4.4
Anschluss und Umbau der Netzanschlussleitung
Bei der Montage des LEAB PWC an der Wand oder bei Benutzung als transportables Batterieladegerät
kann es vorkommen, dass die mitgelieferte Netzanschlussleitung mit 1,5 m Länge nicht ausreicht und
ersetzt werden muss. Um Ihnen diese Modifikation zu erleichtern, ist die Netzanschlussleitung mit
einem Steckverbinder-System Neutrik abnehmbar verbunden. Zur Montage des Neutrik-Steckers sei auf
Anhang A dieser Anleitung verwiesen.
Sollten Sie eine längere Netzanschlussleitung oder eine Netzanschlussleitung mit einem anderen als den
standardmäßig mitgelieferten Schukostecker 230 V/16 A benötigen, so nehmen Sie bitte Kontakt mit
LEAB oder Ihrem Fachhändler auf. Wir können Ihnen kostengünstig jede gewünschte Anschlussleitung
auf Wunsch und nach Ihrer Maßgabe anfertigen. Wir raten ausdrücklich davon ab, die
Netzanschlussleitung selbst zu ändern, mit anderen Steckern zu versehen oder neu anzufertigen.
Zum Einstecken und Abnehmen der Netzanschlussleitung vom Ladegerät gehen Sie bitte wie folgt vor:
einstecken
Einstecken
Stecken Sie den blauen Neutrik-Stecker am
Netzkabel in die Anschlussbuchse auf der
Rückseite (Anschlussseite) des LEAB PWC (1)
und drehen Sie den Stecker nach rechts (2) bis
ein leichtes Klacken die erfolgreiche
Verriegelung signalisiert.
Zum Festanschluss an eine vorhandene 230-V-Installation sind die jeweiligen nationalen behördlichen
Vorschriften (zum Beispiel VDE, DIN) oder die Richtlinien der zuständigen Verbände (zum Beispiel UVV)
zu beachten. Diese Arbeiten dürfen nur durch einen entsprechend geschulten Elektriker durchgeführt
werden. Das LEAB PWC entspricht der Schutzklasse I und benötigt einen Schutzleiter. Für Festanschluss
empfehlen wir einen Kabelquerschnitt von 3x 1,5 mm².
4.5
Anschluss Fernanzeige
Als Option zum Anschluss an die rückseitige RJ45-Buchse (siehe auch Zeichnung in Abschnitt 4.1) ist von
LEAB eine LED-Fernanzeige lieferbar. Mit dieser Fernanzeige kann der Zustand der eingebauten LEDs
angezeigt werden, um so bei fest eingebauten Ladegeräten bei Bedarf eine zusätzliche Anzeige des
Ladezustands und der Ladeparameter zu erhalten.
Zur Anzeige und Darstellung der unterschiedlichen LED-Zustände siehe bitte Abschnitt 2.5.
Seite - 16 -
LEAB Automotive - PWC
abnehmen
LEAB Automotive GmbH
Abnehmen
Ziehen Sie den silbernen Verriegelungshebel zu
sich (1) und drehen Sie den Stecker soweit nach
links (2), bis Sie den Stecker aus der Buchse
ziehen können (3).