Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beschreibung Der Bedienelemente; Gebrauch; 1- Vorbereitung Der Maschine; 2- Aufwärmen Der Maschine - Bialetti Mokissima Gebrauchsanleitung

Espressomaschine
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 56
BESCHREIBUNG DER BEDIENELEMENTE (Abb. B)
15
- Ein-/Ausschalter des Geräts mit Leuchtanzeige
16
- Leuchttaste Dampf
17
- Dreistellungs-Drehschalter:
Gerät in Standby
Kaffee-Ausgabe
Dampf-/Heißwasserausgabe

GEBRAUCH

1 ....VORBEREITUNG DER MASCHINE
Bevor das Gerät an den Strom angeschlossen wird, sicherstellen, dass der Schalter (15)
auf "Aus" und der Drehschalter (17) auf "
Das Gerät auf einer ebenen, stabilen Fläche aufstellen.
Den Deckel (4) abheben und kaltes Wasser in den Tank (5) füllen (maximal 800 ml) (Abb."D").
Das Gerät nicht bei leerem Tank (5) bzw. bei Wasserstand unter der am Tank selbst befi ndlichen
Markierung MIN betreiben.
Während des Betriebs des Geräts kann der Tank (5) einfach durch Abheben des Deckels (4) (Abb."D")
nachgefüllt werden, wobei jedoch nicht übermäßig viel Wasser eingefüllt werden darf.
Das Gerät an die Stromversorgung anschließen, nachdem kontrolliert wurde, dass der Netzstrom mit den
technischen Angaben des Typenschilds übereinstimmt, das sich am Boden des Geräts befi ndet.
2 ....AUFWÄRMEN DER MASCHINE
Um einen guten Kaffee zubereiten zu können, muss die Maschine gut warm sein.
Sicherstellen, dass der Drehschalter (17) auf "
Die Maschine anhand des Leuchtschalters
Die Kontrolllampe beginnt zu blinken.
Den Siebhalter (10) in seine Aufnahme einsetzen (Abb. "E").
Der Siebhalter muss korrekt eingesetzt werden, andernfalls kann die Maschine nicht funktionieren.
" steht.
" steht.
(15) einschalten.
DE
59

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis