht haben, lassen Sie nach der
Beendigung des Kochens den Dampf nicht gleich ab, weil gemeinsam mit
Warten Sie, bis der Dampfkochtopf sich abkühlt und das Sicherheitsventil B2 im
Deckel in die untere Position absinkt. Entnehmen Sie erst dann den Deckel.
Ratschläge für das Kochen im elektrischen Dampfkochtopf
Sehen Sie die nachfolgenden Tipps zur Zubereitung als Beispiele und zur Inspiration
an, deren Zweck es nicht ist, eine Anleitung zu geben, sondern Möglichkeiten der
verschiedenen Zubereitung von Lebensmitteln aufzuzeigen. Die Zubereitungszeiten
(Kochen) hängen von der Menge, der Art und der Qualität der verwendeten
Substanzen ab, standardmäßig bewegen sie sich jedoch in Minuten. Wählen Sie die
Menge der zu verarbeitenden Lebensmittel so, dass es nicht bei deren Zubereitung
zu einer Überschreitung des maximalen Inhalts des mit einem Füllstrich versehenen
Behälter kommt. Halten Sie die vorgeschrieben Menge Wasser, die in den Rezepten
aufgeführt ist, ein. Gießen Sie immer unter die Speise eine ausreichende Menge
Wasser, anderenfalls könnte sich der Dampfkochtopf vor der Beendigung des
Kochprozesses ohne Wasser überhitzen.
ACHTUNG
ACHTUNG
14
/ 19
!
!