Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheit Anderer Personen - Black+Decker BDT555KIT Type 1 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 11
Tragen Sie stets eine Schutzbrille.
u
Das Gerät darf nicht von Kindern und
u
Personen genutzt werden, die die vor-
liegenden Anleitungen nicht gelesen
haben.
Achten Sie darauf, dass sich im
u
Arbeitsbereich keine Kinder oder Tiere
aufhalten. Verhindern Sie, dass Kinder
das Gerät oder das Netzkabel berüh-
ren.
Seien Sie besonders vorsichtig, wenn
u
Sie das Gerät in der Nähe von Kindern
verwenden.
Das Gerät ist nicht für die unbeaufsi-
u
chtigte Verwendung durch Kinder oder
gebrechliche Personen vorgesehen.
Das Gerät ist kein Spielzeug.
u
Betreiben Sie das Gerät nur bei Tages-
u
licht oder bei ausreichender Beleuch-
tung.
Verwenden Sie das Gerät nur in trock-
u
ener Umgebung. Achten Sie darauf,
dass das Gerät nicht nass wird.
Tauchen Sie das Gerät nicht in Was-
u
ser.
Versuchen Sie nicht, das Gehäuse zu
u
öffnen. Im Inneren befinden sich keine
zu wartenden Teile.
Betreiben Sie das Gerät nicht in ex-
u
plosionsgefährdeter Umgebung, in der
sich brennbare Flüssigkeiten, Gase
oder Staub befinden.
Ziehen Sie niemals am Kabel, wenn
u
Sie den Stecker aus der Steckdose
ziehen möchten. Kabel und Stecker
könnten sonst beschädigt werden.
(Übersetzung der ursprünglichen Anweisungen)

Sicherheit anderer Personen

Dieses Gerät darf von Kindern ab
u
8 Jahren und Personen mit einge-
schränkten körperlichen, sensorischen
oder geistigen Fähigkeiten sowie
mangelnder Erfahrung und Wissen in
Bezug auf dessen Gebrauch bedient
werden, wenn sie bei der Verwend-
ung des Geräts beaufsichtigt oder
angeleitet werden und die möglichen
Gefahren verstehen. Kinder dürfen
nicht mit dem Gerät spielen. Reinigung
und Wartungsarbeiten dürfen von
Kindern nur unter Aufsicht durchgefüh-
rt werden.
Kinder müssen beaufsichtigt werden,
u
um sicherzustellen, dass sie nicht mit
dem Gerät spielen.
Restrisiken
Für den Gebrauch dieses Geräts verblei-
ben zusätzliche Restrisiken, die mögli-
cherweise nicht in den Sicherheitswar-
nungen genannt werden. Diese Risiken
bestehen beispielsweise bei Missbrauch
oder längerem Gebrauch.
Auch bei der Einhaltung der entspre-
chenden Sicherheitsvorschriften und
der Verwendung aller Sicherheitsgeräte
bestehen weiterhin bestimmte Re-
strisiken. Diese werden im Folgenden
aufgeführt:
Verletzungen, die durch das Berühren
u
von sich drehenden/bewegenden
Teilen verursacht werden.
Verletzungen, die durch das Aus-
u
tauschen von Teilen, Messern oder
Zubehör verursacht werden.
DEUTSCH
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis