Seite 1
DVD/CD RECEIVER DVD-/CD-RECEIVER RÉCEPTEUR DVD/CD DVD/CD-RECEIVER KD-DV5302/KD-DV5301 For canceling the display demonstration, see page 5. Zum Abbrechen der Displaydemonstration siehe Seite 5. Pour annuler la démonstration des affichages, référez-vous à la page 5. Zie bladzijde 5 voor het annuleren van de displaydemonstratie.
Wir danken Ihnen für den Kauf eines JVC Produkts. Bitte lesen Sie die Anleitung vollständig durch, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen, um sicherzustellen, daß Sie alles vollständig verstehen und die bestmögliche Leistung des Geräts erhalten. WICHTIG FÜR LASER-PRODUKTE 1.
Seite 43
WARNHINWEISE: INHALT Um Unfälle und Schäden zu vermeiden • Installieren Sie Geräte NICHT an Orten; EINLEITUNGEN – es kann die Handhabung von Lenkrad und Schalthebel behindern. Abspielbarer Disctyp ........ 4 – es kann die Funktion von Vorbereitung ........... 5 Sicherheitseinrichtungen wie etwa Airbags behindern.
Vorbereitung Beenden Sie die Display-Demonstration und stellen Sie die Uhr ein • Siehe auch Seite 27. Bei ausgeschalteter Stromversorgung: Prüfen Sie die aktuelle Uhrzeit Bei eingeschalteter Stromversorgung: Ändern Sie die Display-Information. Einschalten. Ÿ Geben Sie die PSM-Einstellungen ein. ⁄ Beenden Sie die Display-Demonstrationen Wählen Sie „DEMO“, und dann „DEMO OFF“.
Grundlegende Bedienung — Bedienfeld • Einschalten. • Aktivieren/deaktivieren Sie den TA-Standby-Empfang. • Schalten Sie das Gerät aus [Gedrückthalten]. • Schalten Sie auf RDS-Programmsuche [Gedrückthalten]. • Dämpfen Sie den Klang (in eingeschaltetem Zustand). • DISC: Wählen Sie Titel/Ordner. • IPOD/D.PLAYER: Schalten Sie auf das Hauptmenü/Pausieren oder Stoppen der Wiedergabe/Bestätigen Sie die Auswahl.
Displayfenster Trackinformation- Wiedergabemodus/Gegenstand- Loudness-Anzeige Anzeigen Anzeigen (Zufall/Wiederholung) Wiedergabequelle- Equalizer- Anzeigen Tuner-Empfangsanzeigen Anzeige Sound-Modus-Anzeigen Quelle-Anzeige/Vorwahl-Nr./Track-Nr./ Ordner-Nr./Disc-Nr./Kapitel-Nr./Kanal-Nr. RDS-Anzeigen Track-Anzeige Hauptdisplay (Zeit-, Menü-, Wiedergabe-Anzeige) Grundlegende Bedienung — Fernbedienung (RM-RK241) Vor der Verwendung der Fernbedienung: Einsetzen der Lithiumknopfbatterie • Richten Sie die Fernbedienung direkt auf den (CR2025) Fernbedienungssensor am Gerät.
Seite 48
EXTRA MONITOR Warnung: Monitor-Steuertasten Um Unfälle und Schäden zu vermeiden • Verwendet für einen JVC-Monitor— KV-MR9010, KV-MH6510, KV-M706 oder • Keine anderen Batterien als CR2025 oder KV-M705. entsprechende einsetzen. • Lassen Sie die Fernbedienung NICHT an einem DVD/RECEIVER Ort (wie etwa auf einer Fensterablage) liegen, wo •...
Seite 49
¢ • – Ändert den Dienst bei kurzem Drücken. – Sucht nach Ensembles, wenn gedrückt gehalten. Ein Eingabe-Bildschirm Für Apple iPod/JVC D. player Vorgänge: erscheint... ∞ • : Pausiert/stoppt oder setzt die Wiedergabe fort. : Schalten Sie auf das Hauptmenü.
Rundfunkempfang Ändern Sie die Display-Information (für Nicht-RDS-Sender) Wählt den Festsender. Leuchtet auf, wenn eine UKW-Stereosendung Wählen Sie „FM/AM“ (UKW/AM). mit ausreichender Signalstärke empfangen wird. Ÿ Wählen Sie die Wellenbereiche. Suchen Sie einen Sender zum Hören—Automatischer Suchlauf. Manueller Suchlauf: Halten Sie eine der Tasten gedrückt, bis „M“ im Display blinkt, und drücken Sie die Taste dann wiederholt.
Suchen nach UKW RDS-Programm — PTY-Suchlauf Ändern Sie die Display-Information. Aktivieren Sie den PTY-Suchlauf. Ÿ Wählen Sie einen der folgenden PTY-Codes (Programmtypen). Einzelheiten siehe im Folgenden. Starten Sie den Suchlauf. Wenn ein Sender eine Sendung mit dem PTY-Code ausstrahlt, den Sie gewählt haben, wird dieser Sender eingestellt.
Aktivieren/Deaktivieren von TA/PTY-Standbyempfang TA-Standbyempfang Anzeige PTY-Standbyempfang Anzeige Drücken Sie zum Aktivieren. Siehe Seite 27. Das Gerät schaltet kurzzeitig auf Leuchtet Das Gerät schaltet kurzzeitig auf Ihr Leuchtet Verkehrsansagen (TA) von anderen Quellen bevorzugtes PTY-Programmvon einer als AM, falls verfügbar. anderen Quelle als AM um. Die Lautstärke schaltet auf den voreingestellten TA-Lautstärkepegel um, wenn der aktuelle Pegel niedriger als der...
Bedienung der Disc Vor dem Ausführen von Bedienvorgängen... Schalten Sie den Monitor ein, um das Wiedergabebild zu sehen. Wenn Sie den Monitor einschalten, können Sie auch die Wiedergabe von anderen Discs unter Bezug auf den Monitorbildschirm starten. (Siehe Seiten 17 bis 20). Der Disc-Typ wird automatisch erkannt, und die Wiedergabe startet automatisch (bei DVD: automatischer Start hängt vom internen Programm ab).
Bedienung mit dem Bedienfeld Durch Drücken (oder Gedrückhalten) der folgenden Tasten können Sie... Disc-Typ (Zifferntasten) Drücken Sie: Kapitel wählen Titel wählen Im Stoppbetrieb: Titel aufsuchen Gedrückthalten: Kapitel zurückspulen/ Bei Wiedergabe/Pause: Kapitel vorspulen * aufsuchen Drücken Sie: Tracks wählen Ordner wählen Direkt zu einem bestimmten Gedrückthalten: Tracks zurückspulen/vorspulen * Ordner gehen Drücken Sie:...
Bedienverfahren mit der Fernbedienung —RM-RK241 : Wiedergabe stoppen : Pause (Einzelbild-Wiedergabe, wenn bei Pause gedrückt). : Wiedergabe starten : Rückwärts/vorwärts Kapitelsuche * • Zeitlupe* im Pausebetrieb. Es wird kein Ton gehört. : Drücken Sie: Kapitel wählen (im Wiedergabe- oder Pausebetrieb) Gedrückthalten: Rückwärts/schnell vorwärts Kapitelsuche * : Titel wählen : Audiosprache wählen...
Seite 56
: Wiedergabe stoppen : Pause (Einzelbild-Wiedergabe, wenn bei Pause gedrückt). Aufheben der PBC-Wiedergabe... : Wiedergabe starten : Rückwärts/vorwärts Tracksuche * • Zeitlupe vorwärts * Pausebetrieb. Es wird kein Ton Geben Sie die gewünschte Nummer ein. gehört. (Reverse-Zeitlupe arbeitet nicht). : Drücken Sie: Tracks wählen •...
Vergrößern der Ansicht—Heranzoomen (DVD/DivX/MPEG-Video/VCD) Bei Wiedergabe bewegter Bilder... Während Sie gedrückt halten, drücken Sie wiederholt. Den vergrößerten Teil verschieben. • Zum Aufheben von Zoom wählen Sie „ZOOM OFF“ (Zoom aus). Bedienvorgänge mit dem On-Screen-Balken (DVD/DivX/MPEG-Video/VCD) Diese Vorgänge sind mit dem Monitor unter Verwendung der Fernbedienung möglich. Den On-Screen-Balken zeigen (siehe Seite 18).
Seite 58
On-Screen-Balken Beisp.: DVD-Video Information Bedienung Wiedergabestatus Disc-Typ • DVD-Video/DTS-CD: Audiosignalformat-Typ Wiedergabe und Kanal Vorwärts-/Rückwärts-Suche Vorwärts-/Rückwärts-Zeitlupe • VCD: Wiedergabemodus * Pause DVD-Video: T. RPT: Titel-Wiederholung Stopp C. RPT: Kapitel- Bedienungssymbole Wiederholung Ändern Sie die Zeitanzeige (siehe Zeitsuche (Geben Sie die abgelaufene DivX/MPEG-Video: T.
Bedienvorgänge mit dem Steuerbildschirm (DivX/MPEG Video/MP3/WMA/WAV/CD) Diese Vorgänge sind mit dem Monitor unter Verwendung der Fernbedienung möglich. Den Steuerbildschirm zeigen. DivX/MPEG-Video: Drücken Sie bei der Wiedergabe. MP3/WMA/WAV/CD: Erscheint automatisch bei der Wiedergabe. Ÿ Wählen Sie die Spalte „Folder“ oder „Track“ (ausgenommen bei CD).
Modus Wiedergabefunktionen F. RPT (Ordner-Wiederholung): Aktuellen Ordner wiederholen T. RPT (Track-Wiederholung): Aktuellen Track wiederholen F. INT (Ordner-Anspielen): Spielt jeweils die ersten 15 Sekunden der ersten Tracks von allen Ordnern auf der aktuellen Disc T. INT (Track-Anspielen): Spielt die ersten 15 Sekunden aller Tracks auf der aktuellen Disc D.
(siehe Seite 13) Es wird empfohlen, einen MP3-kompatiblen CD- Nach dem Drücken von , drücken Sie die Wechsler von JVC mit diesem Receiver zu verwenden. folgenden Tasten für folgende Funktionen... • Sie können nur herkömmliche CDs (einschließlich CD- Text) und MP3-Discs abspielen.
DAB-Tuner-Empfang Ändern Sie die Display-Information. Vorwahl-Dienst wählen. Wählen Sie „DAB“. Ÿ Wählen Sie die Wellenbereiche. Suchen nach einem Ensemble. Manueller Suchlauf: Halten Sie eine der Tasten gedrückt, bis „MANU“ im Display blinkt, und drücken Sie die Taste dann wiederholt. ⁄ Wählen Sie einen Dienst (primär oder sekundär) zum Hören.
Hören vom iPod / D. player Ändern Sie die Display-Information. Vor dem Betrieb schließen Sie eines der folgenden Für iPod: Ô Ô Ô (getrennt gekauft) an der CD-Wechsler-Buchse an der PLAYLIST ARTISTS ALBUMS SONGS Ô Ô Ô Rückseite dieses Geräts an. GENRES COMPOSER (zurück zum...
Nach dem Drücken von , drücken Sie die folgenden Tasten für folgende Funktionen... ONE RPT: Hat die gleiche Funktion wie „Wiederholen Ein“ oder „Wiederhol-Mode 1 Titel“. ALL RPT: Hat die gleiche Funktion wie „Wiederholen Alle“ oder „Wiederhol-Mode Alle“. ALBM RND*: Hat die gleiche Funktion wie „Zufall Alben“...
Konzeptzeichnung der Verbindung mit externen Geräten • Zu den Anschlüssen siehe auch die Einbau/Anschlußanleitung (separate Druckschrift). LINE IN-Stecker an der Rückseite MD-Player usw., [24] JVC DAB-Tuner, [22] CD-Wechsler von JVC, [21] Einheit Apple iPod, [23] (siehe Seite 28 der JVC D. player, [23] Einstellung „EXT IN“)
Einstellen des Klangs Allgemeine Einstellungen — PSM Stellen Sie den Pegel ein. Sie können die PSM-Gegenstände (Preferred Setting Mode—Bevorzugter Einstellmodus), die in der Tabelle auf Seite 27 und 28 aufgeführt sind, ändern. Geben Sie die PSM-Einstellungen ein. BAS * (Tiefen) von –06 bis Stellen Sie die Tiefen ein.
Anzeige Gegenstand Einstellung, [Bezugsseite] Anfänglich) DEMO • DEMO ON : Display-Demonstration wird automatisch aktiviert, wenn 20 Display-Demonstration Sekunden lang keine Bedienung erfolgt, [5]. • DEMO OFF : Hebt auf. CLK DISP * • ON : Die Uhrzeit wird immer beim Einschalten im Display gezeigt. Uhrzeitanzeige •...
Seite 68
: Hebt auf. (Wenn DISP gedrückt gehalten wird, wird im Display weitergeblättert, ungeachtet der Einstellung). EXT IN * • CHANGER : Zur Verwendung eines CD-Wechslers von JVC, [21] oder eines Externer Eingang Apple iPod/eines JVC D. player, [23]. • EXT IN : Zur Verwendung einer anderen externen Komponente, [24].
Disc Setup-Menü Diese Vorgänge sind mit dem Monitor unter Verwendung der Fernbedienung möglich. Schalten Sie im Stoppbetrieb auf des Disc-Setup-Menü. Ÿ Wählen Sie ein Menü. Wählen Sie eine Parameter zur Einstellung. • Zum Aufheben des Pop-up-Menüs drücken Sie ⁄ Wählen Sie eine Option. Zum Zurückschalten zum Normalbildschirm Menü...
Seite 70
Menü Gegenstand Einstellung MONITOR-TYP Wählen Sie den Monitortyp zum Betrachten eines Breitbilds auf Ihrem Monitor. OSD POSITION Wählen Sie die Position des On-screen-Balkens im Monitor. • 1 : Höhere Position • 2 : Untere Position (Führung unter dem Disc-Setup-Menü verschwindet). DATEITYP Wählen Sie die abzuspielende Datei.
Wartung Reinigen der Anschlüsse Sauberhalten der Discs Durch häufiges Einstecken und Abtrennen werden die Eine verschmutzte Disc lässt sich Anschlüsse verschlissen. möglicherweise nicht richtig abspielen. Um diese Gefahr zu minimieren, sollten Sie die Wenn eine Disc verschmutzt wird, Anschlüsse mit einem mit Alkohol befeuchteten wischen Sie diese mit einem weichen Wattetupfer oder Lappen reinigen, wobei darauf Lappen gerade von der Mitte nach außen hin ab.
Weitere Informationen zu Ihrem Receiver Allgemeines Disc Einschalten Allgemeines • Sie können auch durch Drücken von SRC am Receiver • Die Wörter „Titel“ und „Datei“ werden in dieser einschalten. Wenn die gewählte Quelle startbereit ist, Anleitung mit gleicher Bedeutung verwendet, wenn startet die Wiedergabe.
Wiedergabe von MP3/WMA/WAV-Dateien • Audio-Stream muss mit MP3 oder Dolby Digital konform sein. • Die Maximalzahl von Zeichen für Ordner- und • Das Gerät unterstützt nicht GMC (Global Motion Dateinamen beträgt 25 Zeichen; 128 Zeichen für Compression). MP3/WMA/WAV-Tag-Information. • Im Zeilensprung-Abtastverfahren codierte Dateien •...
Vorgänge nicht richtig oder Auf dem Schirm eingeblendete nach Wunsch ausgeführt werden. In diesem Fall Hinweissymbole besuchen Sie folgende JVC-Website: Während der Wiedergabe erscheinen ggf. die Für iPod-Anwender: <http://www.jvc.co.jp/ folgenden Hinweissymbole kurze Zeit auf dem english/car/support/ks-pd100/index.html>...
Über von den Rückseitenbuchsen ausgegebenen Ton • Über die Analogbuchsen (Lautsprecherausgang/LINE OUT): 2-Kanal-Signal wird ausgegeben. Beim Abspielen einer mehrkanalig codierten Disc werden Mehrkanalsignale abgemischt. DTS-Klang kann nicht reproduziert werden. (AUDIO—ABWÄRTSMISCHUNG: siehe Seite 30.) • Über DIGITAL-AUDIO-AUSGANG (optisch): Digitalsignale (Linear PCM, Dolby Digital, DTS, MPEG Audio) werden über diese Buchse ausgegeben. (Weitere Einzelheiten siehe Tabelle unten.) Zum Reproduzieren von Mehrkanalton wie Dolby Digital, DTS und MPEG Audio schließen Sie einen Verstärker oder Decoder an diese Buchse an, der mit diesen Mehrkanalquellen kompatibel ist, und stellen „DIGITAL-...
Seite 76
Sprachcodes Code Sprache Code Sprache Code Sprache Code Sprache Code Sprache Afar Persisch Grönländisch Okzitanisch Sesothisch Abchasisch Finnisch KM Kambodschanisch OM (Afan) Oromo SU Sudanesisch Afrikaans Fiji Kannada Orija SW Suaheli AM Amharisch Faröisch Koreanisch Pundjabisch Tamilisch (KOR) Arabisch Frisisch Kaschmirisch Polnisch Telugu...
Störungssuche Was wie eine Betriebsstörung erscheint, muss nicht immer ein ernstes Problem darstellen. Gehen Sie die folgenden Prüfpunkte durch, bevor Sie sich an den Kundendienst wenden. Symptom Abhilfe/Ursache • Es kommt kein Ton von den Lautsprechern. • Die Lautstärke auf den optimalen Pegel einstellen. •...
Seite 78
Symptom Abhilfe/Ursache • Die Disc kann nicht wiedergegeben werden. • Ändern Sie die Disc. • Nehmen Sie Tracks mit einer konformen Anwendung auf geeigneten Discs auf (siehe Seite 4). • Fügen Sie die Erweiterung <.divx>, <.div>, <.avi>, <.mpg>, <.mpeg>, <.mp3>, <.wma>, oder <.wav>...
Seite 79
Symptom Abhilfe/Ursache • Der iPod oder D. player schaltet nicht ein oder • Prüfen Sie das Verbindungskabel und seinen Anschluss. arbeitet nicht. • Laden Sie die Batterie auf. • Aktualisieren Sie die Firmware-Version. • Der Klang ist verzerrt. Deaktivieren Sie den Equalizer entweder an diesem Gerät oder am iPod/D.
Technische Daten Max. Vorne/Hinten: 50 W pro Kanal Ausgangsleistung: Sinus- Vorne/Hinten: 19 W pro Kanal an 4 Ω, 40 Hz bis 20 000 Hz Ausgangsleistung bei nicht mehr als 0,8% Klirrfaktor (eff.): Lastimpedanz: 4 Ω (4 Ω bis 8 Ω Toleranz) Klang-Steuerbereich: Tiefen: ±12 dB bei 100 Hz Höhen:...
Seite 81
Signalerkennungssystem: Kontaktfreier optischer Tonabnehmer (Halbleiterlaser) Kanäle: 2 Kanäle (Stereo) Frequenzgang: DVD, fs=48 kHz/96 kHz: 16 Hz bis 22 000 Hz CD, fs=44,1 kHz: 16 Hz bis 20 000 Hz Dynamikumfang: 96 dB Signal-Rauschabstand: 98 dB Gleichlaufschwankungen: Unter der Messgrenze DivX/MPEG- Video: Max.
Seite 156
Taalcodes Code Taal Code Taal Code Taal Code Taal Code Taal Atar Perzisch Groenlands Occitan Sesotho Afkhaziaans Fins KM Cambodiaans OM (Afan) Oromo SU Soedanees Afrikaans Fiji Kannadees Oriya SW Swahilisch AM Amharic Faeroese Koreaans Panjabi Tamil Arabisch Fries Kashmiri Pools Telugu Assamitisch...
Seite 162
électromagnétique et à la sécurité électrique. European representative of Victor Company of Japan, Limited Représentant européen de la société Victor Company of Japan, Limited: JVC Technology Centre Europe GmbH JVC Technology Centre Europe GmbH Postfach 10 05 52 Postfach 10 05 52...