Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stillstandzeiten - Modular 70/40 CPE Installation, Gebrauch, Wartung

Nudelkochgeräte extreme
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 39
Drehen Sie den Griff " H " des Ablaufventils gegen
den Uhrzeigersinn. Der Ablauf ist nur bei Griff in
waagerechter Stellung vollständig geschlossen.
Drehen Sie den Knebel des Wahlschalters auf
Position " 1 " . Verwenden Sie die Position " 3 "
zum Nachfüllen des beim Garen verbrauchten
Wassers. Das Wasser tritt aus dem Wasserhahn
unter der Abtropfplatte aus.
Füllen Sie das Becken, bis der Wasserstand die
Höhe
der
(untersten)
Mindestfüllstands an der hinteren Beckenwand
erreicht oder diese übersteigt.
Um den Wassereinlauf zu unterbrechen, müssen
Sie den Knebel des Wahlschaters auf Position " 0 "
oder " 2 " drehen.
ENTLEEREN
Drehen Sie den Griff " H " des Ablaufventils im
Uhrzeigersinn. Der Ablauf ist bei Griff in
senkrechter Stellung vollständig geöffnet.
EIN- UND AUSSCHALTEN DER BEHEIZUNG
Der Schaltknebel des Energiereglers hat folgende
Betriebs-stellungen:
AUS
1KLEINSTE LEISTUNGSSTUFE -
WARMHALTEN
MITTLERE LEISTUNGSSTUFEN - GAREN
HÖCHSTE LEISTUNGSSTUFE
Markierung
des
47
EINSCHALTEN
Drehen Sie den Knebel des Energiereglers in eine
beliebige Position zwischen "MIN" und "MAX".
Die gelbe Kontrolllampe leuchtet auf.
AUSSCHALTEN
Drehen Sie den Knebel des Energiereglers auf " Aus
" .
Die gelbe Kontrolllampe erlischt.
GAREN
- Füllen Sie das Becken.
- Drehen Sie den Knebel des Wahlschalters auf
Position " 2 " .
- Stellen
Sie
die
Anforderungen
Bei Wahl einer anderen Garposition als " MAX " ist
der Heizbetrieb aussetzend. Er wird automatisch
aktiviert und deaktiviert. Die unter Umständen
sichtbar
unterschiedliche
Wassers hat keine Auswirkung auf den Garvorgang.
Bei Deaktivierung des Heizbetriebs erlischt die
gelbe Kontrolllampe.
NACH DER ARBEITSSCHICHT
- Schalten Sie die Beheizung aus.
- Entleeren Sie das Becken vollständig.
- Drehen Sie den Knebel des Wahlschalters auf " 0 " .
13.

STILLSTANDZEITEN

Gehen Sie vor einer geplanten Stillstandzeit des
Geräts wie folgt vor:
- Reinigen Sie das Gerät gründlich.
- Wischen Sie sämtliche Edelstahlfl ächen mit einem
kurz zuvor in Vaselineöl getränkten Tuch ab, um
einen Schutzfilm aufzubringen.
- Schließen Sie die dem Gerät vorgeschalteten
Haupthähne oder -schalter.
- Legen Sie die Deckel nicht auf die Tòpfe.
Heizung
nach
Kochen
Siedeintensität
des

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis