Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Druckluft; Montage; Aufstellung; Elektrischer Anschluss - VOGEL OLA series Betriebsanleitung

Öl+luft-schmieranlagen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montage

Druckluft

Die Luft muss trocken und gefiltert sein, für die
Wasserabscheidung genügt ein im VOGEL
Druckluftprogramm angebotener Wasserab-
scheider mit möglichst halbautomatischer Ent-
leerung.
Die detaillierten Anforderungen an die Druckluft
enthält Tabelle 3. Für die erforderliche Luft-
menge gilt: Bei höherviskosen Ölen, als in der
Empfehlung angegeben bzw. Ölen mit anderem
Haftvermögen ist mit höheren Luftmengen zu
rechnen.
Tabelle 3. Anforderungen an die Druckluft
Anforderung
Werte
Eingangsdruck
mind. 0,3 MPa
max.
Erforderliche Luftmenge
1000 - 1500 l/h
(Rohr mit 2,3 mm Innen-
durchmesser, empfohlener
Öl-Viskositätsbereich)
In Anlehnung an die Druckluftgüteklassen nach
ISO 8573-1
Teilchengehalt
Klasse 3
maximale Teilchengröße
5 µm
maximaler Teilchengehalt
5 mg/m³
Drucktaupunkt
Klasse 4
maximal: +3 °C
Ölkonzentration
Klasse 3
maximal: 1 mg/m³
Montage

Aufstellung

Die Öl+Luft-Schmieranlage sollte geschützt vor
Feuchtigkeit und Vibrationen, jedoch leicht
zugänglich montiert werden.
Der Füllstand des Schmierstoffbehälters sowie
die Manometer müssen gut sichtbar sein.
Außerdem muss ausreichend Platz vorhanden
sein, um Schmierstoff nachfüllen und Ein-
stellungen vornehmen zu können.
Die Anlage wird mit der Montageplatte am
Maschinengehäuse befestigt. Die Einbaumaße
sowie die Lage der Montagebohrungen sind der
Kundenzeichnung zu entnehmen.

Elektrischer Anschluss

1 MPa

Kompaktaggregat

Der elektrische Anschluss des
Kompaktaggregates darf nur von
qualifiziertem, eingewiesenem und
vom Betreiber autorisiertem Fach-
personal vorgenommen werden. Bei
unsachgemäß angeschlossenen
Kompaktaggregaten kann erheb-
licher Sach- und Personenschaden
entstehen.
Seite 12
Der elektrische Anschluss des Kompaktaggre-
gates erfolgt über eine Steckverbindung an der
mitgelieferten Leitungsdose. Das Kompaktag-
gregates muss hierzu nicht geöffnet werden.
Im Bedarfsfall sind anzuschließende Steuer-
leitungen über die vorgesehene Kabelver-
schraubung an die innenliegenden Anschluss-
klemmen zu führen. Die Anschlusspläne sind
einem Aufkleber auf der Innenseite der Kappe
zu entnehmen.
Die Anschlussbelegungen unterscheiden sich
bei den Aggregaten entsprechend der Aus-
stattung.
Beim Anschluss von induktiven Verbrauchern
an den Schwimmerschalter bzw. Druckschalter
sind die Kontakte durch geeignete Maßnahmen
zu schützen.
Die vorhandene Netzspannung muss
mit den Angaben auf dem Typen-
schild übereinstimmen. Absicherung
des Stromkreises überprüfen. Nur
Original-Sicherung mit vorgeschrie-
bener Stromstärke verwenden. Bei
Abweichungen können Sach- und
Personenschäden entstehen.
Weitere Informationen zum Kompaktaggregat
sind der Betriebsanleitung für Kompaktaggre-
gate zu entnehmen.
D

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ola 04 - 2 3 0 01 + 428

Inhaltsverzeichnis