Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bezugsnormen Und -Gesetze; Auspacken; Geräteaufstellung - Modular 70/40 CPE Installation, Gebrauch, Wartung

Nudelkochgeräte extreme
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 39
Installation und Umstellung auf einen anderen
Gasbetrieb und sind durch qualifiziertes und vom
Hersteller autorisiertes Personal entsprechend den
einschlägigen
Sicherheitsbestimmungen
diesen Anleitungen vorzunehmen.
Wartung und Umstellung auf einen anderen
Gasbetrieb des Geräts sind durch qualifiziertes und
vom
Hersteller
entsprechend
Sicherheitsbestimmungen und diesen Anleitungen
vorzunehmen.
Verdecken Sie die am Gerät vorhandenen
Belüftungsschlitze und Abfl ussöffnungen nicht.
Nehmen Sie keine unerlaubten Änderungen an den
Gerätekomponenten vor.
4.

BEZUGSNORMEN UND -GESETZE

- Installieren Sie das Gerät in Übereinstimmung mit
den geltenden Sicherheitsnormen im Land.
5.

AUSPACKEN

- Überprüfen Sie die Verpackung auf Schäden und
fordern Sie ggf. den Spediteur zu einer Kontrolle
der Ware auf.
- Entfernen Sie die Verpackung.
- Ziehen Sie die Schutzfolie von den Außenwänden
ab. Entfernen Sie eventuelle Klebstoffreste mit
geeigneten Lösungsmitteln.
6.
GERÄTEAUFSTELLUNG
Die Außenmaße des Geräts und die Position der
Anschlüsse sind dem Installationsschema am Ende
dieser Anleitungen zu entnehmen.
Das Gerät kann einzeln oder zusammen mit
anderen Geräten derselben Baureihe installiert
werden.
Das Gerät eignet sich nicht für den Einbau.
Halten Sie einen Mindestabstand von 10 cm von
den angrenzenden Wänden ein.
Falls das Gerät in der Nähe von Wänden, Teilern,
Möbelstücken, schmückenden Elementen, etz.,
müssen diese Elemente aus unentzündbarem Stoff
hergestellt sind.
Anderenfalls
müssen
unentzündbaren
autorisiertes
Personal
den
einschlägigen
sie
mit
passendem
wärmeisolierenden
Stoff
verkleidet sein.
Nivellieren
höhenverstellbaren Füße
und
GERÄTEMONTAGE
BRÜCKENELEMENT,
ELEMENT
Befolgen Sie die zusammen mit dem jeweiligen
Halterungsele-ment gelieferten Anleitungen.
BEFESTIGUNG DES GERÄTS AM FUSSBODEN
Fall das Gerät als elleinständig installiert wird, bitte
prüfen Sie, ob es an der Arbeitsplatte oder am
Boden befestigt sein brauchst. (TAB 5)
Befestigen Sie das Gerät auf den Boden einer nach
dem anderen mit Löchern auf der Grundplatte
Flansch oder spezifische Klammern.
Für die einzigen Modelle, bitte die Tabellen mit der
technischen
Bedienungsanleitung und des Zeichenschnitt lesen.
GERÄTEZEILE
Nehmen Sie die Bedienfelder ab (A).
Entfernen Sie die der Bedienblende am nächsten
gelegene Schraube von jederder zu verbindenden
Seitenwände (B).
Rücken Sie die Geräte nebeneinander und richten
Sie sie auf die Höhe der Arbeitsplatten aus. (C)
Setzen Sie das (mitgelieferte) Verbindungsprofil in
die seitliche Aufnahme der Platten. Verbinden Sie
die
Geräte
(mitgelieferten)
Verbindungsprofil. (D)
Drehen Sie eins der beiden internen Profile der zu
verbindenden Geräte um 180°. (E)
Verbinden Sie die Geräte durch Verschrauben der
M5x40 Schraube am gegenüberliegenden Einsatz.
(E)
WRASENABZUGSSYSTEM
Legen Sie den Wrasenabzug je nach " Gerätetyp "
an. Der " Typ " steht auf dem Schild der
Gerätedaten.
GERÄTETYP " A1 "
Stellen Sie den Gerätetyp "A1" unter einer
Dunstabzugshaube auf, um den Abzug von beim
41
Sie
das
Gerät
mithilfe
AUF
SOCKEL,
ALS
FREITRAGENDES
Deteien
am
Ende
durch
Verschrauben
M5
Flachkopfschrauben
der
ALS
der
der
am

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis