Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einführung; Eigenschaften; Montage Und Anschluss - Satel INT-TSH Errichteranleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für INT-TSH:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2
1. Einführung
Das Bedienteil INT-TSH ermöglicht die Bedienung und Parametrierung von Zentralen
INTEGRA, INTEGRA Plus, VERSA, VERSA Plus und VERSA IP. Vorliegende Anleitung
bezieht sich auf das Bedienteil mit der Firmwareversion 1.00, das von folgenden Zentralen
unterstützt wird:
 INTEGRA / INTEGRA Plus mit der Firmwareversion 1.14 oder höher,
 VERSA / VERSA Plus / VERSA IP mit der Firmwareversion 1.06 oder höher.
Zur Programmierung der Einstellungen des Bedienteils ist das Programm DLOADX Version
1.14.000 oder höher erforderlich.

2. Eigenschaften

 7" Touchscreen mit einer Auflösung von 800 x 480.
 Benutzerfreundliches Menü mit Icons.
 Steuerung des Alarmsystems mit Hilfe der Makrobefehle, die eine Abfolge verschiedener
Funktionen in der Zentrale aktivieren.
 Möglichkeit der Anpassung von präsentierten Informationen auf dem Display an die
Bedürfnisse des Benutzers.
 Diashow als Hintergrund der Statusanzeige.
 Integrierter Leser der microSD-Karten.
 Eingebauter piezoelektrischer Wandler zur akustischen Signalisierung.
 2 programmierbare verdrahtete Meldelinien (unterstützt beim Anschluss an die Zentrale
INTEGRA / INTEGRA Plus):
– Unterstützung der Melder vom Typ NO und NC sowie der Rollladen- und
Erschütterungsmelder;
– Unterstützung von Konfigurationen EOL, 2EOL und 3EOL (3EOL beim Betrieb mit der
Zentrale INTEGRA Plus);
– Parametrierung der Abschlusswiderstandswerte.
 Sabotagekontakt gegen Öffnen des Gehäuses und Abriss von der Wand.

3. Montage und Anschluss

Alle elektrischen Anschlüsse sind bei abgeschalteter Stromversorgung
auszuführen.
Das Bedienteil INT-TSH ist für die Montage in Innenräumen vorgesehen. Der Montageort soll
den Systembenutzern einen leichten und bequemen Zugriff erlauben.
1. Öffnen Sie das Gehäuse des Bedienteils (siehe: Abb. 1). Das in der Abbildung angezeigte
Werkzeug zur Öffnung des Gehäuses ist im Lieferumfang enthalten.
2. Legen Sie das Gehäuseunterteil an die Wand und markieren Sie die Montagelöcher.
3. Bohren Sie in der Wand Löcher für Spreizdübel.
4. Montieren Sie in der Wand eine Installationsdose, an die die Kabeln geführt werden und
in der der Ferrit-Ring montiert wird.
INT-TSH
SATEL

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis