Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Brennstoff; Brennstoff Pellets - Guntamatic BIOCOM Serie Planungsunterlage

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BIOCOM Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4

Brennstoff

4.1

Brennstoff Pellets

Energiedichte/Volumen
Eigenschaften
Der BIOCOM ist als Pelletsfeuerung konzipiert und eignet sich
daher nur für die Pelletsverfeuerung.
Allgemein
Holzpellets sind zylindrische Presslinge, die unter Druck aus
natürlichem Waldrestholz oder unbehandelten Holzspänen
gepresst werden. Sie weisen nach ÖNORM 7135 einen
Durchmesser von 6 mm auf. Die Länge beträgt 10–40 mm.
Das natürliche, holzeigene Lignin sorgt für die notwendige
Bindung im Pressling. Belastende Zusatzstoffe sind nicht
erforderlich. Umweltgerechte Herstellung aus heimischen
Hölzern, kurze Transportwege und Verpackung benötigen nur
wenig Energie im Vergleich zu fossilen Energieträgern.
Holz (Biomasse) ist ein nachwachsender Rohstoff, der beim
Wachstum genau soviel CO2 bindet, wie bei seiner
Verbrennung wieder frei wird. Holzpellets sind ein CO2-
neutraler Brennstoff. Durch eine verstärkte Nutzung von
Biomasse
Treibhauseffektes geleistet werden.
Durch die Verdichtung unter Druck wird eine Kompaktierung
zu einer Materialdichte von rund 1,2 kg/dm
weisen damit eine höhere Dichte auf als Holz. Die Bindung
unter Druck erfolgt durch im Holz natürlich vorhandene Stoffe
wie Lignin und wird teilweise durch Zugabe von Wasserdampf
unterstützt. Das Schüttgewicht beträgt rund 650 kg/m
Energieinhalt ist mit 3200 kWh pro Schüttkubikmeter rund
drei- bis viermal größer als von Holzschnitzeln. Dank der
Pelletierung können somit Kosteneinsparungen beim Silo und
beim Transport erzielt werden. Der Energieinhalt von 2 kg
Pellets entspricht 1 Liter Heizöl.
Qualität
Holzpellets sind ein sauberer und naturbelassener Brennstoff
mit sehr geringer Restfeuchte. Dadurch haben sie einen
besonders hohen Heizwert und lassen beim Verbrennen nur
wenig Asche zurück. Holzpellets unterliegen
Qualitätskriterien
naturbelassen
Verunreinigungen gefertigt werden. Produkt und Herstellung
werden ständig auf Reinheit und Qualität kontrolliert.
Für die Primärofentechnik geeignete Pellets sind in ihren
Abmessungen genau festgelegt. So kann der Brennstoff exakt
und automatisch, entsprechend der eingestellten Heizleistung,
zur Verbrennung gefördert werden. Die verhältnismäßig große
Oberfläche sorgt für ein leichtes Entzünden der Pellets und
bietet hervorragende Brenneigenschaften für ein besonders
emissionsarmes Heizen.
Planungsunterlage BIOCOM
kann
ein
Beitrag
für
Holzpresslinge.
und
frei
von
zur
Minderung
des
3
erzielt. Pellets
3
. Der
strengen
Sie
müssen
allen
Zusätzen
oder
33

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis