Seite 1
DVD/CD RECEIVER DVD-/CD-RECEIVER RÉCEPTEUR DVD/CD DVD/CD-RECEIVER KD-DV7302/KD-DV7301 For canceling the display demonstration, see page 7. Zum Abbrechen der Displaydemonstration siehe Seite 7. Pour annuler la démonstration des affichages, référez-vous à la page 7. Zie bladzijde 7 voor het annuleren van de displaydemonstratie.
Seite 64
Wir danken Ihnen für den Kauf eines JVC Produkts. Bitte lesen Sie die Anleitung vollständig durch, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen, um sicherzustellen, daß Sie alles vollständig verstehen und die bestmögliche Leistung des Geräts erhalten. WICHTIG FÜR LASER-PRODUKTE 1.
WARNUNGEN: Zurücksetzen des Geräts Um Unfälle und Schäden zu vermeiden • Installieren Sie Geräte NICHT an Orten; – es kann die Handhabung von Lenkrad und Schalthebel behindern. – es kann die Funktion von Sicherheitseinrichtungen wie etwa Airbags behindern. – an denen sie die Sicht behindern. •...
Abnehmen des Bedienfelds Anbringen des Bedienfelds Hebel ACHTUNG: Der Hebel kommt heraus, wenn Sie die Taste abgenommenem Bedienfeld gedrückt haben. In diesem Fall drücken Sie den Hebel zurück in Sperrposition, bevor Sie das Bedienfeld anbringen. Achtung bei DualDisc-Wiedergabe Für die Sicherheit... Die Nicht-DVD-Seite einer „DualDisc“...
Seite 67
INHALT EINLEITUNGEN Abspielbarer Disctyp ................... Vorbereitung ...................... BEDIENUNG Grundlegende Bedienung ................... • Verwendung des Bedienfelds ................. • Verwendung der Fernbedienung (RM-RK241) ..........Rundfunkempfang ..................... 12 Suchen nach UKW RDS-Programm — PTY-Suchlauf ..........13 Bedienung der Disc ..................... 15 Hören vom USB-Gerät ..................28 Dual-Zonen-Betrieb ....................
Vorbereitung Beenden Sie die Display-Demonstration und stellen Sie die Uhr ein • Siehe auch Seite 43. Bei ausgeschalteter Stromversorgung: Prüfen Sie die aktuelle Uhrzeit Bei eingeschalteter Stromversorgung: Ändern Sie die Display-Information Einschalten. Ÿ Geben Sie die PSM-Einstellungen ein. ⁄ Beenden Sie die Display-Demonstrationen Wählen Sie „DEMO“, und dann „DEMO OFF“.
Grundlegende Bedienung Verwendung des Bedienfelds Wählt die Quelle. Schalten Sie auf Funktion-Modus. DAB * DISC * CD-CH */ FM/AM Drücken Sie M MODE und anschließend eine der IPOD */D.PLAYER * (oder EXT IN) BT-PHONE folgenden Tasten (innerhalb von 5 Sekunden)... (Bluetooth-Telefon) * BT-AUDIO (Bluetooth : Wählen Sie den Klangmodus.
Displayfenster Wiedergabequelle-Anzeigen Doppelzonen-Anzeige Loudness-Anzeige Hauptdisplay (Zeit-, Menü-, Wiedergabe-Anzeige) Trackinformation-Anzeigen Track-Anzeige RDS-Anzeigen Quelle-Anzeige/Vorwahl-Nr./Track-Nr./Ordner-Nr./ Sound-Modus-Anzeigen Disc-Nr./Kapitel-Nr. • leuchtet für den gewählten Gegenstand. Status des Bluetooth-Geräts Tuner-Empfangsanzeigen (Gerätenummer, [1 – 5]; Signalstärke, [0 – 3]*; Wiedergabemodus/Gegenstand-Anzeigen Batterie-Erinnerung, [0 – 3]*) (Zufall/Wiederholung) * Je höher die Stufe, desto stärker wird die Signal- /Batteriestärke.
Seite 72
EXTRA MONITOR Warnung: Monitor-Steuertasten Um Unfälle und Schäden zu vermeiden • Verwendet für einen JVC-Monitor— • Keine anderen Batterien als CR2025 oder KV-MR9010, KV-MH6510, KV-M706 oder entsprechende einsetzen. KV-M705. • Lassen Sie die Fernbedienung nicht an einem Ort (wie etwa auf dem Armaturenbrett) liegen, wo sie längere Zeit direktem Sonnenlicht ausgesetzt ist.
Seite 73
DISC/USB: Wählt Kapitel/Titel/Ordner/Track – Sucht nach Ensembles, wenn gedrückt nach der Eingabe des Suchmodus gehalten. durch Drücken von SHIFT und DIRECT. Für Apple iPod/JVC D. player Vorgänge: BT-PHONE: Wählt die Vorgabe-Telefonnummer ∞ – • : Pausiert/stoppt oder setzt die (1 – 6).
Rundfunkempfang Wählt den Festsender. Ändern Sie die Display-Information Leuchtet auf, wenn eine UKW-Stereosendung mit Wählen Sie „FM/AM“ (UKW/AM). ausreichender Signalstärke empfangen wird. Ÿ Wählen Sie die Wellenbereiche. Suchen Sie einen Sender zum Hören—Automatischer Suchlauf. Manueller Suchlauf: Halten Sie eine der Tasten gedrückt, bis „M“ im Display blinkt, und drücken Sie die Taste dann wiederholt.
Suchen nach UKW RDS-Programm — PTY-Suchlauf Ändern Sie die Display-Information Aktivieren Sie den PTY-Suchlauf. Ÿ Wählen Sie einen der folgenden PTY-Codes (Programmtypen). Einzelheiten siehe im Folgenden. Starten Sie den Suchlauf. Wenn ein Sender eine Sendung mit dem PTY-Code ausstrahlt, den Sie gewählt haben, wird dieser Sender eingestellt.
Aktivieren/Deaktivieren von TA/PTY-Standbyempfang TA-Standbyempfang Anzeige PTY-Standbyempfang Anzeige Siehe Seite 44. Drücken Sie zum Aktivieren. Das Gerät schaltet kurzzeitig auf Leuchtet Das Gerät schaltet kurzzeitig auf Ihr Leuchtet Verkehrsansagen (TA) von anderen Quellen bevorzugtes PTY-Programmvon einer als AM, falls verfügbar*. anderen Quelle als AM um*. Die Lautstärke schaltet auf den voreingestellten TA-Lautstärkepegel um, wenn der aktuelle Pegel niedriger als der...
Bedienung der Disc Vor dem Ausführen von Bedienvorgängen... Schalten Sie den Monitor ein, um das Wiedergabebild zu sehen. Wenn Sie den Monitor einschalten, können Sie auch die Wiedergabe von anderen Discs unter Bezug auf den Monitorbildschirm starten. (Siehe Seiten 23 bis 27). Der Disc-Typ wird automatisch erkannt, und die Wiedergabe startet automatisch (bei DVD: automatischer Start hängt vom internen Programm ab).
Bedienung mit dem Bedienfeld Im Stoppbetrieb: Titel aufsuchen Titel wählen Bei Wiedergabe/Pause: Kapitel aufsuchen Verstrichene Spielzeit Uhrzeit Aktuelle Titel- Drücken Sie: Kapitel wählen Gedrückthalten: Kapitel zurückspulen/vorspulen * und Kapitelnummer (zurück zum Anfang) Im Stoppbetrieb: Programm aufsuchen Wählen Sie Programmnummer/ Bei Wiedergabe/Pause: Kapitel aufsuchen Playlistnummer Verstrichene Spielzeit Uhrzeit...
Seite 79
Direkt zu einem bestimmten Ordner gehen Ordner wählen Drücken Sie: Track wählen Verstrichene Spielzeit Uhrzeit Gedrückthalten: Tracks zurückspulen/vorspulen * Ordnernummer Titelbezeichnung (zurück zum Anfang) Direkt zu einem bestimmten Track gehen (wenn PBC nicht aktiviert ist) Verstrichene Spielzeit und aktuelle Titelnummer Drücken Sie: Track wählen Gedrückthalten: Tracks zurückspulen/vorspulen *...
Seite 80
Direkt zu einem bestimmten Ordner gehen Ordner wählen Verstrichene Spielzeit und aktuelle Titelnummer Drücken Sie: Track wählen Uhrzeit und aktuelle Titelnummer Name Gedrückthalten: Tracks zurückspulen/vorspulen * des Albums/Interpret (Ordnername * Titelbezeichnung (Dateiname * (zurück zum Anfang) Direkt zu einem bestimmten Track gehen Verstrichene Spielzeit und aktuelle Titelnummer Drücken Sie: Track wählen...
Seite 81
Nach dem Drücken von , drücken Sie die folgenden Tasten für folgende Funktionen... Disc-Typ 10 Kapitel überspringen * CHP RPT: Aktuelles Kapitel wiederholen — TIT RPT: Aktuellen Titel wiederholen 10 Kapitel überspringen * CHP RPT: Aktuelles Kapitel wiederholen PRG RPT: Wiederholen Sie das —...
Bedienverfahren mit der Fernbedienung —RM-RK241 : Wiedergabe stoppen : Pause (Einzelbild-Wiedergabe, wenn bei Pause gedrückt). : Wiedergabe starten : Rückwärts/vorwärts Kapitelsuche * • Zeitlupe * im Pausebetrieb. Es wird kein Ton gehört. Kapitel wählen * : Drücken Sie: Gedrückthalten: Rückwärts/schnell vorwärts Kapitelsuche * : Titel wählen : Audiosprache wählen : Untertitel-Sprache wählen...
Seite 83
: Wiedergabe stoppen So suchen Sie direkt nach einem : Pause (Einzelbild-Wiedergabe, wenn Kapitel/Playlist/Programm bei Pause gedrückt). Wählen Sie Kapitel/Programm/ : Wiedergabe starten Playlist-Suche. : Rückwärts/vorwärts Kapitelsuche * • Zeitlupe vorwärts * Pausebetrieb. Es wird kein Ton gehört. (Reverse-Zeitlupe arbeitet nicht).
Seite 84
So wählen Sie einen Track direkt : Wiedergabe stoppen • Bei VCD mit PBC erscheint eine Liste von : Pause (Einzelbild-Wiedergabe, wenn Gegenständen im Disc-Menü. bei Pause gedrückt). : Wiedergabe starten : Rückwärts/vorwärts Tracksuche * Geben Sie die gewünschte Nummer ein. •...
Vergrößern der Ansicht—Heranzoomen (DVD/DVD-VR/DivX/MPEG-Video/VCD) Während Wiedergabe oder Wiedergabepause... Während Sie gedrückt halten, drücken Sie wiederholt. Den vergrößerten Teil verschieben. • Zum Aufheben von Zoom wählen Sie „ZOOM OFF“ (Zoom aus). Bedienvorgänge mit dem On-Screen-Balken (DVD/DVD-VR/DivX/MPEG-Video/ VCD) Diese Vorgänge sind mit dem Monitor unter Verwendung der Fernbedienung möglich. Den On-Screen-Balken zeigen (siehe Seite 24).
Seite 86
On-Screen-Balken Beisp.: DVD-Video Information Bedienung Wiedergabestatus Disc-Typ • DVD-Video/DVD-VR/DTS-CD: Audiosignalformat- Wiedergabe Typ und Kanal Vorwärts-/Rückwärts-Suche Vorwärts-/Rückwärts-Zeitlupe • VCD: Wiedergabemodus * Pause Stopp DVD-Video: T. RPT: Titel-Wiederholung C. RPT: Kapitel-Wiederholung Bedienungssymbole Ändern Sie die Zeitanzeige (siehe DVD-VR: C. RPT: Kapitel-Wiederholung PG. RPT: Programmwiederholung Zeitsuche (Geben Sie die abgelaufene DivX/MPEG-Video: T.
Seite 87
Bedienvorgänge mit dem Steuerbildschirm (DivX/MPEG Video/MP3/WMA/ AAC/WAV/CD) Diese Vorgänge sind mit dem Monitor unter Verwendung der Fernbedienung möglich. Den Steuerbildschirm zeigen. DivX/MPEG-Video: Drücken Sie bei der Wiedergabe. MP3/WMA/AAC/WAV/CD: Erscheint automatisch bei der Wiedergabe. Ÿ Wählen Sie die Spalte „Folder“ oder „Track“ (ausgenommen bei CD).
Modus Wiedergabefunktionen F. RPT (Ordner-Wiederholung): Aktuellen Ordner wiederholen T. RPT (Track-Wiederholung): Aktuellen Track wiederholen F. INT (Ordner-Anspielen): Spielt jeweils die ersten 15 Sekunden der ersten Tracks von allen Ordnern auf der aktuellen Disc T. INT (Track-Anspielen): Spielt die ersten 15 Sekunden aller Tracks auf der aktuellen Disc A.
Seite 89
Listenschirmbild für DVD-VR Sie können das Schirmbild ORIGINAL PROGRAM oder PLAY LIST jederzeit verwenden, während eine DVD-VR mit ihren aufgenommenen Daten abgespielt wird. Wählen Sie ein Listenschirmbild. Wählen Sie einen Gegenstand aus der Liste. Programm/Playlist-Nummer Aufnahmedatum Aufnahmequelle (Fernsehsender, Eingangsklemme des Aufnahmegeräts usw.) Startzeit der Aufnahme Titel von Programm/Playlist * Aktuelle Auswahl (hervorgehobener Balken)
Hören vom USB-Gerät Sie können ein USB-Massenspeichergerät wie einen USB-Speicher, digitalen Audio-Player (USB- Massenspeichergerät), portables Festplattenlaufwerk usw. an der Einheit anschließen. Anbringen eines USB-Speichers USB-Eingangsterminal USB-Speicher Diese Einheit kann DivX/MPEG Video/MP3/WMA/AAC*/WAV Tracks abspielen, die in einem USB-Gerät abgelegt sind. * Diese Einheit kann AAC-Dateien abspielen, welche mit iTunes codiert sind. Diese Einheit kann AAC-Dateien abspielen, welche vom iTunes Store gekauft wurden.
Vorsichtsmaßregeln: • Vermeiden Sie Verwendung des USB-Geräts, wenn es das sichere Fahren behindern kann. • Das USB-Gerät nicht wiederholt abnehmen oder einsetzen, während „READING“ im Display blinkt. • Starten Sie nicht den Motor, wenn ein USB-Gerät angeschlossen ist. • Stoppen Sie die Wiedergabe vor dem Abtrennen eines USB-Geräts. •...
Dual-Zonen-Betrieb Sie können ein externes Audio-Gerät an die 2nd AUDIO OUT-Buchse auf der Rückseite anschließen. Dies ermöglicht Ihnen, eine Disc unabhängig von der Quelle wiederzugeben, die auf dem Gerät ausgewählt ist. Sie können nicht „AM“ oder „USB“ als Quelle wählen, wenn Doppelzone aktiviert ist. •...
Verwendung von Bluetooth ®-Geräten Für Bluetooth-Bedienvorgänge ist es erforderlich, den Bluetooth-Adapter (KS-BTA200) an die CD-Wechsler- Buchse an der Rückseite anzuschließen. Siehe auch Seite 40. • Siehe mit dem Bluetooth-Adapter und dem Bluetooth-Gerät mitgelieferte Bedienungsanleitung. • Siehe Liste (im Karton) zur Bestätigung der Länder, in denen die Bluetooth®-Funktion verwendet werden kann. Zur ersten Verwendung eines Bluetooth-Geräts mit dem Gerät („BT-PHONE“...
Wählen Sie ein zum Anschluss gewünschte Verwenden Sie das Bluetooth-Gerät zum Gerät. Suchen und Anschließen. An anzuschließenden Gerät geben Sie den gleichen PIN-Code ein wie gerade für diese Einheit eingeben. „CONNECT“ erscheint im Display. Verwenden Sie „OPEN“ oder „SEARCH“ zum Jetzt ist die Verbindung hergestellt, und Sie Verbinden.
Verwendung des Bluetooth-Handys Ändern Sie die Display-Information Wählen Sie „BT-PHONE“. Ÿ Rufen Sie das Bluetooth-Menü auf. Machen Sie einen Anruf oder nehmen Sie eine Einstellung mit dem Bluetooth- Einstellmenü vor. (Siehe Seiten 34 und 48). Wenn ein Anruf empfangen wird... Wenn eine SMS ankommt...
Einen Ruf tätigen Sie können den Ruf auf die folgenden Weisen tätigen. Wählen Sie „BT-PHONE“, und führen Sie dann die folgenden Schritte aus, um den Ruf zu tätigen: (wenn nicht anders beschrieben) Ruf-Historie Rufen Sie das Wählen Sie eine Ruf-Historie. Wählen Sie einen Namen Anwählen-Menü...
Wenn die Wiedergabe nicht automatisch startet, bedienen Sie den Bluetooth-Audio-Player zum Starten der Wiedergabe. • Siehe auch Seite 32 zum Anschließen/Abtrennen/Löschen eines registrierten Geräts. Bluetooth-Information: Wenn Sie weitere Information über Bluetooth wünschen, besuchen Sie uns auf der JVC-Website. EXTERNE GERÄTE...
(siehe Seite 18) Es wird empfohlen, einen MP3-kompatiblen CD- Nach dem Drücken von , drücken Sie die Wechsler von JVC mit diesem Receiver zu verwenden. folgenden Tasten für folgende Funktionen... Sie können einen CD-Wechsler an die CD-Wechsler- 10 Tracks überspringen Buchse an der Rückseite der Einheit anschließen.
DAB-Tuner-Empfang Vorwahl-Dienst wählen. Ändern Sie die Display-Information Sie können einen DAB-Tuner von JVC an die CD-Wechsler-Buchse an der Rückseite der Einheit anschließen. Siehe auch Seite 40. Wählen Sie „DAB“. Ÿ Wählen Sie die Wellenbereiche. Suchen nach einem Ensemble. Manueller Suchlauf: Halten Sie eine der Tasten gedrückt, bis „MANU“ im Display blinkt, und drücken Sie die Taste dann wiederholt.
Hören vom iPod / D. player Ändern Sie die Display-Information Vor dem Betrieb schließen Sie eines der folgenden (getrennt gekauft) an der CD-Wechsler-Buchse an der Rückseite des Geräts an. Siehe auch Seite 40. • Schnittstellenadapter für iPod—KS-PD100 zur Steuerung von iPod. •...
Nach dem Drücken von , drücken Sie die folgenden Tasten für folgende Funktionen... ONE RPT: Fungiert auf gleiche Weise wie „Wiederholen Ein“ am iPod oder „Wiederhol- Mode 1 Titel“ am D. player. ALL RPT: Fungiert auf gleiche Weise wie „Wiederholen Alle“ am iPod oder „Wiederhol- Mode Alle“...
Seite 102
Zu den Anschlüssen siehe auch die Einbau/Anschlußanleitung (separate Druckschrift). • Anschluss 1 (integrierter Anschluss) MD-Player usw., [39] Einheit CD-Wechsler-Buchse LINE IN-Klemmen CD-Wechsler von JVC, [36] Apple iPod, [38] (siehe Seite 45 der (siehe Seiten 31 bis 35) Einstellung „EXT IN“) JVC D. player, [38] oder MD-Player usw., [39]...
Wählen eines Vorgabe-Klangmodus Vorgegebene Frequenzpegeleinstellungen: Vorgabe-Equalizerwerte Klangmodus 60 Hz 150 Hz 400 Hz 1 kHz 2.5 kHz 6.3 kHz 15 kHz USER ROCK CLASSIC POPS HIP HOP –01 –02 JAZZ Fortsetzung auf nächster Seite EINSTELLUNGEN...
Speichern Ihrer eigenen Einstellen des Klangs Klangeinstellungen Stellen Sie den Pegel ein. Rufen Sie den Klangeinstellmodus auf. FAD * (Fader) von R06 bis Stellen Sie die Balance zwischen Wählen Sie die einzustellen gewünschte vorderen und hinteren Lautsprechern Frequenz. ein. BAL (Balance) von L06 bis Stellen Sie die Balance zwischen linken und rechten Lautsprechern ein.
Allgemeine Einstellungen — PSM Sie können die PSM-Gegenstände (Preferred Setting Wiederholen Sie die Schritte 2 und Mode—Bevorzugter Einstellmodus), die in der Tabelle 3 zur Einstellung der anderen PSM- unten aufgeführt sind, ändern. Gegenstände, wenn erforderlich. Geben Sie die PSM-Einstellungen ein. Beenden Sie den Vorgang.
Seite 106
Anzeige Gegenstand Einstellung, [Bezugsseite] Anfänglich) CLK ADJ • AUTO : Die eingebaute Uhr wird automatisch mit den CT-Daten (Uhrzeit) im Uhreinstellung RDS-Signal eingestellt. • OFF : Hebt auf. AF-REG * • AF : Wenn die aktuell empfangenen Signale schwach werden, schaltet das Alternativ- Gerät auf einen anderen Sender oder Dienst um (das Programm kann Frequenzen/...
Seite 107
Manche Zeichen oder Symbole werden nicht richtig im Display angezeigt (oder werden ausgeblendet). Nicht für den Bluetooth-Adapter und JVC DAB-Tuner erforderlich. Nur angezeigt wenn eine der folgenden Quellen gewählt ist—FM, AM, DAB, DISC, USB, Bluetooth oder LINE IN. Erscheint nur, wenn Doppelzone aktiviert ist (siehe Seite 30).
Setup-Menü Diese Vorgänge sind mit dem Monitor unter Verwendung der Fernbedienung möglich. Rufen Sie das Setup-Menü im Stoppbetrieb auf. Ÿ Wählen Sie ein Menü. Wählen Sie eine Parameter zur Einstellung. • Zum Aufheben des Pop-up-Menüs drücken Sie ⁄ Wählen Sie eine Option. Zum Zurückschalten zum Normalbildschirm Menü...
Seite 109
Menü Gegenstand Einstellung MONITOR-TYP Wählen Sie den Monitortyp zum Betrachten eines Breitbilds auf Ihrem Monitor. OSD POSITION Wählen Sie die Position des On-screen-Balkens im Monitor. • 1 : Höhere Position • 2 : Untere Position (Führung unter dem Disc-Setup-Menü verschwindet). DATEITYP (DISC) Wählen Sie die abzuspielende Datei.
Bluetooth-Einstellungen Sie können die in der rechten Spalte aufgeführten Einstellmenü : Anfänglich) Einstellungen nach Wunsch ändern. AUTO CNT (verbinden) Wenn das Gerät eingeschaltet ist, wird die Verbindung Wählen Sie „BT-PHONE“ oder „BT-AUDIO“. automatisch hergestellt mit..OFF: Kein Bluetooth-Gerät. LAST: Das letzte angeschlossene Bluetooth-Gerät. ORDER: Das erste gefundene registrierte verfügbare Bluetooth-Gerät.
Wartung Reinigen der Anschlüsse Sauberhalten der Discs Durch häufiges Einstecken und Abtrennen werden die Eine verschmutzte Disc lässt sich Anschlüsse verschlissen. möglicherweise nicht richtig abspielen. Um diese Gefahr zu minimieren, sollten Sie die Wenn eine Disc verschmutzt wird, Anschlüsse mit einem mit Alkohol befeuchteten wischen Sie diese mit einem weichen Wattetupfer oder Lappen reinigen, wobei darauf Lappen gerade von der Mitte nach außen hin ab.
Weitere Informationen zu Ihrem Receiver Allgemeines Disc/USB Einschalten Allgemeines • Die Wörter „Titel“ und „Datei“ werden in dieser • Sie können auch durch Drücken von SRC am Receiver Anleitung mit gleicher Bedeutung verwendet. einschalten. Wenn die gewählte Quelle startbereit ist, •...
• Rewritable Discs können eine längere Auslesezeit <.mod>* abspielen. benötigen. * <.mod> ist ein Erweiterungscode, der für MPEG- 2-Dateien verwendet wird, die von JVC Everio- Wiedergabe einer DVD-VR Camcordern aufgenommen weden. • Diese Einheit kann nicht mit CPRM (Content • Das Stream-Format muss dem MPEG System/ Protection for Recordable Media) geschützte Dateien...
Wiedergabe von MP3/WMA/AAC/WAV-Dateien • Dieses Gerät eignet sich nicht zur Wiedergabe der folgenden Dateien: • Dieses Gerät kann Dateien mit der Dateierweiterung – MP3-Dateien, die in den Formaten MP3i und MP3 <.mp3>, <.wma>, <.m4a> oder <.wav> PRO codiert sind. abspielen (ungeachtet der Schreibung mit Groß- und –...
Seite 115
Verbindung ist fehlgeschlagen. es sein, dass manche Vorgänge nicht richtig oder Verwenden Sie „CONNECT“ zum nach Wunsch ausgeführt werden. In diesem Fall erneuten Anschließen des Geräts. besuchen Sie folgende JVC-Website: (Siehe Seite 32). Für iPod-Anwender: <http://www.jvc.co.jp/ ERROR Probieren Sie den Betrieb erneut.
Seite 116
Auf dem Schirm eingeblendete Hinweissymbole Während der Wiedergabe erscheinen ggf. die folgenden Hinweissymbole kurze Zeit auf dem Monitor. Wiedergabe Pause : DVD-Video/DVD-VR/VCD: Vorwärts-Zeitlupe : DVD-Video: Reverse-Zeitlupe : Vorwärts-Suche : Rückwärts-Suche DVD: Die folgenden Symbole erscheinen am Beginn einer Szene, die Folgendes enthält: : Mehrsprachige Untertitel : Mehrfache Audiosprachen : Mehrfache Betrachtungswinkel...
Ausgabe von Signalen über die Buchse DIGITAL OUT Ausgangssignale unterscheiden sich je nach der Einstellung von „DIGITAL-AUDIO-AUSGANG“ im Setup-Menü (siehe Seite 47). Ausgangssignal Wiedergabe-Disc BITSTROM/ DOLBY NUR PCM DIGITAL/PCM DVD-Video 48 kHz, 16/20/24 Bit 48 kHz, 16 Bit Stereo-Linear-PCM * Linear-PCM 96 kHz, Linear-PCM 48 kHz, 16 Bit Stereo-Linear-PCM...
Seite 118
Sprachcodes Code Sprache Code Sprache Code Sprache Code Sprache Code Sprache Afar Persisch Grönländisch Okzitanisch Sesothisch Abchasisch Finnisch KM Kambodschanisch OM (Afan) Oromo SU Sudanesisch Afrikaans Fiji Kannada Orija SW Suaheli AM Amharisch Faröisch Koreanisch Pundjabisch Tamilisch (KOR) Arabisch Frisisch Kaschmirisch Polnisch Telugu...
Störungssuche Was wie eine Betriebsstörung erscheint, muss nicht immer ein ernstes Problem darstellen. Gehen Sie die folgenden Prüfpunkte durch, bevor Sie sich an den Kundendienst wenden. Symptom Abhilfe/Ursache • Es kommt kein Ton von den • Die Lautstärke auf den optimalen Pegel einstellen. Lautsprechern.
Seite 120
Symptom Abhilfe/Ursache • Tracks können nicht wiedergegeben • Nehmen Sie Tracks mit einer konformen Anwendung werden. auf geeigneten Discs auf (siehe Seite 6). • Fügen Sie die Erweiterung <.divx>, <.div>, <.avi>, <.mpg>, <.mpeg>, <.mp3>, <.wma>, <.m4a>, oder <.wav> zu ihren Dateinamen hinzu. •...
Seite 121
Symptom Abhilfe/Ursache • „PLEASE“ und „EJECT“ erscheinen • Setzen Sie eine Disc ein, die in einem geeigneten abwechselnd im Display, während eine Format codierte Tracks enthält. Disc gehört wird. • Schließen Sie ein USB-Gerät an, das in einem • „NO FILE“ oder „NO USB“ erscheint im geeigneten Format codierte Tracks enthält.
Seite 122
Symptom Abhilfe/Ursache • „NO DISC“ erscheint im Display. Setzen Sie eine Disc in das Magazin ein. • „NO MAG“ erscheint im Display. Das Magazin einsetzen. • „RESET 8“ erscheint im Display. Verbinden Sie dieses Gerät und den CD-Wechsler richtig, und drücken Sie die Rückstelltaste am CD-Wechsler. •...
Technische Daten AUDIO-VERSTÄRKERSEKTION Max. Ausgangsleistung: Vorne/Hinten: 50 W pro Kanal Sinus-Ausgangsleistung Vorne/Hinten: 19 W pro Kanal an 4 Ω, 40 Hz bis (eff.): 20 000 Hz bei nicht mehr als 0,8% Klirrfaktor Lastimpedanz: 4 Ω (4 Ω bis 8 Ω Toleranz) Equalizer-Steuerbereich: Frequenzen: 60 Hz, 150 Hz, 400 Hz, 1 kHz, 2,5 kHz,...
Seite 124
DVD/CD-SPIELER-SEKTION Signalerkennungssystem: Kontaktfreier optischer Tonabnehmer (Halbleiterlaser) Kanäle: 2 Kanäle (Stereo) Frequenzgang: DVD, fs=48 kHz/96 kHz: 16 Hz bis 22 000 Hz CD, fs=44,1 kHz: 16 Hz bis 20 000 Hz Dynamikumfang: 96 dB Signal-Rauschabstand: 98 dB Gleichlaufschwankungen: Unter der Messgrenze DivX/MPEG- Video: Max.
Seite 125
• Die Wortmarke Bluetooth und die Logos sind Eigentum der Bluetooth SIG, Inc., und jegliche Verwendung solcher Marken durch die Victor Company of Japan, Limited (JVC) geschieht unter Lizenz. Andere Warenzeichen und Handelsnamen sind Eigentum ihrer jeweiligen Besitzer und werden von uns anerkannt.
Seite 242
Taalcodes Code Taal Code Taal Code Taal Code Taal Code Taal Atar Perzisch Groenlands Occitan Sesotho Afkhaziaans Fins KM Cambodiaans OM (Afan) Oromo SU Soedanees Afrikaans Fiji Kannadees Oriya SW Swahilisch AM Amharic Faeroese Koreaans Panjabi Tamil Arabisch Fries Kashmiri Pools Telugu Assamitisch...
Seite 250
électromagnétique et à la sécurité électrique. European representative of Victor Company of Japan, Limited Représentant européen de la société Victor Company of Japan, Limited: JVC Technology Centre Europe GmbH JVC Technology Centre Europe GmbH Postfach 10 05 52 Postfach 10 05 52...