Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Transport, Lieferung, Lagerung; Aufbau Und Funktion; Prinzip Der Öl+Luft-Schmierung; Aufbau Der Öl+Luft-Schmieranlage - VOGEL OLA series Betriebsanleitung

Öl+luft-schmieranlagen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Transport, Lieferung, Lagerung

Transport, Lieferung,
Lagerung
Die Öl+Luft-Schmieranlagen werden handels-
üblich gemäß den Bestimmungen des
Empfängerlandes sowie der DIN ISO 9001 ver-
packt. Die Transportverpackungen sind mit dem
Hinweis „Nicht werfen!" zu versehen.
Es gibt keine Einschränkungen für den Land-,
Luft- oder Seetransport.
Die Öl+Luft-Schmieranlage wird komplett auf
einer Montagetafel montiert geliefert.
Bitte prüfen Sie beim Empfang der Sendung die
Ware auf eventuelle Schäden und anhand der
Lieferpapiere auf Vollständigkeit. Bewahren Sie
das Verpackungsmaterial so lange auf, bis
eventuelle Unstimmigkeiten geklärt sind.
Allgemein sollte eine Lagerung in trockener und
staubfreier Umgebung erfolgen. Die Lager-
temperaturen sind den technischen Daten zu
entnehmen.

Aufbau und Funktion

Prinzip der Öl+Luft-Schmierung
Die Öl+Luft-Schmierung ist eine Schmier-
methode mit Minimalmengendosierung. Dabei
wird der fein dosierte Schmierstoff in einer
engen Schmierleitung durch einen Luftstrom
schlierenartig an den Innenwänden der
Schmierleitung verteilt und zur Schmierstelle
transportiert. Über eine Austrittsdüse wird die
Schmierstelle kontinuierlich mit Schmierstoff in
Form feiner Tropfen versorgt.
Die jeweils erforderliche Schmierstoffmenge
kann für jede Schmierstelle einzeln genau
dosiert werden, so dass an den Reibstellen stets
optimale Schmierverhältnisse herrschen.
Aufbau der Öl+Luft-Schmieranlage
Eine Öl+Luft-Schmieranlage besteht aus den
folgenden Komponenten:
• Ungesteuertes oder gesteuertes Kompakt-
aggregat (1) mit Zahnradpumpe, Schmier-
stoffbehälter (2), dem für die Entlastung und
Druckbegrenzung erforderlichen Ventilsatz,
einem Öldruckschalter und einem Schwim-
merschalter für die Füllstandsüberwachung.
Je nach Ausführung ist noch ein Manometer
(4) installiert.
• Regelventil (6) für Druckluft mit Manometer,
Seite 5
• Druckschalter (8) für Mindestluftdruck,
• Öl+Luft-Dosiereinheit (9) mit eingebauten
Kolbenverteilern und Mischventilen.
Die Komponenten sind auf einer Montageplatte
angeordnet und werden als komplette Anlage
geliefert. Bild 1 zeigt eine Öl+Luft-Schmieran-
lage in der Standardausführung ohne Steuerge-
rät.
Gegebenenfalls können je nach Bedarf noch
weitere Komponenten integriert sein, wie z.B.
• Ölfilter (mit oder ohne elektrischer Ver-
schmutzungsüberwachung),
• Luftfilter,
• Zusätzliche Druckschalter für die Schmier-
stoff- und Druckluftüberwachung,
• Zusätzliche Schwimmerschalter für die Füll-
standsüberwachung im Kompaktaggregat.
Diese Komponenten sind jedoch optional und
nicht Gegenstand dieser Betriebsanleitung.
Beachten Sie hierzu bitte die zugehörigen tech-
nischen Unterlagen.

Komponenten und Bedienelemente

Bild 1 und Bild 2 zeigen die Öl+Luft-Schmier-
anlage bzw. die Öl+Luft-Dosiereinheit.
D

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ola 04 - 2 3 0 01 + 428

Inhaltsverzeichnis