Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Druckluftanschluss - VOGEL OLA series Betriebsanleitung

Öl+luft-schmieranlagen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montage
werden. Es verteilt sich dann nahezu gleich-
mäßig auf beiden Lagerreihen (Bild 5).
Bei Wälzlagern mit einem Außendurchmesser
von 150 bis 280 mm empfiehlt sich der Einbau
einer zweiten Düse, bei noch größeren Lagern
entsprechend mehr.
Wird dagegen der Schmierstoff durch den
Außenring zugeführt, ist eine einzige Bohrung
bei den meisten Anwendungen ausreichend.
Zum Durchdringen des bei schnelllaufenden
Lagern entstehenden Luftwirbels ist der in
Tabelle 3 angegebene Luftdruck im Allge-
meinen ausreichend.
Sollte im Einzelfall ein höherer Luftdruck erfor-
derlich sein, beeinträchtigt das die Funktion der
gesamten Anlage nicht.
Um zu vermeiden, dass im unteren Lagerbe-
reich ein Ölsumpf entsteht, muss der zugeführte
Schmierstoff abgeleitet werden. Zu diesem
Zweck empfiehlt es sich, eine Ablaufbohrung zu
setzen. Als Faustformel für den Durchmesser
der Ablaufbohrung gilt der 6-fache Eintrittsquer-
schnitt, mindestens jedoch ein Durchmesser
von 5 mm.
Sollten Sie weitere Fragen zur Installation des
Öl+Luft-Schmieranlage haben, wenden Sie sich
bitte an Ihren technischen Berater bei VOGEL .
Bild 5.
empfohlene Schmierstoffzufuhr bei verschiedenen Lagerformen

Druckluftanschluss

Stellen Sie vor dem Anschluss der
Druckluftleitung sicher, dass das
Druckregelventil geschlossen ist.
Es dürfen nur VOGEL Originalteile
verwendet werden.
Seite 15
Angaben zur Ausführung des Druckluftan-
schlusses finden Sie im Kapitel „Technische
Daten".
Beachten Sie bitte die in Tabelle 3 zusammen-
gefassten Vorgaben für die verwendete Druck-
luft. Gegebenenfalls sollte ein Luftfilter mit
Wasserabscheider verwendet werden, um die
erforderliche Druckluftqualität sicherzustellen.
D

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ola 04 - 2 3 0 01 + 428

Inhaltsverzeichnis