Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise - VOGEL OLA series Betriebsanleitung

Öl+luft-schmieranlagen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitshinweise

Sicherheitshinweise
Bitte beachten Sie die folgenden Sicherheits-
hinweise, um die störungsfreie Funktion der
Anlage zu gewährleisten und Schäden zu ver-
meiden.
Die Anlage darf nur in technisch einwandfreiem
Zustand, sowie bestimmungsgemäß, sicher-
heits- und gefahrenbewusst unter Beachtung
der Betriebsanleitung betrieben werden.
Die vorhandenen Sicherheitseinrichtungen dür-
fen nicht beschädigt, stillgelegt oder unbrauch-
bar gemacht oder durch andere, als von VOGEL
ausdrücklich freigegebene Teile ersetzt werden.
Die allgemein gültigen Regeln und Sicherheits-
bestimmungen für die Arbeit mit Druckluft füh-
renden Maschinen, Geräten und Anlagen sind
unbedingt zu beachten.
Vor allen Arbeiten an der Anlage, wie z.B. Rei-
nigen oder Nachfüllen von Schmierstoff etc.
muss die Anlage von der elektrischen Span-
nung und der Druckluftversorgung getrennt und
drucklos gemacht werden.
Die Öl+Luft-Schmieranlage kann
unter Druck stehen. Deshalb muss
sie vor dem Beginn von Erwei-
terungsarbeiten, Änderungen, Repa-
raturen usw. drucklos gemacht
werden.
Die Montage, der elektrische Anschluss sowie
alle Eingriffe wie Reparaturen, Teileaustausch
etc. dürfen nur von entsprechend qualifiziertem
und eingewiesenem Personal durchgeführt
werden.
Der elektrische Anschluss der
Anlage darf nur von entsprechend
geschultem Fachpersonal vorge-
nommen werden. Bei unsachgemäß
angeschlossenen Anlagen kann
erheblicher Sach- und Personen-
schaden entstehen.
ACHTUNG LEBENSGEFAHR
Reparaturarbeiten dürfen nur an der
vorher von dem entsprechenden
Fachpersonal stromlos gemachten
Anlage durchgeführt werden. Vor
dem Abnehmen der Kappe des
Kompaktaggregates muss die
Betriebsspannung abgeschaltet
werden.
ACHTUNG LEBENSGEFAHR
Arbeiten an nicht stromlos gemach-
ten Anlagen können zu Personen-
schäden führen.
Seite 4
Qualifiziertes Personal sind Personen, die vom
Betreiber der Anlage geschult, beauftragt und
eingewiesen wurden. Diese Personen sind auf-
grund ihrer Ausbildung, Erfahrung und Unter-
weisung mit den einschlägigen Normen,
Bestimmungen, Unfallverhütungsvorschriften
und Betriebsverhältnissen vertraut. Sie sind
berechtigt, die jeweils erforderlichen Tätigkeiten
auszuführen und erkennen und vermeiden
dabei möglich Gefahren. Die Definition für
Fachkräfte und das Verbot des Einsatzes nicht-
qualifizierten Personals ist in DIN VDE 0105
oder IEC 364 geregelt.
Der eigenmächtige Umbau der Anlage sowie
die Verwendung nicht genehmigter Ersatzteile
und Hilfsmittel sind nicht gestattet.
Ausgediente Anlagen müssen unbrauchbar
gemacht und anschließend einer ordnungsge-
mäßen Entsorgung zugeführt werden.
D

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ola 04 - 2 3 0 01 + 428

Inhaltsverzeichnis