Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung; Reinigung Und Desinfektion - KaVo OP 3D Bedienungs- Und Installationsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OP 3D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7 Wartung

7 Wartung
Die hier beschriebenen Intervalle für Wartungs- und Kalibrierungsverfahren
entsprechen den Mindestanforderungen. Die Verfahren können häufiger und strenger
durchgeführt werden, um vor Ort gültige Vorschriften zur Nutzung und Wartung dentaler
Röntgengeräte zu erfüllen.

7.1 Reinigung und Desinfektion

Das Gerät ist nach jedem Einsatz zu reinigen.
VORSICHT! Schalten Sie das Gerät aus oder trennen Sie es von der
Hauptstromversorgung, bevor Reinigungsarbeiten vorgenommen werden.
VORSICHT! Lassen Sie kein Wasser oder andere Reinigungsflüssigkeiten in
das Geräteinnere gelangen, da es sonst zu Kurzschlüssen oder zu Korrosion
kommen kann. Wird ein Sprühreiniger verwendet, sprühen Sie diesen nicht in die
Belüftungsgitter.
VORSICHT! Befreien Sie das Gerät regelmäßig von Staub. Das Gerät kann
überhitzen, wenn sich übermäßig viel Staub auf den Lüftungsgittern sammelt.
HINWEIS! Die angewendeten Desinfektionsverfahren für das Gerät, das Zubehör
und den Raum müssen den gesetzlichen Bestimmungen des Landes entsprechen.
Geräteoberflächen
Alle Geräteoberflächen können mit einem weichen und mit mildem Reinigungsmittel,
beispielsweise Seifenlauge, angefeuchteten Tuch abgewischt werden. Verwenden Sie
KEINE scheuernden Reiniger oder Polituren.
Oberflächen mit Patientenkontakt
Alle Oberflächen und Teile, die der Patient berührt oder mit denen er in Berührung
kommt, müssen nach jedem Patienten desinfiziert werden. Verwenden Sie
Desinfektionsmittel mit einer speziellen Formel zum Desinfizieren von zahnärztlichen
Geräten und wenden Sie diese in Übereinstimmung mit den beiliegenden Anweisungen
an. Trocknen Sie alle Gegenstände und Oberflächen nach der Desinfektion ab.
HINWEIS! Tragen Sie bei der Desinfektion Handschuhe und sonstige
Schutzausrüstung.
WARNUNG! Verwenden Sie keine Desinfektionsaerosole, weil der Dampf sich
entzünden und zu Verletzungen führen kann.
Zugelassene Mittel zur Reinigung und Desinfektion des Geräts:
• Destilliertes Wasser
• 96%-iges Ethanol
• Isopropylalkohol
• Seifenwasser
• CaviCide
• Metasys
Autoklavieren
Lippenstützen und Aufbissblöcke können bei einer Temperatur von 121 °C maximal 3
Minuten lang autoklaviert werden. Andere Teile sind nicht autoklavierbar.
HINWEIS! Das Autoklavieren wird als Reinigungsmethode nicht empfohlen, denn
die Teile sind nicht für die Sterilisation vorgesehen.
46
-Desinfektionsmittel
-Desinfektionsmittel
ORTHOPANTOMOGRAPH
OP 3D

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis