Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schemen Zur Versorgung Mehrer Objekte - Guntamatic BIOCOM Serie Planungsunterlage

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BIOCOM Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anschlussschema Fernleitungsversorgung über Ladepumpe (LAP) für max. 3 Objekte
Feuerung POWERCHIP, POWERCORN oder BIOCOM 75/100 kW
pro Objekt ein Wandgerät Set-MK261 → max. 1 Puffer, 1 Pumpenkreis, 2 gemischte Kreise und 2 WW- Speicher pro Objekt
Schema Nr. PH-13-1
elektrischer Anschluss laut Bedienungs- und Montageanleitung
GUNTAMATIC – Bauteile
1. Powerchip, Powercorn oder Biocom 75/100 kW
2. Kaminzugregler RE20 mit Ex-Klappe
3. witt.geführte Regelung Wandgerät Set-MK261
4. Warmwasserspeicher ECO 305
5. Pufferspeicher PS
6. Raumgerät RFF25
7. GSM Modul
8. Empfehlung: Grundfos UPS 32-100 od. Wilo Top-S30/10
in Verbindung mit Thermoventil 55C° 2" Art.Nr: H39-204
alternativ: RA100 EnergieA
9. Ladepumpen je nach Leitungslänge auslegen
z.B. Grundfos UPS 32-60 oder Wilo 30/7
10. Störmeldelampe
Wichtig: Schaltplan beachten!
11. Mischer Stellmotor SM70
12. Pufferspeicher PS 2000/2
13. Fernleitung
max. 3 Wandgerät Set MK261 möglich (HKR0, HKR1, HKR2)
max. 3 Raumstation RS100 möglich
pro Heizkreis ein Raumgerät RFF25 möglich
Außenfühler (AF) immer an HKR 0 anschließen
7
10
Netz
2
>55°C
1
Einstellungen im Menü Parameter HP0: → Betrieb HP0 = Pufferpumpe
Art.Nr: H38-160
Art.Nr: S30-030
Art.Nr: 048-500
laut Preisliste
Art.Nr: S70-006
Art.Nr: S15-002
bauseits
Art.Nr: H39-010
bauseits
bauseits
Art.Nr: S50-501
laut Preisliste
bauseits
CAN−Bus
T3
Puffer HP0
12
8
HP0
T2
Tel. 07276 / 2441-0
info@guntamatic.com
www.guntamatic.com
CAN−Bus
AF
10
0
Puffer 0
5
13
Fernleitung 0 auf LAP einstellen
9
LAP
CAN−Bus
10
1
Puffer 1
5
13
Fernleitung 1 auf LAP einstellen
9
LAP
CAN−Bus
10
2
Puffer 2
5
13
Fernleitung 2 auf LAP einstellen
9
LAP
Netz 230 V
3
6
RG0
RG1
RG2
VF1
VF2
T3−0
HKP0
HKP1
HKP2
SLP0
11
M
M
T2−0
Netz 230 V
3
6
RG3
RG4
RG5
VF4
VF5
T3−1
HKP3
HKP4
HKP5
SLP1
11
M
M
T2−1
Netz 230 V
3
6
RG6
RG7
RG8
VF7
VF8
T3−2
HKP6
HKP7
HKP8
SLP2
11
M
M
T2−2
Wärme aus Biomasse
WW
4
SF 0
KW
WW
4
SF 1
KW
WW
4
SF 2
KW
48

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis