Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4
POWERBANK / POWERBANK /
CHARGEUR POWERBANK SPBL 8000 A1
POWERBANK
Bedienungs- und
Sicherheitshinweise
CHARGEUR
POWERBANK
Instructions d'utilisation et
consignes de sécurité
POWERBANKA
Pokyny pro obsluhu a
bezpečnostní pokyny
POWERBANK
Instruções de utilização
e de segurança
IAN 293007
POWERBANK
Operation and Safety Notes
POWERBANK
Bedienings- en
veiligheidsinstructies
BATERÍA EXTERNA
Instrucciones de utilización
y de seguridad

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Silvercrest SPBL 8000 A1

  • Seite 1 POWERBANK / POWERBANK / CHARGEUR POWERBANK SPBL 8000 A1 POWERBANK POWERBANK Bedienungs- und Operation and Safety Notes Sicherheitshinweise CHARGEUR POWERBANK POWERBANK Bedienings- en veiligheidsinstructies Instructions d‘utilisation et consignes de sécurité POWERBANKA BATERÍA EXTERNA Pokyny pro obsluhu a Instrucciones de utilización bezpečnostní...
  • Seite 2 DE / AT / CH Bedienungs- und Sicherheitshinweise Seite GB / IE Operation and Safety Notes Page FR / BE Instructions d‘utilisation et consignes de sécurité Page NL / BE Bedienings- en veiligheidsinstructies Pagina 66 Pokyny pro obsluhu a bezpečnostní pokyny Strana 87 Instrucciones de utilización y de seguridad Página 107...
  • Seite 3 POWERBANK / POWERBANK / CHARGEUR POWERBANK SPBL 8000 A1 POWERBANK POWERBANK Bedienungs- und Operation and Safety Notes Sicherheitshinweise CHARGEUR POWERBANK POWERBANK Bedienings- en veiligheidsinstructies Instructions d‘utilisation et consignes de sécurité POWERBANKA BATERÍA EXTERNA Pokyny pro obsluhu a Instrucciones de utilización bezpečnostní...
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    Legende der verwendeten Piktogramme ........Seite Einleitung ..........Seite Bestimmungsgemäße Verwendung ..Seite Verwendete Warnhinweise und Symbole ........... Seite Hinweise zu Warenzeichen ....Seite 11 Lieferumfang ..........Seite 11 Vor der Inbetriebnahme ......Seite 11 Teilebeschreibung ........Seite 12 Technische Daten ........Seite 12 Sicherheitshinweise ....
  • Seite 5 Lagerung bei Nichtgebrauch ......... Seite 22 Entsorgung ......... Seite 22 Hinweise zur EU- Konformitätserklärung ... Seite 24 Garantie ..........Seite 24 DE/AT/CH...
  • Seite 6: Legende Der Verwendeten Piktogramme

    Legende der verwendeten Piktogramme Anweisungen lesen! Gleichstrom Warn- und Sicherheitshinweise beachten! Vorsicht! Explosionsgefahr! Geeignete Schutzhandschuhe tragen! Powerbank Einleitung Wir beglückwünschen Sie zum Kauf Ihres neuen Produkts. Sie haben sich damit für ein hochwertiges Produkt entschieden. Die Bedienungsanleitung ist Teil dieses Produkts. Sie enthält wichtige Hinweise für Sicherheit, Gebrauch und Entsorgung.
  • Seite 7: Bestimmungsgemäße Verwendung

    Bedien- und Sicherheitshinweisen vertraut. Benut- zen Sie das Produkt nur wie beschrieben und für die angegebenen Einsatzbereiche. Händigen Sie alle Unterlagen bei Weitergabe des Produkts an Dritte mit aus. Bestimmungsgemäße Verwendung Dieses Produkt ist ein Gerät der Informationstechnik und ist ausschließlich zum Aufladen von mobilen Geräten, die standardmäßig über einen USB-An- schluss aufgeladen werden, geeignet.
  • Seite 8 - ernsthafte Verletzungen nach sich ziehen oder tödlich enden kann. WARNUNG Dieses Symbol weist in Kombination mit dem Warnungshinweis auf wichtige Informationen zum sicheren Gebrauch des Gerätes hin und dient der Sicherheit des Anwenders. VORSICHT! Dieses Symbol mit dem Signalwort „Vorsicht!“...
  • Seite 9 HINWEIS Ein Hinweis vermittelt eine zusätzliche Informa- tion zur besseren Verwendung des Produkts. VORSICHT! EXPLOSIONS GEFAHR! Eine Warnung, welche mit diesem Zeichen und den Worten „VORSICHT! EXPLOSIONSGEFAHR!“ ver- sehen ist, weist auf eine mögliche Explosionsgefahr hin. Wird ein solcher Warnhinweis nicht befolgt, kann das ernsthafte Verletzungen nach sich ziehen oder tödlich enden und möglichen Sachschaden nach sich ziehen.
  • Seite 10: Hinweise Zu Warenzeichen

    Warenzeichen ist ein eingetragenes Warenzeichen von ® USB Implementers Forum, Inc. Das Warenzeichen und der Markenname SilverCrest sind Eigentum der jeweiligen Besitzer. Alle weiteren Namen und Produkte können die Warenzeichen oder eingetragene Warenzeichen ihrer jeweiligen Eigentümer sein. Lieferumfang Beachten Sie hierzu auch die Klappseite.
  • Seite 11: Teilebeschreibung

    Teilebeschreibung Beachten Sie hierzu auch die Klappseite. EIN- / AUS-Taste LED-Ladezustandsanzeige USB-Ausgang (5 V , 2,1 A) Micro-USB-Eingang (5 V , 2 A) Powerbank USB-Kabel Bedienungsanleitung Technische Daten Integrierter Akku: 3,7 V / 8000 mAh, 29,6 Wh (Lithium-Polymer) Eingangs- spannung / -strom: , max.
  • Seite 12: Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinweise Machen Sie sich vor der ersten Benutzung des Produkts mit allen Bedien- und Sicherheitshinweisen vertraut. Händigen Sie alle Unterlagen bei Weiter- gabe des Produkts an Dritte mit aus. Kontrollieren Sie das Produkt vor der Verwen- dung auf äußere sichtbare Schäden. Nehmen Sie ein beschädigtes oder heruntergefallenes Produkt nicht in Betrieb.
  • Seite 13 GEFAHR! Verpackungsmaterialien sind kein Spielzeug. Halten Sie alle Verpackungsmateri- alien von Kindern fern. Es besteht Erstickungs- gefahr! Verwenden Sie das Produkt immer auf einer stabilen und ebenen Fläche. Bei Stürzen kann es beschädigt werden. Setzen Sie das Produkt nicht direktem Sonnen- licht oder hohen Temperaturen aus.
  • Seite 14 Handschuhfach. Entfernen Sie elektrische und elektronische Geräte aus dem Fahrzeug. Verwenden Sie das Produkt nicht sofort, wenn es von einem kalten Raum in einen warmen Raum gebracht wurde. Lassen Sie das Produkt erst akklimatisieren, bevor Sie es einschalten. GEFAHR! Öffnen Sie niemals das Gehäuse des Produktes.
  • Seite 15 Flüssigkeit gefüllten Gegenstände wie Vasen oder offene Getränke auf oder neben das Produkt. Schalten Sie das Produkt unverzüglich aus und ziehen Sie das möglicherweise angeschlossene Ladekabel vom Produkt ab, falls Sie Brandgeruch oder Rauchentwicklung feststellen. Lassen Sie das Produkt durch einen qualifizierten Fachmann überprüfen, bevor Sie es erneut verwenden.
  • Seite 16: Bedienung Und Betrieb

    Bedienung und Betrieb Powerbank laden Vor der Nutzung des Produkts muss der integrierte Akku vollständig geladen werden. Verwenden Sie zum Laden der Powerbank Netzteile mit einer Ausgangsspannung von 5 V und einem Ausgangsstrom von mindestens 2 A. Verbinden Sie das USB-Kabel mit dem Micro-USB-Eingang der Powerbank...
  • Seite 17: Ladezustand Prüfen

    WARNUNG Schließen Sie kein Gerät zum Aufladen an die Powerbank an, solange die Powerbank auflädt. Entfernen Sie das Ladekabel von der Powerbank, wenn diese vollständig aufgeladen ist. Ladezustand prüfen Sie können den Ladezustand jederzeit mit der LED-Ladezustandsanzeige überprüfen. Drücken Sie kurz die EIN- / AUS-Taste .
  • Seite 18: Mobile Geräte Mit Der Powerbank Laden

    Mobile Geräte mit der Powerbank laden Schließen Sie das USB-Kabel (Typ A) oder ein anderes Ladekabel eines zuverlässigen Anbieters an den USB-Ausgang der Powerbank Schließen Sie nun den Micro-USB-Anschluss des USB-Kabels an den Micro-USB-Eingang des zu ladenden Geräts an. Der Ladevorgang beginnt.
  • Seite 19: Fehlerbehebung

    Fehlerbehebung = Problem = Ursache = Lösung Die Powerbank wird nicht geladen. Evtl. Verbindung fehlerhaft. Überprüfen Sie die Verbindung. Um die Powerbank aufzuladen, muss eine Stromversorgung mit 5 V und mindestens 2 A verwendet werden. Ein angeschlossenes Gerät wird nicht geladen.
  • Seite 20: Reinigung Und Pflege

    dessen Stromaufnahme mit diesem Produkt übereinstimmt. Die Powerbank reagiert nicht auf Tastendruck oder wenn ein Gerät an- geschlossen wird, obwohl der Akku geladen ist. Die Stromaufnahme des angeschlossenen Gerätes ist zu hoch. Dadurch wurde die interne Überstromsicherung ausgelöst. Bitte trennen Sie das zu ladende Gerät vom Strom und suchen Sie eine andere Powerbank zum Aufladen.
  • Seite 21: Lagerung Bei Nichtgebrauch

    Verwenden Sie keine ätzenden, scheuernden oder lösungsmittelhaltigen Reinigungsmittel. Diese können die Oberflächen des Produkts angreifen. Reinigen Sie das Produkt ausschließlich mit einem leicht feuchten Tuch und einem milden Spülmittel. Lagerung bei Nichtgebrauch Lagern Sie das Produkt an einem trockenen und staubfreien Ort ohne direkte Sonnenein- strahlung.
  • Seite 22 Möglichkeiten zur Entsorgung des ausgedienten Produkts erfahren Sie bei Ihrer Gemeinde oder Stadtverwaltung. Das nebenstehende Symbol einer durch- gestrichenen Mülltonne auf Rädern zeigt an, dass dieses Gerät der Richtlinie 2012/19/EU unterliegt. Diese Richtlinie besagt, dass Sie dieses Gerät am Ende seiner Nutzungszeit nicht mit dem normalen Haushaltsmüll entsorgen dür- fen, sondern in speziell eingerichteten Sammelstellen, Wertstoffhöfen oder Entsorgungsbetrieben abgeben...
  • Seite 23: Hinweise Zur Eu-Konformitätserklärung

    Hinweise zur EU-Konformitätserklärung Wir, OWIM GmbH & Co. KG Stiftsbergstraße 1, DE-74167 Neckarsulm, DEUTSCHLAND, erklären in alleiniger Verantwortung, dass das Produkt: Power- bank, Modell-Nr.: HG03263A / HG03263B, auf das sich diese Erklärung bezieht, den grundlegenden Normen und anderen relevanten Anforderungen der EMV-Richtlinie 2014/30/EU und der RoHS-Richtlinie 2011/65/EU entspricht.
  • Seite 24 Sie erhalten auf dieses Produkt 3 Jahre Garantie ab Kaufdatum. Die Garantiefrist beginnt mit dem Kauf- datum. Bitte bewahren Sie den Original-Kassenbon gut auf. Diese Unterlage wird als Nachweis für den Kauf benötigt. Tritt innerhalb von 3 Jahren ab dem Kaufdatum dieses Produkts ein Material- oder Fabrikationsfehler auf, wird das Produkt von uns –...

Inhaltsverzeichnis