Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Programmierung Der Adresse Ohne Aktivierung Des Servicemodus; Identifizierung Des Bedienteils; An Die Zentrale Integra / Integra Plus Angeschlossenes Bedienteil; An Die Zentrale Versa / Versa Plus / Versa Ip Angeschlossenes Bedienteil - Satel INT-TSH Errichteranleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für INT-TSH:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6
5. Tippen
Sie
nacheinander
B
T.A
ED
DRESSEN
Adresse angezeigt.
6. Tippen Sie auf die Zifferntaste, die der im Bedienteil einzustellenden Adresse entspricht.
7. Um die Funktion der Adressänderung zu beenden, tippen Sie auf
automatisch beendet, wenn nach ihrer Einschaltung 2 Minuten abgelaufen sind.
Die Beendigung der Funktion bedeutet Neustart des Bedienteils.

4.3 Programmierung der Adresse ohne Aktivierung des Servicemodus

Diese Methode der Programmierung der Adresse ist nützlich, wenn die Unterstützung der
Bedienteile gesperrt wurde und Aktivierung des Servicemodus nicht möglich ist. Sie kann
verwendet werden, unabhängig davon, an welche Zentrale das Bedienteil angeschlossen ist.
1. Schalten Sie die Stromversorgung des Bedienteils aus.
2. Schalten Sie die Leitungen von den Klemmen CKM und DTM des Bedienteils ab.
3. Schließen Sie die Klemmen CKM und DTM des Bedienteils kurz.
4. Schalten Sie die Stromversorgung des Bedienteils ein. Auf dem Display erscheint eine
Information zur aktuellen Adresse.
5. Tippen Sie auf die Zifferntaste, die der im Bedienteil einzustellenden Adresse entspricht.
6. Schalten Sie die Stromversorgung des Bedienteils aus.
7. Trennen Sie die Klemmen CKM und DTM des Bedienteils.
8. Schließen Sie die Leitungen an die Klemmen CKM und DTM des Bedienteils korrekt an.
9. Schalten Sie die Stromversorgung des Bedienteils ein.

5. Identifizierung des Bedienteils

Die Programmierung und Bedienung des Alarmsystems ist nur anhand vorher in der Zentrale
identifizierter Bedienteile
Inbetriebnahme und jedes Mal bei der Hinzufügung eines neuen Bedienteils oder nach
Adressänderung eines von der Zentrale unterstützten Bedienteils durchzuführen. Abschalten
eines identifizierten Bedienteils von dem Bus löst den Sabotagealarm aus.

5.1 An die Zentrale INTEGRA / INTEGRA Plus angeschlossenes Bedienteil

Die Funktion der Identifizierung von Bedienteilen können Sie wie folgt abrufen:
 über das Bedienteil: S
. Die Aktivierung des Servicemodus ist in dem Kapitel bezüglich der
I
DENTIFIZ
Programmierung der Adresse des Bedienteils mittels Servicefunktion beschrieben (S. 5).
 über das Programm DLOADX: Fenster „Struktur" Registerkarte „Module" Zweig
„Bedienteile" Schaltfläche „LCD-Identifizierung".
5.2 An die Zentrale VERSA / VERSA Plus / VERSA IP angeschlossenes
Bedienteil
Die Funktion der Identifizierung von Bedienteilen und Erweiterungsmodulen können Sie wie
folgt abrufen:
 über das Bedienteil: S
Die Aktivierung des Servicemodus ist in dem Kapitel bezüglich der Programmierung der
Adresse des Bedienteils mittels Servicefunktion beschrieben (S. 5).
auf
aktiviert. In allen Bedienteilen wird eine Information zur aktuellen
möglich.
Die Identifizierung der Bedienteile ist nach erster
ERVICEMODUS
ERVICEMODUS
INT-TSH
S
M
TRUKTUR
2. M
1. B
ODULE
.
Es
wird
die
. Die Funktion wird
I
ODULE
DENTIFIZIERUNG
.M. 1. I
T.
.E
ED
U
RW
SATEL
Funktion
BT-
.
DENTIFIZIER

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis