D
Es ist normal, dass sich im Lauf der Zeit die Farbe der Oberfläche ändert. Diese
Änderung verändert in keiner Weise die Eigenschaften der Oberfläche und ist kein
Grund zur Reklamation des Verbrauchers.
Deckel B
Waschen Sie ihn in heißem Wasser unter Zugabe von gewöhnlichem Spülmittel z.B.
mittels einer Bürste, spülen Sie ihn mit sauberem Wasser ab und wischen Sie ihn
trocken. Geben Sie bei der Reinigung acht, dass Sie nicht die Sicherheitsventile B2,
B4 und die Dichtungen B3, B11 beschädigen.
Reinigung/Austausch der Dichtung B5 (Deckel)
Durch leichtes Ziehen entnehmen Sie schrittweise über den gesamten Umfang
die Dichtung aus dem Halter (d.h. dem Haltering) und der Innenseite des Deckels.
Reinigen Sie die Dichtung. Wenn die Dichtung abgenutzt oder beschädigt ist,
ersetzen Sie sie durch eine neue (vom gleichen Typ). Setzen Sie die Dichtung in
umgekehrter Weise wieder in den Halter B6 bis zum Anschlag ein.
Reinigung/Austausch der Dichtung B3 (des Sicherheitsventils)
Entnehmen Sie durch leichtes Ziehen von der Innenseite des Deckels die Dichtung
B3 vom Ventil B2. Reinigen Sie die Dichtung. Wenn die Dichtung abgenutzt oder
beschädigt ist, ersetzen Sie sie durch eine neue (vom gleichen Typ). Setzen Sie die
Dichtung in umgekehrter Reihenfolge in den Ventilhalter. ACHTUNG: das Ventil
muss sich im Deckel frei bewegen!
Reinigung/Austausch der Dichtung B11 (Dampfdruckregelventil)
Ziehen Sie von der Außenseite des Deckels durch leichtes Ziehen den Regler
des Dampfregelventils B4 ab. Schrauben Sie von der Innenseite des Deckels die
Abdeckung B8 ab. Lösen Sie mittels eines geeigneten Werkzeugs (z.B. Schlüssel
der Größe 13) die Mutter B9, entnehmen Sie nachfolgend die Unterlegscheibe B10
und die Dichtung B11. Reinigen Sie alle Bauteile. Wenn die Dichtung abgenutzt
oder beschädigt ist, ersetzen Sie sie durch eine neue (vom gleichen Typ). Setzen
Sie in umgekehrter Vorgehensweise die einzelnen Bauteile in der richtigen
Reihenfolge Position zusammen (ziehen Sie die Mutter mit einer angemessenen
Kraft an). Die Unterlegscheibe B11 muss so platziert sein, dass in deren Prägung
die eingelegte Dichtung B10 ist, d.h. zwischen der Unterlegscheibe und der
unteren Fläche des Deckels darf kein Zwischenraum sein. Dieser würde bei der
umgekehrten Montage der Unterlegscheibe B10 entstehen. Achten Sie darauf,
dass die Sitzflächen und die Dichtelemente funktionsfähig sind. Trocknen Sie
Kunststoffspritzteile niemals über einer Wärmequelle (z.B. Ofen, elektrischer Herd /
Gasherd). Einige Lebensmittel können in bestimmter Weise das Zubehör verfärben.
Dies hat jedoch auf die Funktion des Verbrauchers keinen Einfluss und ist kein
Grund zu einer Reklamation. Diese Verfärbung verschwindet nach einer bestimmten
Zeit gewöhnlich von selbst.
Lagerung
Vergewissern Sie sich vor der Einlagerung, dass der Dampfkochtopf abgekühlt ist.
Legen Sie das Zubehör D in den Innenbehälter C. Lagern Sie den Topf an einem
sicheren und trockenen Ort, außerhalb der Reichweite von Kindern und unbefugten
Personen.
16
/ 19