Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Planung Heizraum; Anforderungen An Den Heizraum - Guntamatic BIOCOM Serie Planungsunterlage

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BIOCOM Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.4

Planung Heizraum

3.4.1 Anforderungen an den Heizraum

Verbrennungsluftzufuhr
Elektrische Installation
Fluchtschalter
Handfeuerlöscher
Anhaltswerte Brandschutz
10
Die Brandschutzvorschriften der einzelnen Länder können von
den angeführten abweichen und sind strengsten einzuhalten!
Boden aus Beton, roh oder gefliest. Alle Materialien für
Boden, Wände und Decke sind brandbeständig in F90
auszuführen. Die Heizraumtüre ist als Brandschutztüre T30 in
Fluchtrichtung
auszuführen. Verbindungstüren zum Brennstofflager sind
ebenfalls als Brandschutztüren T30, selbsttätig schließend
und versperrbar auszuführen. Der Unterdruck im Heizraum
darf 3 Pa (0,3 mmWS) nicht überschreiten.
Die Lüftungsöffnungen von Heizräumen müssen einen freien
Querschnitt von mindestens 200 cm² aufweisen und
unverschließbar
Feuerungsanlagen mit einer Brennstoffwärmeleistung ab 50
kW
Verbrennungsluftbedarf der Feuerungsanlage auf mindestens
5 cm² je kW Nennleistung zu vergrößern. Die Zuluftführung
muss direkt ins Freie führen, sollten dazu andere Räume
durchquert werden, so ist diese Luftführung F90 zu
ummanteln.
Schutzgitter > 5 mm Maschenweite verschlossen werden. Die
Verbrennungsluftzufuhr sollte, wenn möglich in Bodennähe
erfolgen, um ein Auskühlen des Heizraumes zu verhindern.
Im Heizraum muss die Beleuchtung und die elektrische
Zuleitung zur Heizanlage fest installiert sein.
Ein gekennzeichneter Fluchtschalter (Not-Aus) ist an leicht
zugänglicher Stelle außerhalb des Heizraumes in der Nähe
der Heizraumtüre anzubringen.
Ein Handfeuerlöscher (6 kg Füllgewicht EN3) ist außerhalb
des Heizraumes neben der Heizraumtüre anzubringen.
Frostschutz
Frostsicherheit für den Heizraum, wasserführende Leitungen
und eventuelle Fernwärmerohre müssen gewährleistet sein.
Keine direkte Verbindung zu Räumen, in denen brennbare
Gase oder Flüssigkeiten (Garage) gelagert werden.
Brandbeständig F90
z.B. Mauerziegel →
z.B. Hohlblockstein →
z.B. Beton →
Brandbeständig F60
z.B. Backsteine →
z.B. Kalksandsteine →
z.B. Betonsteine →
öffnend
sein.
ist
der
freie
Querschnitt
Außen
müssen
Planungsunterlage BIOCOM
und
selbsttätig
Bei
der
Aufstellung
entsprechend
Belüftungsöffnungen
12 cm beidseitig verputzt
17 cm beidseitig verputzt
10 cm
10 cm unverputzt
10 cm unverputzt
10 cm
schließend
von
dem
mit

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis