Inhaltszusammenfassung für Silvercrest SPB 3.000 D5
Seite 1
BATERÍA EXTERNA BATTERIA ESTERNA POWERBANK SPB 3.000 D5 BATERÍA EXTERNA BATTERIA ESTERNA Instrucciones de uso POWERBANK Istruzioni per l’uso POWERBANK POWER BANK Manual de instruções Operating instructions POWERBANK Bedienungsanleitung IAN 303228...
Seite 2
Antes de empezar a leer abra la página que con- tiene las imágenes y, en seguida, familiarícese con todas las funciones del dispositivo. Prima di leggere aprire la pagina con le immagini e prendere confidenza con le diverse funzioni dell’apparecchio. Antes de começar a ler abra na página com as imagens e, de seguida, familiarize-se com todas as funções do aparelho.
Seite 100
Diese Dokumentation ist urheberrechtlich geschützt . Jede Vervielfältigung, bzw . jeder Nachdruck, auch auszugsweise, sowie die Wiedergabe der Abbil dungen, auch im veränderten Zustand ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Herstellers gestattet . DE │ AT │ CH │ 97 ■ SPB 3.000 D5...
Seite 101
Art wegen Schäden aus nicht bestimmungs gemäßer Verwendung, unsachgemäßen Reparaturen, unerlaubt vorgenommener Veränderungen oder Verwendung nicht zugelassener Ersatzteile sind aus geschlossen . Das Risiko trägt allein der Benutzer . ■ 98 │ DE │ AT │ CH SPB 3.000 D5...
Seite 102
Sachschaden . Falls die Situation nicht vermieden wird, kann dies zu Sachschäden führen . ► Die Anweisungen in diesem Warnhinweis befol gen, um Sachschäden zu vermeiden . DE │ AT │ CH │ 99 ■ SPB 3.000 D5...
Seite 103
Gefahren ver stehen . Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen . Reinigung und BenutzerWartung dürfen nicht von Kindern ohne Beaufsichtigung durchgeführt werden . ■ 100 │ DE │ AT │ CH SPB 3.000 D5...
Seite 104
Zeit von dem Gerät fern . ■ Das Gerät ist nicht für den Betrieb in Räumen mit hoher Temperatur oder Luftfeuchtigkeit (z . B . Bade zimmer) oder übermäßigen Staubaufkommen ausgelegt . DE │ AT │ CH │ 101 ■ SPB 3.000 D5...
Seite 105
Setzen Sie das Gerät keinem Spritz und/oder Tropfwasser aus und stellen Sie keine mit Flüssigkeit gefüllten Gegenstände wie Vasen oder offene Getränke auf oder neben das Gerät . ■ 102 │ DE │ AT │ CH SPB 3.000 D5...
Seite 106
Akku explodieren kann . ■ Beachten Sie die Nutzungseinschränkungen bzw . Nutzungsverbote für Batteriebetriebene Geräte an Orten mit gesonderter Gefahrenlage, wie z . B . Tankanlagen, Flugzeugen, Krankenhäusern, usw . DE │ AT │ CH │ 103 ■ SPB 3.000 D5...
Seite 107
▯ Powerbank SPB 3 .000 D5 ▯ Ladekabel ▯ Diese Bedienungsanleitung ♦ Entnehmen Sie alle Teile des Gerätes aus der Verpackung und entfernen Sie sämtliches Verpa ckungsmaterial . ■ 104 │ DE │ AT │ CH SPB 3.000 D5...
Seite 108
Sie diese gegebenenfalls gesondert . Die Verpackungsmaterialien sind gekennzeichnet mit Abkürzungen (a) und Ziffern (b) mit folgender Bedeutung: 1–7: Kunststoffe, 20–22: Papier und Pappe, 80–98: Verbundstoffe DE │ AT │ CH │ 105 ■ SPB 3.000 D5...
Seite 109
5 V und einem Ausgangsstrom von mindestens 2,1 A . ► Verwenden Sie ausschließlich das mitgelieferte Ladekabel zum Laden der Powerbank! ► Entfernen Sie unbedingt das Ladekabel nach Beendigung des Ladevorgangs! ■ 106 │ DE │ AT │ CH SPB 3.000 D5...
Seite 110
Zwei LEDs leuchten, die dritte 50 74 % LED blinkt Drei LEDs leuchten, die vierte 75 97 % LED blinkt Alle LEDs leuchten 98 100 % DE │ AT │ CH │ 107 ■ SPB 3.000 D5...
Seite 111
Stecken Sie den MicroUSBStecker des Ladeka bels in die MicroUSBLadebuchse des zu ladenden Mobilgerätes und den USBStecker in die USBBuchse der Powerbank . Der Ladevor gang beginnt automatisch . ■ 108 │ DE │ AT │ CH SPB 3.000 D5...
Seite 112
Ein angeschlossenes Gerät wird nicht geladen ♦ Der integrierte Akku ist leer . Laden Sie den Akku auf . ♦ Keine Verbindung zum Gerät . Überprüfen Sie die Verbindung . DE │ AT │ CH │ 109 ■ SPB 3.000 D5...
Seite 113
Gerätes führen . ► Stellen Sie sicher, dass bei der Reinigung keine Feuchtigkeit in das Gerät eindringt, um eine irrepa rable Beschädigung des Gerätes zu vermeiden . ■ 110 │ DE │ AT │ CH SPB 3.000 D5...
Seite 114
Nutzungszeit nicht mit dem normalen Hausmüll entsorgen dürfen, sondern in speziell eingerichteten Sammelstellen, Wertstoffhöfen oder Entsorgungsbetrie ben abgeben müssen . Der eingebaute Akku kann zur Entsorgung nicht ausgebaut werden . DE │ AT │ CH │ 111 ■ SPB 3.000 D5...
Seite 115
5°C 35°C Lagertemperatur 0°C 40°C Luftfeuchtigkeit ≤ 75 % (keine Kondensation) ca . 2,4 x 10,2 cm Abmessungen (Ø x l) Gewicht ca . 75 g ■ 112 │ DE │ AT │ CH SPB 3.000 D5...
Seite 116
Diese Unterlage wird als Nachweis für den Kauf benötigt . Tritt innerhalb von drei Jahren ab dem Kaufdatum dieses Produkts ein Material oder Fabrikationsfehler auf, wird das Produkt von uns – DE │ AT │ CH │ 113 ■ SPB 3.000 D5...
Seite 117
Auslieferung gewissen haft geprüft . Die Garantieleistung gilt für Material oder Fabrikationsfehler . Diese Garantie erstreckt sich nicht auf Produktteile, die normaler Abnutzung ausgesetzt sind und daher als Verschleißteile ■ 114 │ DE │ AT │ CH SPB 3.000 D5...
Seite 118
Sie bitte den folgenden Hinweisen: ■ Bitte halten Sie für alle Anfragen den Kassenbon und die Artikelnummer (z . B . IAN 12345) als Nachweis für den Kauf bereit . DE │ AT │ CH │ 115 ■ SPB 3.000 D5...
Seite 119
Service Deutschland Tel .: 0800 5435 111 (Kostenfrei aus dem dt . Festnetz/Mobilfunknetz) EMail: kompernass@lidl .de Service Österreich Tel .: 0820 201 222 (0,15 EUR/Min .) EMail: kompernass@lidl .at ■ 116 │ DE │ AT │ CH SPB 3.000 D5...
Seite 120
Bitte beachten Sie, dass die folgende Anschrift keine Serviceanschrift ist . Kontaktieren Sie zunächst die benannte Servicestelle . KOMPERNASS HANDELS GMBH BURGSTRASSE 21 DE 44867 BOCHUM DEUTSCHLAND www .kompernass .com DE │ AT │ CH │ 117 ■ SPB 3.000 D5...