Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Luftbehälter Entwässern; Leitungsfilter Reinigen; Bremsbelagstärke Prüfen (Werkstattarbeit) - Amazone 6001-2 Super Betriebsanleitung

Mulchgrubber centaur
Inhaltsverzeichnis

Werbung

11.8.1
Luftbehälter entwässern
1. Ziehen Sie das Entwässerungs-Ventil (Fig.
57/1) über den Ring solange in seitlicher
Richtung, bis kein Wasser mehr aus dem
Luftbehälter ausfließt.
Wasser fließt aus dem Entwässerungs-
Ventil.
2. Schrauben Sie das Entwässerungs-Ventil
aus dem Luftbehälter heraus und reinigen
Sie den Luftbehälter, wenn Sie
Verschmutzungen feststellen.
11.8.2

Leitungsfilter reinigen

Zwei Leitungsfilter (Fig. 58/1) alle 3 Monate (bei
erschwerten Einsatzbedingungen öfter) reinigen.
Dazu:
1. beide Laschen (Fig. 58/2)
zusammendrücken und das Verschluss-
Stück mit O-Ring, Druckfeder und
Filtereinsatz herausnehmen
2. den Filtereinsatz mit Benzin oder
Verdünnung reinigen (auswaschen) und mit
Druckluft trocknen.
Beim Zusammenbau in umgekehrter Reihenfolge
darauf achten, dass der O-Ring nicht in dem
Führungsschlitz verkantet.
11.8.3
Bremsbelagstärke prüfen (Werkstattarbeit)
Centaur BAG 0071.1 06.09
Fig. 57
Fig. 58
Bremsbelagstärke prüfen:
Alle 500 Betriebsstunden, spätestens vor der Saison muss der
Bremsbelagverschleiß kontrolliert werden.
Dieser Wartungsintervall ist eine Empfehlung. Je nach Einsatz, z.B.
bei ständigen Bergfahrten muss dieser ggf. verkürzt werden.
Bei einer Restbelagstärke von unter 1,5 mm die Bremsbacken
erneuern (nur Original-Bremsbacken mit typgeprüften Bremsbelägen
verwenden). Dabei müssen ggf. auch die Backenrückzugsfedern
erneuert werden.
Reinigen, Warten und Instandhalten
89

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

6001-2 special7001-2 super7001-2 special

Inhaltsverzeichnis