2.5
Kontrollanzeigen und Fehlerbeschreibungen
Die Kontrollleuchten zeigen unterschiedliche Betriebs- und Fehlerzustände an:
Orange LEDs zeigen die gewählten Geräte-Funktionen.
Grüne LEDs zeigen den Abschluss der Batterieladung an.
Die rote LED zeigt Fehler an.
Die verschiedenen Zustände werden durch Dauerlicht oder Blinken angezeigt. Zu den Positionen der
LEDs siehe Abschnitt 2.2.
Anzeige der LEDs am Ladegerät
LED
Zustand
Blinken
Dauerlicht
Dauerlicht
Blinken
Tabelle 1: Anzeige der LEDs am PWC Ladegerät
Anzeige der LEDs an der optionalen Fernanzeige
Sollten Sie die optionale LED-Fernanzeige (siehe Abschnitt 4.5) verbaut haben, werden dort die Zustände
des PWC geringfügig anders codiert dargestellt, da hier aus Platzgründen eine einzelne Dreifarben-LED
zum Einsatz kommt.
LED
Zustand
Dauerlicht
Blinken
Dauerlicht
Dauerlicht
Tabelle 2: Anzeige der LEDs an der optionalen Fernbedienung
LEAB Automotive -PWC
Beschreibung
zur LED gehörige
Ladeeinstellung ist gewählt
Ladeprogramm gewählt,
jedoch keine Batterie
angeschlossen
Batterie vollgeladen
Netzteilfunktion Boost-PSU
ausgewählt
Beschreibung
zur LED gehörige Ladeeinstellung ist
gewählt
falsche Batteriespannung eingestellt
Ladeprogramm gewählt, jedoch
keine Batterie angeschlossen
Batterie vollgeladen
LEAB Automotive GmbH
Maßnahme
Batterie anschließen (2.1) oder Netzteilfunktion
einstellen (2.2).
Batterie kann abgeklemmt und verwendet
werden.
Konstante Ausgangsspannung von 14,4 V für max.
10 h.
Maßnahme
richtige Batteriespannung einstellen (2.1)
Batterie anschließen (2.1) oder Netzteilfunktion
einstellen (2.2)
Batterie kann abgeklemmt und verwendet werden
Seite - 9 -