Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung; Wartungsanweisungen; Reinigungs- Und Pflegeanleitungen; Langzeitverwahrung - Netti III FAMILY Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

10. WARTUNG

10.1 WARTUNGSANLEITUNG
Die Netti Rollstühle sind modular aufgebaut.
Alu Rehab hält alle Teile vorrätig und kann die-
se kurzfristig liefern. Die erforderlichen Anbau-
anleitungen liegen den jeweiligen Teilen bei.
Alle für die Handhabung durch den Benutzer
vorgesehenen Teile finden Sie im Ersatztei-
lekatalog, den Sie sich auf www.My-Netti.de
herunterladen können. Diese Teile können bei
Bedarf auch demontiert und auf Anfrage zu
Ihrem Fachhändler gesendet werden.
Alle zum Fahrgestell gehörenden Teile
dürfen nur vom Hersteller oder einer
autorisierten Servicewerkstatt gehand-
habt werden.
Wenn Defekte oder Schäden auftreten,
wenden Sie sich an Ihren Fachhändler.
Schrauben und Muttern regelmäßig kon-
trollieren und nachziehen.
Sand und Salzwasser (im Winter verwen-
detes Streusalz) können die Lager der
Lenkräder und Antriebsräder beschä-
digen. Reinigen Sie den Rollstuhl nach
Verwendung gründlich.
Für kleine Lackschäden ist vom Herstel-
ler Originallack erhältlich.
Häufigkeit der Wartung
Überprüfung auf Feh-
ler/ Beschädigung, z. B.
Bruchstellen/fehlende
Teile
Waschen des Rollstuhls
Waschen der Kissen
Funktionsprüfung der
Anti-Kippstützen
Überprüfung der
Bremseinstellung
Überprüfung der Reifen
auf Verschleiß
* Verwenden Sie generell Öl zum Schmieren
aller beweglichen Teile und Lager. Alu Rehab
empfiehlt hierzu herkömmliches Fahrradöl.
34
My-Netti.de
Wö-
Monatlich
chent-
lich
X
X
X
X
X
X
10.2 REINIGUNGS- UND PFLEGEAN-
LEITUNGEN
1. Vor dem Waschen des Rollstuhls die Kissen
abnehmen.
2. Kissen und Bezüge gemäß den darauf ange-
brachten Pflegeanleitungen reinigen.
Reinigung von Polstern
KERN
Waschen
Handwäsche bei 40 ºC
Desinfektion
Virkon S
Autoklavieren bei 105 °C
Trocknen
Auspressen
Stehend lufttrocknen
AUSSENBEZUG
Waschen
Maschinenwäsche bei
60 ºC
Trocknen
Wäschetrockner bei max.
85 ºC
3. Zum Reinigen des Rahmens verwenden Sie
Wasser und ein Tuch.
4. Wir empfehlen den Gebrauch einer milden
Seifenlauge.
5. Spülen Sie den Rollstuhl gründlich mit klarem
Wasser ab, um alle Seifenrückstände zu ent-
fernen.
6. Zur Entfernung von Schmutzrückständen
kann ggf. Brennspiritus verwendet werden.
7. Wischdesinfektion: Ein weiches Tuch mit Was-
serstoffperoxid oder Alkohol (Isopropanol)
befeuchten und damit den gesamten Rollstuhl
abwischen.
Empfohlenes Wasserstoffperoxid: NU-CIDEX
"Johnsen and Johnsen".

10.3 LANGZEITVERWAHRUNG

Wenn der Rollstuhl über einen längeren Zeit-
raum (mehr als vier Monate) aufbewahrt wer-
den soll, sind keine besonderen Maßnahmen
erforderlich. Wir empfehlen, den Rollstuhl vor
der Einlagerung zu reinigen. Vor der erneuten
Verwendung die Wartungsanleitungen oben
befolgen.
Sprache: Deutsch Version: 2019-02
Modell: Netti III XHD

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis