Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sat-Anlage - Hobby Vantana ONtour Bedienungshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Vantana ONtour:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

*

10.5 SAT-Anlage

Die SAT-Anlage ist CI-Bus-fähig und damit über das Bedien-
panel am Eingang steuerbar.
Detaillierte Beschreibungen zur Steuerung über das Bedi-
enpanel entnehmen Sie bitte dem Kapitel 7.
Die SAT-Anlage ist geeignet für jeden Receiver bzw. jedes TV-
Gerät mit SAT-Tuner und bietet Sonderfunktionen, wie z.B.,
dass einerseits das normale Fernsehprogramm über Kabel über-
tragen und parallel ein weiteres Programm auf mobile Geräte
gestreamt werden kann. Bei Programmwechsel richtet sie sich
automatisch auf andere Satelliten aus.
• Im Fahrbetrieb muss die SAT-Anlage in die Parkposition
abgesenkt werden. Die Vergrößerung der üblichen Fahr-
zeughöhe durch eine nicht abgesenkte Antenne kann
zur erhöhten Unfallgefahr führen. Für den Zustand der
Auf- und Anbauten ist einzig und allein der Fahrzeugfahrer
verantwortlich. Die Absenkung erfolgt automatisch bei
Motorstart.
• Maximal sind 130 km/h Geschwindigkeit erlaubt.
• Bei Sturm und Gewitter können Schäden an der Dreheinheit
sowie am Fahrzeug entstehen.
• Die SAT-Anlage verfügt über eine Notausschaltung bei
Überlast.
• Es kann zu Funktionsstörungen oder Schäden an der
SAT-Anlage kommen, wenn diese außerhalb des geeigne-
ten Temperaturbereiches von -20°C bis +45°C betrieben
wird.
• Da die Antenne im Fahrbetrieb Schwingungsbelastungen
ausgesetzt ist, die Anlage, je nach Fahrhäufigkeit, in re-
gelmäßigen Abständen auf ihren festen Sitz kontrollieren
und gelockerte Teile festziehen.
• Bitte beachten Sie auch die separate Bedienungs-
anleitung des Geräteherstellers.
10. Einbaugeräte
179

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vantana de luxeVantana premium

Inhaltsverzeichnis