Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anlagenbeschreibung; Beschreibung Der Feuerung; Durch Die Ständige Bewegung Der Wärmetauscher - Guntamatic BIOCOM Serie Planungsunterlage

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BIOCOM Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2

Anlagenbeschreibung

2.1

Beschreibung der Feuerung

Pelletsfeuerung für Norm Pellets
Die Brennstoffmenge wird über die Austragschnecke
dosiert und von der Stokerschnecke auf den Treppenrost
befördert. Durch die Lambdasonde wird die Brennstoff-
qualität erkannt und nötigenfalls die Einschubmenge
verändert.
Im optimierten Brennraum wird der Brennstoff mit Hilfe
von Primärluft am Treppenrost entgast.
Je nach Leistung wird die Brennstoffmenge, Rostge-
schwindigkeit bzw. die exakt benötigte Verbrennungsluft
geregelt.
Die nötige Sekundärluft strömt radial durch Sekundär-
luftdüsen ein.
Rotation, gute Durchmischung und lange Verweilzeit im
Reaktionsrohr
garantieren
höchstem Wirkungsgrad und geringen Emissionen.
Der selbstreinigende Treppenrost sichert lange Lauf-
zeiten und verhindert Reinigungsunterbrechungen.
Über einen Rohrwärmetauscher wird die Energie effizient
an das Heizungswasser übertragen.
Die Anlage kann gleitend von 55-80° C Kesseltemperatur
betrieben werden.
Durch die ständige Bewegung der Wärmetauscher-
reinigung
ist
gewährleistet.
Konstante
Abgastemperatur
Leistung durch spezielle Wirbulatoren.
Planungsunterlage BIOCOM
eine
Verbrennung
eine
optimale
Wärmeübertragung
bei
unterschiedlicher
bei
5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis