Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Prüfanleitung Für Zweileitungs-Betriebs-Bremsanlage (Werkstattarbeit) - Amazone 6001-2 Super Betriebsanleitung

Mulchgrubber centaur
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Reinigen, Warten und Instandhalten
11.8.4
Prüfanleitung für Zweileitungs-Betriebs-Bremsanlage (Werkstattarbeit)
1.
Dichtheits-Prüfung
2.
Druck im Luftbehälter prüfen
3.
Bremszylinder-Druck prüfen
4.
Bremszylinder-Sichtprüfung
5.
Gelenke an Bremsventilen, Bremszylindern und Bremsgestängen
90
1. Prüfen Sie alle Anschlüsse, Rohr-, Schlauch- und
Schraubenverbindungen auf Dichtigkeit.
2. Beseitigen Sie Undichtigkeiten.
3. Beheben Sie Scheuerstellen an Rohren und Schläuchen.
4. Tauschen Sie poröse und defekte Schläuche aus.
5. Die Zweileitungs-Betriebs-Bremsanlage gilt als dicht, wenn
innerhalb von 10 Minuten der Druckabfall nicht mehr als 0,15 bar
beträgt.
6. Dichten Sie undichte Stellen ab bzw. tauschen Sie undichte
Ventile aus.
1. Schließen Sie ein Manometer an den Prüfanschluss vom
Luftbehälter an.
Sollwert
6,0 bis 8,1
1. Schließen Sie ein Manometer an den Prüfanschluss vom
Bremszylinder an.
Sollwerte: bei unbetätigter Bremse
1. Prüfen Sie die Staubmanschetten bzw. die Faltbälge auf
Beschädigungen.
2. Tauschen Sie beschädigte Teile aus.
Leichtgängig gleiten müssen Gelenke an Bremsventilen,
Bremszylindern und Bremsgestängen, gegebenenfalls abschmieren
oder leicht einölen.
Nach jeder Reparatur an der Bremse einige Bremsungen auf einer
Straße mit geringem Verkehr durchführen. Dabei muss mindestens
eine starke Bremsung vorgenommen werden.
Achtung: Dabei besonders auf den nachfolgenden Verkehr achten!
+ 0,2
bar
0,0 bar
Centaur BAG 0071.1 06.09

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

6001-2 special7001-2 super7001-2 special

Inhaltsverzeichnis